Seit dem Jahr 2005 sind Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, regelmäßig strukturierte Qualitätsberichte zu erstellen und ihre Inhalte für eine Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die…
Leitende Oberärztin Yvonne Aden-Rydzewski Fachärztin für Unfallchirurgie, Handchirurgie, Klinische Akut- und Notfallmedizin Oberärzte Jonas Jansen Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin,…
Bei uns sind Sie sicher und gut aufgehoben! Für die Notfallversorgung von Patienten, die stationär aufgenommen werden müssen, stehen wir jeden Tag rund um die Uhr bereit. Die Klinik für Akut- und…
Wenn Sie eine weitere Anreise haben und Ihre Angehörigen während des Krankenhausaufenthalts über einen längeren Zeitraum begleiten möchten, können wir Ihnen Apartments zur Miete auf dem Gelände des…
Mit rund 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Ärztlichen Dienst und 600 Fachkräften in der Pflege bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine hochmoderne medizinische Versorgung in einem…
Seit mehr als 100 Jahren gibt es das Lukaskrankenhaus in dem heutigen Hauptgebäude, die Wurzeln unseres Hauses reichen allerdings bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1911 wurde das neue städtische…
Das Lukaskrankenhaus ist das einzige zertifizierte Regionale Traumazentrum im gesamten Rhein-Kreis Neuss. Das von Unfallchirurgie und Zentraler Notaufnahme gebildete Zentrum zur Versorgung von…
Neben dem Unterricht am Krankenbett bieten wir regelmäßig auch interne Fortbildungen und wöchentlich Seminare für PJ-Studierende an. Sie werden in den jeweiligen Kliniken für den Besuch der Seminare…
Die Dienstbekleidung für Ihre Mitarbeit im Lukaskrankenhaus stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. Auch die Reinigung der Dienstbekleidung erfolgt zentral über das…
Unseren PJ-Studierenden steht das Speisehaus des Lukaskrankenhauses als Kantine offen - mit vergünstigten Preisen. Das Speisehaus bietet eine umfangreiche Speisekarte und ist vor allem mittags ein…
Das Lukaskrankenhaus zahlt den PJ-Studierenden aktuell eine Aufwandsentschändigung von 573 € pro Monat. Dies ist der maximal zulässige Höchstbetrag, den die HHU den akademischen Lehrkrankenhäusern…
In den Lehrkrankenhäusern der HHU beträgt die Arbeitszeit 40 Wochenstunden. Natürlich dürfen die Studierenden auch über diese Zeit hinaus bei uns mitarbeiten. Insbesondere wenn spannende Operationen…
Die Intensivstation für Früh- und Neugeborene sowie ältere Kinder umfasst sieben Beatmungs- und sechs Intensivüberwachungsplätze. Die angrenzende Früh- und Neugeborenenstation mit zwölf Betten…
Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Organisatorische Vorgaben entnehmen Sie daher bitte auch der Homepage der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.…
In enger Absprache zwischen Frauenärzten und speziell ausgebildeten Kinderärzten (Neonatologen) begleiten wir Mutter und Kind von der Schwangerschaft über die Geburt bis zur Entlassung aus der…
Die Kinderklinik und die Frauenklinik des Lukaskrankenhauses haben sich zur optimalen Versorgung von Neu- und Frühgeborenen zu einem Mutter-Kind-Zentrum zusammengeschlossen. Sie bilden ein…
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Lukaskrankenhaus ist ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Koloproktologie. Die kolorektale Chirurgie beinhaltet schwerpunktmäßig Diagnose und…
Das Zertifizierte Niederrheinische Pankreaszentrum (NPZ) am Lukaskrankenhaus Neuss wurde gegründet, um die bestmögliche Diagnostik und Behandlung für alle Patientinnen und Patienten mit einer…
Das gynäkologische Krebszentrum am Lukaskrankenhaus in Neuss ist seit 2011 von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Die Kriterien für eine Zertifizierung bzw. für die…
Unsere CPU ist eng mit der Zentralen Notaufnahme, der internistischen Intensivstation und den Medizinischen Kliniken verzahnt. Im Kern geht es darum, bei Patienten mit akuten Brustschmerzen in…
Die Chest Pain Unit (CPU; „Brustschmerz-Einheit“) ist eine Spezialstation, auf der wir unsere Patienten mit akuten Brustschmerzen sehr schnell, effizient und mit höchster Expertise untersuchen. Ziel…
Bei Fragen oder Unklarheiten zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Manuela Winkels PJ-Verantwortliche - Organisation manuela.winkels@rheinlandklinikum.de Telefon +49 2131 888 6141 Prof. Dr. Guido…
Im Vordergrund der Ausbildung steht die unmittelbare praktische Arbeit am Patienten. Als PJler sollen Sie in die Lage versetzt werden, das während des bisherigen Studiums erworbene Wissen über…
Das Lukaskrankenhaus in Neuss ist seit 1970 akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Im Rahmen des Praktischen Jahres (PJ) können Medizinstudierende…
Hüfte Endoprothetik, abgestimmt nach ihren individuellen VoraussetzungenMinimal-invasive und weichteilschonende OperationstechnikenKonventionelle Hüft-EndoprothetikOberflächenersatzWechsel und…