582 results:
351. Das Sprachförderkonzept nach Penner (2002, 2003) ist sowohl für Kinder mit Migrationshintergrund konzipiert als auch für Kinder geeignet, die eine Spracherwerbsverzögerung oder ein Risiko für Lese-Rechtschreibschwäche aufweisen. Sprachunauffällige  
Das Sprachförderkonzept nach Penner (2002, 2003) ist sowohl für Kinder mit Migrationshintergrund konzipiert als auch für Kinder geeignet, die eine Spracherwerbsverzögerung oder ein Risiko für…  
352. Förderung nach dem situationsorientierten Ansatz von Armin Krenz Die pädagogische Leitlinie verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent  
Förderung nach dem situationsorientierten Ansatz von Armin Krenz Die pädagogische Leitlinie verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre…  
353. Entsprechend dieser Trägerkonzeption erarbeiten die Kindertageseinrichtungen eigene Konzepte, die die Besonderheiten der Lebensverhältnisse in ihrem sozialen Umfeld berücksichtigen und ihre detaillierten Ziele, Inhalte und Methoden beschreiben. Um das  
Entsprechend dieser Trägerkonzeption erarbeiten die Kindertageseinrichtungen eigene Konzepte, die die Besonderheiten der Lebensverhältnisse in ihrem sozialen Umfeld berücksichtigen und ihre…  
354. Das gemeinsame pädagogische Konzept zieht sich wie ein roter Faden durch alle Einrichtungen. Deshalb sind die Kindertageseinrichtungen der LuKiTa Neusser Kindertageseinrichtungen GmbH mit ihren Außengeländen als Erlebnisräume für Kinder gestaltet. Da  
Das gemeinsame pädagogische Konzept zieht sich wie ein roter Faden durch alle Einrichtungen. Deshalb sind die Kindertageseinrichtungen der LuKiTa Neusser Kindertageseinrichtungen GmbH mit ihren…  
355. Kindertageseinrichtungen sind pädagogische Orte mit einem eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Sie unterstützen Eltern bei der Förderung ihrer Kinder und helfen, die Erwerbs- und Familienarbeit in Einklang zu bringen. Mit dem vorliegenden T  
Kindertageseinrichtungen sind pädagogische Orte mit einem eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Sie unterstützen Eltern bei der Förderung ihrer Kinder und helfen, die Erwerbs- und…  
356. Geschäftsführung Marco Nikolai Georg Schmidt Ralf Hörsken   Vorsitzender der Gesellschaftsversammlung Markus Hübner, Leiter des Jugendamts der Stadt Neuss  
Geschäftsführung Marco Nikolai Georg Schmidt Ralf Hörsken   Vorsitzender der Gesellschaftsversammlung Markus Hübner, Leiter des Jugendamts der Stadt Neuss  
357. Kontakt Preußenstraße 84 41464 Neuss Telefon +49 2131 888 7405 Telefax +49 2131 888 7499 info@lukitaneuss.de  
Kontakt Preußenstraße 84 41464 Neuss Telefon +49 2131 888 7405 Telefax +49 2131 888 7499 info@lukitaneuss.de  
358. Unfallchirurgie  
Unfallchirurgie  
359. Thoraxchirurgie  
Thoraxchirurgie  
360. Strahlentherapie  
Strahlentherapie  
361. Stationäre Schmerzmedizin  
Stationäre Schmerzmedizin  
362. Radiologie  
Radiologie  
363. Pneumologie  
Pneumologie  
364. Pathologie  
Pathologie  
365. Palliativmedizin  
Palliativmedizin  
366. Orthopädie  
Orthopädie  
367. Onkologie  
Onkologie  
368. Nephrologie  
Nephrologie  
369. Kinder- und Jugendmedizin  
Kinder- und Jugendmedizin  
370. Kardiologie  
Kardiologie  
371. Innere Medizin  
Innere Medizin  
372. Infektiologie  
Infektiologie  
373. Hepatologie  
Hepatologie  
374. Hals-Nasen-Ohren-Medizin  
Hals-Nasen-Ohren-Medizin  
375. Handchirurgie  
Handchirurgie  
376. Geriatrie/Neurogeriatrie  
Geriatrie/Neurogeriatrie  
377. Gefäßchirurgie  
Gefäßchirurgie  
378. Gynäkologie  
Gynäkologie  
379. Geburtshilfe  
Geburtshilfe  
380. Gastroenterologie  
Gastroenterologie  
381. Frauenheilkunde  
Frauenheilkunde  
382. Endokrine Chirurgie  
Endokrine Chirurgie  
383. Chirurgie  
Chirurgie  
384. Anästhesie und Intensivmedizin  
Anästhesie und Intensivmedizin  
385. Allgemein- und Viszeralchirurgie  
Allgemein- und Viszeralchirurgie  
386. Akut- und Notfallmedizin  
Akut- und Notfallmedizin  
387. Michael Piontek Einrichtungsleitung Telefon +49 2161 465 550 michael.piontek@rheinlandklinikum.de    
Michael Piontek Einrichtungsleitung Telefon +49 2161 465 550 michael.piontek@rheinlandklinikum.de    
388. Seniorenhaus Korschenbroich Freiheitsstraße 14 41352 Korschenbroich  
Seniorenhaus Korschenbroich Freiheitsstraße 14 41352 Korschenbroich  
389. Telefon +49 2131 76017-0 Telefax +49 2131 76017-99 allgemein@pflegeheim-herz-jesu.de  
Telefon +49 2131 76017-0 Telefax +49 2131 76017-99 allgemein@pflegeheim-herz-jesu.de  
390. Heike M. Jansen Stellv. Einrichtungsleitung  
Heike M. Jansen Stellv. Einrichtungsleitung  
391. Monique Geßenhardt Einrichtungsleitung  
Monique Geßenhardt Einrichtungsleitung  
392. Pflegeheim Herz-Jesu Rheinland Klinikum Neuss GmbH Am Stadtarchiv 10a 41460 Neuss  
Pflegeheim Herz-Jesu Rheinland Klinikum Neuss GmbH Am Stadtarchiv 10a 41460 Neuss  
393. Ralf Jansen Stellv. Einrichtungsleitung / QM 02181 234 0  
Ralf Jansen Stellv. Einrichtungsleitung / QM 02181 234 0  
394. Iris Baldus Einrichtungsleitung Telefon +49 2181 234 0 Telefax +49 2181 234 405  
Iris Baldus Einrichtungsleitung Telefon +49 2181 234 0 Telefax +49 2181 234 405  
395. Kontakt Seniorenhaus Lindenhof Auf der Schanze 3 41515 Grevenbroich  
Kontakt Seniorenhaus Lindenhof Auf der Schanze 3 41515 Grevenbroich  
396.   Aus- und Weiterbildung bei uns   
  Aus- und Weiterbildung bei uns   
397. Gastroenterologie  
Standorte  
398. Unfallchirurgie  
Standorte  
399. Thoraxchirurgie  
Standort  
400. Strahlentherapie  
Standort  
Search results 351 until 400 of 582