
Veranstaltungen
03.09.2025+
Infoveranstaltung: Gesund Altern - Alte Schule Korschenbroich
am 03.09.2025 um 18.30 Uhr
in der Alten Schule Korschenbroich
Steinstraße 18, 41352 Korschenbroich
Alt werden möchte jeder – alt sein niemand. Die zweite Lebenshälfte bringt oft gesundheitliche Einschränkungen mit sich: Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose, Demenz, Osteoporose, Parkinson und Tumor-Erkrankungen sind häufige Risiken im Alter.
Dr. Oliver Franz, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus, spricht in seiner Vortragsreihe „Abend-Visite“ über das Thema „Gesund im Alter“.
Der Neurologe und Geriater gibt wertvolle Tipps, um Altersgebrechen vorzubeugen:
- Welche Ernährung kann dabei unterstützen, bestimmte Krankheiten zu vermeiden?
- Welche Arten der Bewegung beugen Gelenkerkrankungen vor?
- Wie lässt sich eine Altersdemenz vermeiden oder verzögern?
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung
Der Eintritt ist frei.

Zentrumsdirektor
16.09.2025+
Infoveranstaltung: Gesund Altern - VHS Kaarst
am 16.09.2025 um 18 Uhr
in der VHS Kaarst
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst, Raum E20
Alt werden möchte jeder – alt sein niemand. Die zweite Lebenshälfte bringt oft gesundheitliche Einschränkungen mit sich: Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose, Demenz, Osteoporose, Parkinson und Tumor-Erkrankungen sind häufige Risiken im Alter.
Dr. Oliver Franz, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus, spricht in seiner Vortragsreihe „Abend-Visite“ über das Thema „Gesund im Alter“.
Der Neurologe und Geriater gibt wertvolle Tipps, um Altersgebrechen vorzubeugen:
- Welche Ernährung kann dabei unterstützen, bestimmte Krankheiten zu vermeiden?
- Welche Arten der Bewegung beugen Gelenkerkrankungen vor?
- Wie lässt sich eine Altersdemenz vermeiden oder verzögern?
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung
Der Eintritt ist frei.

Zentrumsdirektor
17.09.2025+
Infoveranstaltung: Gesund Altern - VHS Dormagen
am 17.09.2025 um 18 Uhr
in der VHS Dormagen, Langemarkstraße 1-3
Raum 1.01 (Multifunktionsraum)
Alt werden möchte jeder – alt sein niemand. Die zweite Lebenshälfte bringt oft gesundheitliche Einschränkungen mit sich: Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose, Demenz, Osteoporose, Parkinson und Tumor-Erkrankungen sind häufige Risiken im Alter.
Vortrag zur Vorbeugung
Dr. Oliver Franz, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus, bietet am Mittwoch, den 9. Juli, um 18 Uhr einen Vortrag in der Reihe „Abend-Visite“ an. Thema des Abends ist „Gesund im Alter“. Der Neurologe und Geriater gibt wertvolle Tipps, um Altersgebrechen vorzubeugen:
- Ernährung: Welche Ernährungsweise hilft, Diabetes zu vermeiden?
- Sport: Welche Sportarten beugen Gelenkerkrankungen vor?
- Demenzprävention: Wie lässt sich eine Altersdemenz vermeiden oder verzögern?
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung
Der Eintritt ist frei.
18.09.2025+
Infoveranstaltung: Gesund Altern - Elisabethkrankenhaus
am 18.09.2025 um 18 Uhr
Fachärztezentrum, Raum 3
Elisabethkrankenhaus Grevenbroich
Alt werden möchte jeder – alt sein niemand. Die zweite Lebenshälfte bringt oft gesundheitliche Einschränkungen mit sich: Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose, Demenz, Osteoporose, Parkinson und Tumor-Erkrankungen sind häufige Risiken im Alter.
Vortrag zur Vorbeugung
Dr. Oliver Franz, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus, bietet am Mittwoch, den 9. Juli, um 18 Uhr einen Vortrag in der Reihe „Abend-Visite“ an. Thema des Abends ist „Gesund im Alter“. Der Neurologe und Geriater gibt wertvolle Tipps, um Altersgebrechen vorzubeugen:
- Ernährung: Welche Ernährungsweise hilft, Diabetes zu vermeiden?
- Sport: Welche Sportarten beugen Gelenkerkrankungen vor?
- Demenzprävention: Wie lässt sich eine Altersdemenz vermeiden oder verzögern?
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung
Der Eintritt ist frei.
24.09.2025+
Patientenseminar: „Dschungel Gesundheitssystem - Wo kann ich behandelt werden?“
am 24. September von 17.30 bis 19.30 Uhr
im Konferenzraum Dachgarten
Vortragsthema: „Dschungel Gesundheitssystem - Wo kann ich behandelt werden? - Onkologische Versorgungsstrukturen im Rhein-Kreis Neuss vor dem Hintergrund von Klinikfusion und Krankenhausreform NRW“
Referentin: Dr. Ulf Reinhart, Leiter Tumorzentrum Rheinland Klinikum

Leitung Tumorzentrum
15.11.2025+
18. Neusser Tag der Onkologie (für Fachpublikum)
am 15.11.2025 von 9 bis 14 Uhr
im Dorint Kongresshotel Neuss
Selikumer Weg 25
41460 Neuss
Programm folgt

Leitung Tumorzentrum
03.12.2025+
Patientenseminar: „Soziale Aspekte einer Krebserkrankung - Was muss ich wissen?“
am 3. Dezember von 17 bis 19 Uhr
im Konferenzraum Dachgarten
Vortragsthema: „Soziale Aspekte einer Krebserkrankung - Was muss ich wissen?“ - Rehabilitation, finanzielle Absicherung, Pflege, Schwerbehinderung…
Referentin: Frau Kinga Lickfeld, Fr. Iris Peukert, Sozialer Dienst Rheinland Klinikum