2225 Treffer:
1901. •    Dopplersonografie •    Farbcodierte Duplexsonografie •    Digitale Substraktionsangiografie •    CT-Angiografie •    MR-Angiografie (in Kooperation mit einem radiologischen Partner)  
•    Dopplersonografie •    Farbcodierte Duplexsonografie •    Digitale Substraktionsangiografie •    CT-Angiografie •    MR-Angiografie (in…  
1902. Unser Leistungsspektrum im Überblick  
Unser Leistungsspektrum im Überblick  
1903. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. László Pintér bietet das gefäßchirurgische Klinik-Team eine erstklassige Behandlung an. In der Therapie von Durchblutungsstörungen an den Extremitäten („Raucherbein”, “Schaufensterkrankheit“) nutzen die Ä  
Unter der Leitung von Chefarzt Dr. László Pintér bietet das gefäßchirurgische Klinik-Team eine erstklassige Behandlung an. In der Therapie von Durchblutungsstörungen an den Extremitäten…  
1904. Gefäßchirurgie  
Gefäßchirurgie Krankenhaus Dormagen  
1905. Checkliste Kliniktasche Wenn eine Geburt bevorsteht, ist alles plötzlich sehr aufregend. Wer denkt da schon darüber nach, was man unbedingt in der Kliniktasche haben sollte? Wie gut, dass es eine Checkliste für die Kliniktasche gibt…    
Checkliste Kliniktasche Wenn eine Geburt bevorsteht, ist alles plötzlich sehr aufregend. Wer denkt da schon darüber nach, was man unbedingt in der Kliniktasche haben sollte? Wie gut, dass es eine…  
1906. Sekretariat Hildegard Thönig Telefon +49 2181 600 5501 Telefax +49 2181 600 5503    
Sekretariat Hildegard Thönig Telefon +49 2181 600 5501 Telefax +49 2181 600 5503    
1907. Sprechstunden  
Sprechstunden  
1908. Die Abteilung für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin ist für die Organisation des Notarztdienstes zuständig und besetzt täglich das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Während der Nachtstunden wird das NEF in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und  
Die Abteilung für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin ist für die Organisation des Notarztdienstes zuständig und besetzt täglich das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Während der Nachtstunden wird…  
1909. Flyer Bonding Flyer Kolostrumgewinnung Flyer Kursangebote Flyer Stillberatung Flyer Unser Kreißsaal stellt sich vor Flyer Wochenbettsprechstunde  
Flyer Bonding Flyer Kolostrumgewinnung Flyer Kursangebote Flyer Stillberatung Flyer Unser Kreißsaal stellt sich vor Flyer Wochenbettsprechstunde  
1910. Die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen gehört mit zu den Kernaufgaben jeder Klinik. Speziell ausgebildete Ärzte können von den anderen Fachabteilungen konsiliarisch zur Schmerzbehandlung hinzugezogen werden.  Für die Schmerzbehandlung vo  
Die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen gehört mit zu den Kernaufgaben jeder Klinik. Speziell ausgebildete Ärzte können von den anderen Fachabteilungen konsiliarisch zur Schmerzbehandlung…  
1911. Auf der interdisziplinären Intensivstation werden sowohl internistische Patienten, die beatmet werden müssen, als auch Patienten nach größeren operativen Eingriffen, bei Nieren- bzw. Kreislaufversagen oder Unfällen medizinisch und pflegerisch versorg  
Auf der interdisziplinären Intensivstation werden sowohl internistische Patienten, die beatmet werden müssen, als auch Patienten nach größeren operativen Eingriffen, bei Nieren- bzw.…  
1912. In der Anästhesieambulanz findet die Narkosevoruntersuchung unserer Patienten statt. Dabei werden die Patienten auch über das geeignete Anästhesieverfahren informiert und aufgeklärt. Die ambulante Voruntersuchung findet vor allen Eingriffen statt, die  
