2225 Treffer:
1601. Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie behandelt Patienten mit gutartigen und bösartigen Tumoren. Die Bestrahlung bietet bei Tumorerkrankungen eine wichtige und wirkungsvolle Behandlungsmethode. Die Zahl der therapiebedürftigen Patienten, d  
Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie behandelt Patienten mit gutartigen und bösartigen Tumoren. Die Bestrahlung bietet bei Tumorerkrankungen eine wichtige und wirkungsvolle…  
1602. Strahlentherapie/Radioonkologie  
Strahlentherapie/Radioonkologie Lukaskrankenhaus  
1603. Sekretariat Erika Linde Telefon +49 2131 888 2801 Telefax +49 2131 888 2841 elinde@lukasneuss.de  
Sekretariat Erika Linde Telefon +49 2131 888 2801 Telefax +49 2131 888 2841 elinde@lukasneuss.de  
1604. Unsere Pflegenden sind stark im Team  
Unsere Pflegenden sind stark im Team Lukaskrankenhaus  
1605. Prof. Dr. Michael Haude nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2001  
Prof. Dr. Michael Haude nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2001  
1606. Facharzt Radiologie Prof. Dr. Mathias Cohnen, Befugnis für 60 Monate Schwerpunkt Kinderradiologie Dr. Wolfram Heinen, Befugnis für zwölf Monate  
Facharzt Radiologie Prof. Dr. Mathias Cohnen, Befugnis für 60 Monate Schwerpunkt Kinderradiologie Dr. Wolfram Heinen, Befugnis für zwölf Monate  
1607. Patienten mit Herzerkrankungen werden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin (geleitet von Prof. Dr. Michael Haude) mit der hochauflösenden Computertomografie (Herz-CT) oder der funktionellen Kernspintomografie (Kardio-MR) unters  
Patienten mit Herzerkrankungen werden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin (geleitet von Prof. Dr. Michael Haude) mit der hochauflösenden Computertomografie (Herz-CT) oder der…  
1608. Die Kinderradiologie stellt einen besonderen Schwerpunkt im Institut für Klinische Radiologie dar. Prof. Cohnen und der Leitende Oberarzt Dr. Wolfram Heinen – mit Zusatzbezeichnung „Kinderradiologie“ und Weiterbildungsermächtigung für ein Jahr  
Die Kinderradiologie stellt einen besonderen Schwerpunkt im Institut für Klinische Radiologie dar. Prof. Cohnen und der Leitende Oberarzt Dr. Wolfram Heinen – mit Zusatzbezeichnung „Kinderradiologie“…  
1609. Sämtliche bildgebenden Verfahren zur Darstellung von Erkrankungen des zentralen und des peripheren Nervensystems, also des Gehirns und des Rückenmarks, aber auch aller anderen Organe des Brust- und Bauchraums sowie der Extremitäten werden im Institut a  
Sämtliche bildgebenden Verfahren zur Darstellung von Erkrankungen des zentralen und des peripheren Nervensystems, also des Gehirns und des Rückenmarks, aber auch aller anderen Organe des Brust- und…  
1610. In enger Kooperation mit den Tumorzentren sowie allen niedergelassenen Ärzten bietet das Institut eine umfassende Diagnostik sowie alle therapeutischen Maßnahmen bei onkologischen Erkrankungen an. Nach Abstimmung in der interdisziplinären Tumorkonferen  
In enger Kooperation mit den Tumorzentren sowie allen niedergelassenen Ärzten bietet das Institut eine umfassende Diagnostik sowie alle therapeutischen Maßnahmen bei onkologischen Erkrankungen an.…  
1611. Erkrankungen der Arterien und Venen diagnostiziert und behandelt das Team des Instituts in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Klinik für Gefäßchirurgie im Rheinland Klinikum Dormagen (Chefarzt Dr. László Pintér) und dem Zentrum für Chirurgi  
Erkrankungen der Arterien und Venen diagnostiziert und behandelt das Team des Instituts in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Klinik für Gefäßchirurgie im Rheinland Klinikum Dormagen (Chefarzt…  
1612. Das Institut für Klinische Radiologie ist die zentrale Abteilung für bildgebende Verfahren des Rheinland Klinikums. Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten durch persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und modernste technische Ausstattung di  
Das Institut für Klinische Radiologie ist die zentrale Abteilung für bildgebende Verfahren des Rheinland Klinikums. Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten durch persönliche Zuwendung,…  
1613. Radiologie  
Radiologie Lukaskrankenhaus  
1614. Sekretariat Beatrix Erhard-Below Telefon +49 2131 888 3501 Telefax +49 2131 888 3599 beatrix.erhard-below@rheinlandklinikum.de  
Sekretariat Beatrix Erhard-Below Telefon +49 2131 888 3501 Telefax +49 2131 888 3599 beatrix.erhard-below@rheinlandklinikum.de  
1615. Konsilärzte Dr. Thomas Glatzel Pneumologie und Diabetes    
Konsilärzte Dr. Thomas Glatzel Pneumologie und Diabetes    
1616. Oberärzte  Anke Esser Rhea van den Bruck Dr. Jamany Quader Rüdiger Wentzell  
Oberärzte  Anke Esser Rhea van den Bruck Dr. Jamany Quader Rüdiger Wentzell  
1617. Leitende Oberärztin Dr. Cornelie Mampe      
Leitende Oberärztin Dr. Cornelie Mampe      
1618. Medizinische Klinik I  
Medizinische Klinik I Lukaskrankenhaus  
1619. Bitte bringen Sie die Überweisung und alle weiteren ärztlichen Unterlagen (z. B. Befunde) mit, die Ihnen Facharzt ausgehändigt hat. Halten Sie bitte außerdem Ihre Medikamentenliste, Personalausweis und Versichertenkarte für uns bereit.  