In der Anästhesieambulanz findet die Narkosevoruntersuchung unserer Patienten statt. Dabei werden die Patienten auch über das geeignete Anästhesieverfahren informiert und aufgeklärt. Die ambulante…  
1913. Zur Betreuung der Patienten während einer Operation nutzen wir modernste Narkose- und Überwachungsgeräte und ein breites Spektrum moderner Anästhesiemethoden. Die anästhesiologischen Arbeitsplätze bieten die Möglichkeit zur umfassenden Überwachung  
Zur Betreuung der Patienten während einer Operation nutzen wir modernste Narkose- und Überwachungsgeräte und ein breites Spektrum moderner Anästhesiemethoden. Die anästhesiologischen Arbeitsplätze…  
1914. Informieren Sie sich über unsere Fachrichtungen  
Informieren Sie sich über unsere Fachrichtungen  
1915. Angebot "FreiberuflicheHebamme.pdf"  
Angebot "FreiberuflicheHebamme.pdf"  
1916. Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin In unserer Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin sind wir mit unseren Fachärztinnen und Fachärzten leistungsstark besetzt und rund um die Uhr für jeden Notfall ge  
Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin In unserer Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin sind wir mit unseren Fachärztinnen und Fachärzten leistungsstark…  
1917. Sport für Mamas und Spaß für die Kleinen Spezielles Sportangebot für Mütter, die sich nach der Rückbildung weiter fit halten möchten. Aerobic-Phase sowie anschließendes Kräftigungs-Workout Schonender Aufbau von Beckenboden und Muskulatur Straffun  
Sport für Mamas und Spaß für die Kleinen Spezielles Sportangebot für Mütter, die sich nach der Rückbildung weiter fit halten möchten. Aerobic-Phase sowie anschließendes Kräftigungs-Workout Schonender…  
1918. Sie erwarten ein Baby und machen sich sicherlich schon Gedanken, wie Sie Ihr Kind nach der Geburt ernähren möchten. Um die richtige Entscheidung treffen zu können, braucht man gute Informationen. Wir wissen aus verschiedenen Studien, dass Frauen länge  
Sie erwarten ein Baby und machen sich sicherlich schon Gedanken, wie Sie Ihr Kind nach der Geburt ernähren möchten. Um die richtige Entscheidung treffen zu können, braucht man gute Informationen. Wir…  
1919. Unsere Wochenstation (Station 1B) verfügt über freundliche Ein- und Zweibettzimmer mit Fernsehen, Telefon und mobiler Wickeleinheit. Es gibt ein zentrales Kinderzimmer mit Stillbereich und einen schönen Speiseraum für das reichhaltige Frühstücks- un  
Unsere Wochenstation (Station 1B) verfügt über freundliche Ein- und Zweibettzimmer mit Fernsehen, Telefon und mobiler Wickeleinheit. Es gibt ein zentrales Kinderzimmer mit Stillbereich und einen…  
1920. Unser Kreißsaal besteht aus drei Entbindungsräumen - davon einer mit Gebärbadewanne - und einem Wehenzimmer. Jeder dieser Räume ist individuell, freundlich und modern eingerichtet. Warmes Licht, helle Farben und auf Wunsch auch Musik und/oder ätheris  
Unser Kreißsaal besteht aus drei Entbindungsräumen - davon einer mit Gebärbadewanne - und einem Wehenzimmer. Jeder dieser Räume ist individuell, freundlich und modern eingerichtet. Warmes Licht,…  
1921. Wirbelsäulenzentrum  
Wirbelsäulenzentrum Krankenhaus Dormagen  
1922. Kirsten Jannicke Charlotte Riekenbrauk v. Groeningen Inke Jungnickel Martina Klausch Sigrid Kröger Sarah Rudnik Agnieszka Badowski Violetta Spinczyk-Stega Pascale Kienappel Susanne Huth Nina Viegas De Sousa Silke Portier Chiara de Stefano Sabine Gottesle  
Kirsten Jannicke Charlotte Riekenbrauk v. Groeningen Inke Jungnickel Martina Klausch Sigrid Kröger Sarah Rudnik Agnieszka Badowski Violetta Spinczyk-Stega Pascale Kienappel Susanne Huth Nina Viegas…  
1923. Unser Kursraum, der sogenannte Gruppenraum, ist neu eingerichtet und freundlich gestaltet. Er bietet genug Platz für die verschiedenen Angebote unseres Kursprogramms. Ausreichend Matten, Pezzibälle, Stillkissen und Demomaterial sind natürlich vorhanden  
Unser Kursraum, der sogenannte Gruppenraum, ist neu eingerichtet und freundlich gestaltet. Er bietet genug Platz für die verschiedenen Angebote unseres Kursprogramms. Ausreichend Matten, Pezzibälle,…  
1924. Das Angebot unserer ambulanten Wochenbettsprechstunde richtet sich an Frauen, die ihre Kinder in unserem Haus geboren haben. Wenn Sie keine freiberufliche Hebamme gefunden haben, Ihre Hebamme verhindert oder im Urlaub ist, sind wir gerne für Sie da. Tipp  
Das Angebot unserer ambulanten Wochenbettsprechstunde richtet sich an Frauen, die ihre Kinder in unserem Haus geboren haben. Wenn Sie keine freiberufliche Hebamme gefunden haben, Ihre Hebamme…  
1925. Wenn Sie sich eine ambulante Geburt wünschen oder schon sehr bald nach der Entbindung wieder nach Hause möchten, ist dies in den meisten Fällen problemlos möglich. Um dies individuell zu entscheiden, sind einige Dinge zu beachten: Wir empfehlen Ihnen,  
Wenn Sie sich eine ambulante Geburt wünschen oder schon sehr bald nach der Entbindung wieder nach Hause möchten, ist dies in den meisten Fällen problemlos möglich. Um dies individuell zu entscheiden,…  
1926. Leitung  
Leitung  
1927.   Gut zu wissen - alles Wichtige rund um die Geburt  
  Gut zu wissen - alles Wichtige rund um die Geburt  
1928. Um die so entscheidende umfassende und individuelle Behandlung zu gewährleisten, arbeiten in unserem Zertifizierten Zentrum Experten aus vielen Fachgebieten eng zusammen: Orthopädie und Unfallchirurgie Geriatrie und Innere Medizin Anästhesie und Intens  
Um die so entscheidende umfassende und individuelle Behandlung zu gewährleisten, arbeiten in unserem Zertifizierten Zentrum Experten aus vielen Fachgebieten eng zusammen: Orthopädie und…  
1929. Um drohende Folgefrakturen zu vermeiden, leitet das alterstraumatologische Team wichtige Präventionsmaßnahmen so rasch wie möglich nach dem Unfallereignis ein. Zudem werden die Mobilitätseinschränkung und die Sturzgefahr weiterführend abgeklärt. Be  
Um drohende Folgefrakturen zu vermeiden, leitet das alterstraumatologische Team wichtige Präventionsmaßnahmen so rasch wie möglich nach dem Unfallereignis ein. Zudem werden die…  
1930. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und ein herzliches Willkommen bei uns in der Geburtshilfe in Dormagen. In dieser besonderen Zeit würden wir Sie gerne ganzheitlich begleiten. Unser geburtshilfliches Konzept umfasst neben einer familienorientie  
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und ein herzliches Willkommen bei uns in der Geburtshilfe in Dormagen. In dieser besonderen Zeit würden wir Sie gerne ganzheitlich begleiten. Unser…  
1931. Unsere Patienten werden vom ersten Augenblick an von Unfallchirurgen und Geriatern gemeinsam betreut. Die Hauptverantwortlichkeit ändert sich dabei je nach Behandlungsabschnitt. Während der Unfallchirurg mit der Stabilisierung der Fraktur zuerst das vor  
Unsere Patienten werden vom ersten Augenblick an von Unfallchirurgen und Geriatern gemeinsam betreut. Die Hauptverantwortlichkeit ändert sich dabei je nach Behandlungsabschnitt. Während der…  
1932. Ziel unserer Ärzte ist es, eine Fraktur so schnell wie möglich zu stabilisieren und bleibende Einschränkungen der Funktionsfähigkeit, z.B. von Gelenken, bestmöglich zu vermeiden. Dazu wählen sie spezielle Operationsverfahren oder - wo immer erfolgve  