Bitte bringen Sie die Überweisung und alle weiteren ärztlichen Unterlagen (z. B. Befunde) mit, die Ihnen Facharzt ausgehändigt hat. Halten Sie bitte außerdem Ihre Medikamentenliste, Personalausweis…  
1620. Sprechstunden  
Sprechstunden  
1621. Um Ihnen einen stationären Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen, hier einige wichtige Informationen und Hinweise.  
Um Ihnen einen stationären Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen, hier einige wichtige Informationen und Hinweise.  
1622. Stationärer Aufenthalt  
Stationärer Aufenthalt Rheintor Klinik  
1623. Um den Aufenthalt aller Patientinnen und Patienten in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gute Behandlung und Versorgung für alle sicherzustellen, bitten wir, einige Regeln für ein rücksichtsvolles Miteinander zu beachten. Viele  
Um den Aufenthalt aller Patientinnen und Patienten in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gute Behandlung und Versorgung für alle sicherzustellen, bitten wir, einige Regeln für…  
1624. Sie sind sich unsicher, wie Sie zu Ihrem Behandlungsraum kommen? Keine Sorge! Unsere Mitarbeiter an der Zentrale, direkt im Eingangsbereich, helfen Ihnen gerne weiter. Und auch die Beschilderungen an der Wand und auf dem Boden geben Ihnen gute Orientierun  
Sie sind sich unsicher, wie Sie zu Ihrem Behandlungsraum kommen? Keine Sorge! Unsere Mitarbeiter an der Zentrale, direkt im Eingangsbereich, helfen Ihnen gerne weiter. Und auch die Beschilderungen an…  
1625. Je nach Art der Behandlung ist es wichtig, dass Sie von einer vertrauenswürdigen Begleitperson im Krankenhaus abgeholt und auch zu Hause umsorgt werden. 24 Stunden nach einer Narkose dürfen Sie keinen Alkohol trinken, kein Fahrzeug führen, keine Maschi  
Je nach Art der Behandlung ist es wichtig, dass Sie von einer vertrauenswürdigen Begleitperson im Krankenhaus abgeholt und auch zu Hause umsorgt werden. 24 Stunden nach einer Narkose dürfen Sie…  
1626. Bitte bringen Sie die Überweisung und alle weiteren ärztlichen Unterlagen (z. B. Befunde) mit, die Ihnen Ihr Haus- oder Facharzt ausgehändigt hat. Halten Sie bitte außerdem Ihren Personalausweis und die Versichertenkarte für uns bereit.Bitte bringen  
Bitte bringen Sie die Überweisung und alle weiteren ärztlichen Unterlagen (z. B. Befunde) mit, die Ihnen Ihr Haus- oder Facharzt ausgehändigt hat. Halten Sie bitte außerdem Ihren Personalausweis und…  
1627. Therapeutinnen Alexandra van Megen Diplom-Sozialpädagogin Pädagogische Kunsttherapeutin Krankenschwester Telefon +49 173 5201083 alexandra@van-megen.de Carola Feistel Therapeutin für Emotionelle Erste Hilfe Eltern-Baby-Beratung/Kurse Kinderkrankenschwe  
Therapeutinnen Alexandra van Megen Diplom-Sozialpädagogin Pädagogische Kunsttherapeutin Krankenschwester Telefon +49 173 5201083 alexandra@van-megen.de Carola Feistel Therapeutin für Emotionelle…  
1628. Wenn Fragen offen bleiben... Neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung von Mutter und Kind gibt es in der Frauen- und Kinderklinik seit mehr als zwölf Jahren dieses zusätzliche Angebot: Es steht für kompetente Beratung, Betreuung und Begleitung  
Wenn Fragen offen bleiben... Neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung von Mutter und Kind gibt es in der Frauen- und Kinderklinik seit mehr als zwölf Jahren dieses zusätzliche Angebot: Es…  
1629. Gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe versorgen wir die Stadt Neuss und den Rhein-Kreis, wenn vital bedrohte Neugeborene bereits in den auswärtigen Entbindungskliniken intensivmedizinisch zu behandeln sind, um damit das Risiko bleibender Schädigunge  
Gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe versorgen wir die Stadt Neuss und den Rhein-Kreis, wenn vital bedrohte Neugeborene bereits in den auswärtigen Entbindungskliniken intensivmedizinisch zu…  