Ziel unserer Ärzte ist es, eine Fraktur so schnell wie möglich zu stabilisieren und bleibende Einschränkungen der Funktionsfähigkeit, z.B. von Gelenken, bestmöglich zu vermeiden. Dazu wählen sie…  
1933. Selbstverständlich setzen wir Narkoseverfahren ein, die an die altersspezifischen Besonderheiten angepasst sind. Wichtig ist eine optimale Schmerztherapie. Ist ein Intensivaufenthalt unvermeidbar, wird dieser altersgemäß und abhängig von den Begleiter  
Selbstverständlich setzen wir Narkoseverfahren ein, die an die altersspezifischen Besonderheiten angepasst sind. Wichtig ist eine optimale Schmerztherapie. Ist ein Intensivaufenthalt unvermeidbar,…  
1934. Die gemeinsame, umfassende alterstraumatologische Behandlung beginnt bereits in der Zentralen Notaufnahme. Neben der chirurgischen Diagnostik bezogen auf den Sturz und seine Folgen wird z.B. geklärt, ob weitere Erkrankungen oder Risikofaktoren bestehen,  
Die gemeinsame, umfassende alterstraumatologische Behandlung beginnt bereits in der Zentralen Notaufnahme. Neben der chirurgischen Diagnostik bezogen auf den Sturz und seine Folgen wird z.B. geklärt,…  
1935. Eine bessere Ernährung, gesündere Lebensumstände und große Fortschritte in der Medizin haben in den vergangenen Jahrzehnten viel bewirkt: Wir leben immer länger. Schön, wenn wir dann auch gesund und selbstständig sind. Mit zunehmendem Alter allerdi  
Eine bessere Ernährung, gesündere Lebensumstände und große Fortschritte in der Medizin haben in den vergangenen Jahrzehnten viel bewirkt: Wir leben immer länger. Schön, wenn wir dann auch gesund und…  
1936. Alterstraumazentrum  
Alterstraumazentrum Elisabethkrankenhaus  
1937. Geburtshilfe  
Geburtshilfe Krankenhaus Dormagen  
1938. Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Freitag 8.00 bis - 13.30 Uhr Telefon +49 2133 66 2601 Telefax +49 2133 66 2603 Mail frauenheilkunde.do@rheinlandklinikum.de  
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Freitag 8.00 bis - 13.30 Uhr Telefon +49 2133 66 2601 Telefax +49 2133 66 2603 Mail frauenheilkunde.do@rheinlandklinikum.de  
1939. Um für unsere Patientinnen auch außerhalb eines stationären Aufenthaltes ein umfassendes medizinisches Angebot sicherzustellen bzw. unseren stationären Patientinnen weitere fachärztliche Spitzenmedizin anbieten zu können, arbeiten wir in unterschied  
Um für unsere Patientinnen auch außerhalb eines stationären Aufenthaltes ein umfassendes medizinisches Angebot sicherzustellen bzw. unseren stationären Patientinnen weitere fachärztliche…  
1940. Seit November 2013 ist die Frauenklinik als zertifiziertes Ausbildungszentrum der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) tätig. Wir bieten jährlich einen Grund- und einen Fortgeschrittenenkurs an. Die Frauenklinik bietet das volle Spektrum  
Seit November 2013 ist die Frauenklinik als zertifiziertes Ausbildungszentrum der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) tätig. Wir bieten jährlich einen Grund- und einen…  
1941. Harninkontinenz: Liebe Interessierte, auch dieses körperliche Problem ist komplex und es ist wichtig, dass die verschiedenen Formen den Betroffenen bekannt sind. Blasendrang und Urinverlust unter körperlicher Belastung (Husten, Niesen, Heben, Laufen etc  
Harninkontinenz: Liebe Interessierte, auch dieses körperliche Problem ist komplex und es ist wichtig, dass die verschiedenen Formen den Betroffenen bekannt sind. Blasendrang und Urinverlust unter…  
1942. Myome sind gutartige Geschwulste der Gebärmutter. Manche Myome bleiben ohne Folgen, zeigen oft über viele Jahre kein Wachstum und benötigen keine Therapie. Bei manchen Frauen verursachen Myome starke Blutungen, ggf. auch Schmerzen. Myome können zu Feh  