1630. Im Rahmen der stationären Patientenversorgung bieten wir eine umfassende Betreuung von Patienten mit Allergien an. Im Bereich der Allergologie liegen die Schwerpunkte in der Akutbehandlung einer atopischen Dermatitis, der Indikationsstellung und Durchfü  
Im Rahmen der stationären Patientenversorgung bieten wir eine umfassende Betreuung von Patienten mit Allergien an. Im Bereich der Allergologie liegen die Schwerpunkte in der Akutbehandlung einer…  
1631. Unsere Ziele Stabile Blutzuckereinstellung mit der Vermeidung akuter und langfristiger Risiken für ihr Kind eine altersgerechte körperliche, psychische und soziale Entwicklung Vermeidung von Stoffwechselentgleisungen Integration der Kinder und Jugendlic  
Unsere Ziele Stabile Blutzuckereinstellung mit der Vermeidung akuter und langfristiger Risiken für ihr Kind eine altersgerechte körperliche, psychische und soziale Entwicklung Vermeidung von…  
1632. In unserer Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik bieten wir ein umfassendes psychotherapeutisches und medizinisches Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis zum 18. Lebensjahr an. Unser Behandlungsschwerpunkt sind somato  
In unserer Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik bieten wir ein umfassendes psychotherapeutisches und medizinisches Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis zum 18.…  
1633. Glücklicherweise sind angeborene Herzfehler oder Rhythmusstörungen nicht häufig. Sollte es dennoch mal notwendig sein, daß Ihr Kind nach der Geburt eine kinderkardiologische Betreuung benötigt, kann dies  - je nach Krankheitsbild - konsiliarisch  
Glücklicherweise sind angeborene Herzfehler oder Rhythmusstörungen nicht häufig. Sollte es dennoch mal notwendig sein, daß Ihr Kind nach der Geburt eine kinderkardiologische Betreuung benötigt, kann…  
1634. Die Behandlung von Epilepsien im Kindes- und Jugendalter hat eine lange Tradition im Lukaskrankenhaus. Sowohl stationär als auch ambulant ist die Epilepsie ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Es besteht eine Zulassung für ambulante EEG-Untersuchungen und di  
Die Behandlung von Epilepsien im Kindes- und Jugendalter hat eine lange Tradition im Lukaskrankenhaus. Sowohl stationär als auch ambulant ist die Epilepsie ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Es besteht…  
1635. Die Kinderklinik und Frauenklinik des Lukaskrankenhauses haben sich für die optimale Versorgung von Neu- und Frühgeborenen zu einem Mutter-Kind-Zentrum zusammengeschlossen. Sie bilden ein Frühgeborenenzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I), i  
Die Kinderklinik und Frauenklinik des Lukaskrankenhauses haben sich für die optimale Versorgung von Neu- und Frühgeborenen zu einem Mutter-Kind-Zentrum zusammengeschlossen. Sie bilden ein…  
1636. In dieser Spezialsprechstunde beraten, diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit entweder noch nicht geklärten Symptomen an Magen, Darm und Leber (z.B. Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Erbrechen, Blut im Stuhl, Gelbsucht) oder aber mit berei  
In dieser Spezialsprechstunde beraten, diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit entweder noch nicht geklärten Symptomen an Magen, Darm und Leber (z.B. Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung,…  
1637. Nur mit Termin (Vereinbarung unter +49 2131 888 1730) und Überweisung Bei chronischen Erkrankungen bieten wir besondere Sprechstunden und spezielle Untersuchungen an: Kinder mit Bauchschmerzen und chronischen Magen- Darmerkrankungen Kinder mit Nahrungsmi  
Nur mit Termin (Vereinbarung unter +49 2131 888 1730) und Überweisung Bei chronischen Erkrankungen bieten wir besondere Sprechstunden und spezielle Untersuchungen an: Kinder mit Bauchschmerzen und…  