Myome sind gutartige Geschwulste der Gebärmutter. Manche Myome bleiben ohne Folgen, zeigen oft über viele Jahre kein Wachstum und benötigen keine Therapie. Bei manchen Frauen verursachen Myome starke…  
1943. Langjährig erworbene Qualifikation, intensive Forschung und zahlreiche Publikationen haben unserer Frauenklinik in der Schlüssellochchirurgie (MIC) einen überregionalen Ruf eingebracht. Bereits 2008 erhielt Chefarzt Prof. Günter K. Noé von der AGE da  
Langjährig erworbene Qualifikation, intensive Forschung und zahlreiche Publikationen haben unserer Frauenklinik in der Schlüssellochchirurgie (MIC) einen überregionalen Ruf eingebracht. Bereits 2008…  
1944. Gründe für eine Gebärmutterentfernung liegen zum überwiegenden Teil in Veränderungen des Gebärmutterkörpers (starke, häufige Blutungen, ggf. mit der Folge von Blutarmut, Myome, starkes Wachstum, Schmerzen etc.). Nur selten betreffen Erkrankungen d  
Gründe für eine Gebärmutterentfernung liegen zum überwiegenden Teil in Veränderungen des Gebärmutterkörpers (starke, häufige Blutungen, ggf. mit der Folge von Blutarmut, Myome, starkes Wachstum,…  
1945. Die am weitesten verbreiteten Standardoperationen sind die Entfernung der Gebärmutter über die Scheide und durch Bauchschnitt. Als günstiger erachten wir die mikrochirurgischen (endoskopischen) Verfahren. (Näheres hierzu insbesondere unter dem Stichwo  
Die am weitesten verbreiteten Standardoperationen sind die Entfernung der Gebärmutter über die Scheide und durch Bauchschnitt. Als günstiger erachten wir die mikrochirurgischen (endoskopischen)…  
1946. Nur in endoskopisch hochspezialisierten Kliniken wie unserer Frauenklinik können Krebsoperationen über die schonende minimal-invasive Technik vorgenommen werden. Durch diese Technik können wir die kleinen Nerven im Becken, die die Blase und den Enddarm  
Nur in endoskopisch hochspezialisierten Kliniken wie unserer Frauenklinik können Krebsoperationen über die schonende minimal-invasive Technik vorgenommen werden. Durch diese Technik können wir die…  
1947. Endometriose ist eine häufige gynäkologische Erkrankung. Betroffen sind bis zu 12 % aller Frauen in der Zeit zwischen Pubertät und Wechseljahren, in Deutschland sind dies jedes Jahr ca. 40.000 Frauen. Meist wird die Endometriose erst spät diagnostizie  
Endometriose ist eine häufige gynäkologische Erkrankung. Betroffen sind bis zu 12 % aller Frauen in der Zeit zwischen Pubertät und Wechseljahren, in Deutschland sind dies jedes Jahr ca. 40.000…  
1948. Das zertifizierte Brustzentrum wird durch ein Team aus Chef- und Oberärzten versorgt. Eine Besonderheit unserer Klinik ist die bereits seit 1991 etablierte Ultraschalluntersuchung der Brust auf hohem Niveau. Alle weiteren Informationen finden Sie bei der  
Das zertifizierte Brustzentrum wird durch ein Team aus Chef- und Oberärzten versorgt. Eine Besonderheit unserer Klinik ist die bereits seit 1991 etablierte Ultraschalluntersuchung der Brust auf hohem…  
1949. Die Urogynäkologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Harninkontinenz- und Harndrangproblemen sowie den verschiedenen Formen der Beckenbodenschwäche (Senkung der Vagina Wände/Descensus). Hierzu bieten wir eine Spezialsprechstunde an, in der wir P  
Die Urogynäkologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Harninkontinenz- und Harndrangproblemen sowie den verschiedenen Formen der Beckenbodenschwäche (Senkung der Vagina Wände/Descensus). Hierzu…  
1950.   Unsere medizinischen Schwerpunkte  
  Unsere medizinischen Schwerpunkte  
Suchergebnisse 1901 bis 1950 von 2225