1638. Alle Notfälle im Kindesalter Wir stellen die Versorgung bei kindlichen Notfällen außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Kinderärzte in unserer Notaufnahme sicher. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen können Sie uns unter +49 213  
Alle Notfälle im Kindesalter Wir stellen die Versorgung bei kindlichen Notfällen außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Kinderärzte in unserer Notaufnahme sicher. Eine Anmeldung ist nicht…  
1639. Alle Notfälle im Kindesalter. Diese Jungen und Mädchen werden zunächst in unserer Kindernotfallambulanz untersucht. Wenn Ihr Kind so krank ist, dass wir es stationär aufnehmen müssen, besprechen wir das mit Ihnen. Gründe können beisp  
Alle Notfälle im Kindesalter. Diese Jungen und Mädchen werden zunächst in unserer Kindernotfallambulanz untersucht. Wenn Ihr Kind so krank ist, dass wir es stationär aufnehmen müssen,…  
1640. Zur Inneren Medizin am Lukaskrankenhaus gehören zwei Kliniken: die Medizinische Klinik I,  Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin und  die Medizinische Klinik II, zu der die Fachgebiete Gastroenterologie, Hämat  
Zur Inneren Medizin am Lukaskrankenhaus gehören zwei Kliniken: die Medizinische Klinik I,  Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin und  die Medizinische…  
1641. In der Klinik für Kinder und Jugendliche des Lukaskrankenhauses kümmern sich 24 Ärzte und 100 Kinderkrankenpflegekräfte rund um die Uhr um Kinder aus der Stadt Neuss, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Umland. In unserem Team haben wir spezialisierte Ärzt  
In der Klinik für Kinder und Jugendliche des Lukaskrankenhauses kümmern sich 24 Ärzte und 100 Kinderkrankenpflegekräfte rund um die Uhr um Kinder aus der Stadt Neuss, dem Rhein-Kreis Neuss und dem…  
1642. Kinder- und Jugendmedizin  
Kinder- und Jugendmedizin Lukaskrankenhaus  
1643. Innere Medizin  
Innere Medizin Lukaskrankenhaus  
1644. Die Strahlentherapie ist eine wichtige und wirkungsvolle Methode, um Patienten mit gutartigen und bösartigen Tumoren oder entzündlichen Erkrankungen zu behandeln. Die Ärzte der Strahlentherapie kooperieren eng mit niedergelassenen Kollegen und den Tumo  
Die Strahlentherapie ist eine wichtige und wirkungsvolle Methode, um Patienten mit gutartigen und bösartigen Tumoren oder entzündlichen Erkrankungen zu behandeln. Die Ärzte der Strahlentherapie…  
1645. Nach einem ambulanten operativen Eingriff dürfen Patienten unser Haus in der Regel noch am selben Tag wieder verlassen. Zur guten Vorbereitung hier einige wichtige Informationen.  
Nach einem ambulanten operativen Eingriff dürfen Patienten unser Haus in der Regel noch am selben Tag wieder verlassen. Zur guten Vorbereitung hier einige wichtige Informationen.  
1646. Ambulanter Eingriff  
Ambulanter Eingriff Rheintor Klinik  
1647. Sie haben eine Operation in unserem Haus und benötigen einen Termin für die Anästhesiesprechstunde. Bitte bringen Sie alle ärztlichen Unterlagen der letzten 2 Jahre (z. B. Befunde, Labore) mit, die Ihr Haus- oder Facharzt Ihnen ausgehändigt hat oder  
Sie haben eine Operation in unserem Haus und benötigen einen Termin für die Anästhesiesprechstunde. Bitte bringen Sie alle ärztlichen Unterlagen der letzten 2 Jahre (z. B. Befunde, Labore) mit, die…  
1648. Anästhesiesprechstunde  
Anästhesiesprechstunde Rheintor Klinik  
1649. Die Pathologie sichert als zentraler Fachbereich die Diagnosen von Erkrankungen durch Gewebeuntersuchungen (Histologie und Zytologie) und klinische Obduktionen. Dies geschieht in enger Kooperation mit den behandelnden Ärzten der vier Krankenhäuser des R  
Die Pathologie sichert als zentraler Fachbereich die Diagnosen von Erkrankungen durch Gewebeuntersuchungen (Histologie und Zytologie) und klinische Obduktionen. Dies geschieht in enger Kooperation…  
1650. Strahlentherapie Neuss  
Strahlentherapie Neuss Neuss  
Suchergebnisse 1601 bis 1650 von 2225