2302 results:
1901. Kontakt Telefon +49 2131 1246820 www.dr-niezold.de  
Kontakt Telefon +49 2131 1246820 www.dr-niezold.de  
1902. Das fußchirurgische Leistungsspektrum der Rheintor Klinik umfasst vier Behandlungsgebiete. Im Vordergrund steht die Korrektur angeborener und erworbener Fehlstellungen sowie verschleißbedingter Beschwerden am Vorfuß (Korrekturen von Hallux valgus, Hall  
Das fußchirurgische Leistungsspektrum der Rheintor Klinik umfasst vier Behandlungsgebiete. Im Vordergrund steht die Korrektur angeborener und erworbener Fehlstellungen sowie verschleißbedingter…  
1903. Wir freuen uns, für Sie da zu sein! Natürlich wünschen wir allen Menschen, gesund zu sein und uns nicht zu brauchen. Doch wenn Sie zuverlässige medizinische Hilfe benötigen, dann sagen wir Ihnen: Herzlich willkommen im Lukaskrankenhaus Neuss. Uns ist  
Wir freuen uns, für Sie da zu sein! Natürlich wünschen wir allen Menschen, gesund zu sein und uns nicht zu brauchen. Doch wenn Sie zuverlässige medizinische Hilfe benötigen, dann sagen wir Ihnen:…  
1904. Das Team Dr. Dirk Niezold Dr. Marius Danciu Fachärzte für Orthopädie Spezialisierung: Fußchirurgie  
Das Team Dr. Dirk Niezold Dr. Marius Danciu Fachärzte für Orthopädie Spezialisierung: Fußchirurgie  
1905. Fußchirurgie  
Fußchirurgie Rheintor Klinik  
1906.  Terminvereinbarung Montag bis Freitag8.00 bis 12.00 UhrTelefon +49 2131 2695 5105  
 Terminvereinbarung Montag bis Freitag8.00 bis 12.00 UhrTelefon +49 2131 2695 5105  
1907. Dr. Thomas Buchmann Facharzt für Anästhesie  
Dr. Thomas Buchmann Facharzt für Anästhesie  
1908. Sekretariat Beate Milewski Telefon +49 2181 600 5301 Telefax +49 2181 600 5303  
Sekretariat Beate Milewski Telefon +49 2181 600 5301 Telefax +49 2181 600 5303  
1909. Dr. Klaus Reinartz Facharzt für Anästhesie  
Dr. Klaus Reinartz Facharzt für Anästhesie  
1910. Dr. Heinz Droste Facharzt für Anästhesie  
Dr. Heinz Droste Facharzt für Anästhesie  
1911. Leitender Arzt Sadri Demukaj Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133 66 2403  
Leitender Arzt Sadri Demukaj Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133 66 2403  
1912. Oberarzt Dr. Marius Porten Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie Manuelle Medizin/ Chirotherapie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133 66 2403  
Oberarzt Dr. Marius Porten Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie Manuelle Medizin/ Chirotherapie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133…  
1913. Dr. Albrecht Bischoff Facharzt für Anästhesie  
Dr. Albrecht Bischoff Facharzt für Anästhesie  
1914. Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) ist ein modernes radiologisches Institut mit eigener nuklearmedizinischer Abteilung, Kernspin- und Computertomografie, Mammografie und Ultraschalldiagnostik. Für detaillierte Informationen klicken Sie  
Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) ist ein modernes radiologisches Institut mit eigener nuklearmedizinischer Abteilung, Kernspin- und Computertomografie, Mammografie und…  
1915. Radiologie/ZRN  
Radiologie/ZRN Krankenhaus Dormagen  
1916. Sprechstunden Montag, Mittwoch und Donnerstag 11.45 bis 14.00 Uhr  
Sprechstunden Montag, Mittwoch und Donnerstag 11.45 bis 14.00 Uhr  
1917. Leitender Arzt Sadri Demukaj Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133 66 2403  
Leitender Arzt Sadri Demukaj Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133 66 2403  
1918. Oberarzt Dr. Marius Porten Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie Manuelle Medizin/ Chirotherapie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133 66 2403  
Oberarzt Dr. Marius Porten Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie Manuelle Medizin/ Chirotherapie Master-Zertifikat DWG Telefon +49 2133 66 0 Telefax +49 2133…  
1919. Ambulante Hospizbewegung Dormagen e.V. Ansprechpartnerinnen:Stefanie LehnenAndrea Pyttlik Krefelder Str. 2341539 Dormagen Telefon +49 2133 530496buero@hospizbewegung-dormagen.de Palliativteam SAPV Köln linksrheinischRobert-­Perthel-­Str. 4  50739  
Ambulante Hospizbewegung Dormagen e.V. Ansprechpartnerinnen:Stefanie LehnenAndrea Pyttlik Krefelder Str. 2341539 Dormagen Telefon +49 2133 530496buero@hospizbewegung-dormagen.de Palliativteam SAPV…  
1920. Ganzheitliche Betreuung Fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapieplanung Schmerztherapie Individuelle Krankenpflege/Palliativpflege Organisation von Heil- und Hilfsmitteln Ernährungsberatung Physiotherapie Medizinische, pflegerische und seelso  
Ganzheitliche Betreuung Fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapieplanung Schmerztherapie Individuelle Krankenpflege/Palliativpflege Organisation von Heil- und Hilfsmitteln…  
1921. Palliativmedizin „Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun.“ (Husebö) Am Krankenhaus Dormagen ist es unser Auftrag und wir setzen all unsere Kräfte dafür ein, Menschen zu helfen, ihre Erkrankungen und Beschwerden zu bewältigen oder sie  
Palliativmedizin „Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun.“ (Husebö) Am Krankenhaus Dormagen ist es unser Auftrag und wir setzen all unsere Kräfte dafür ein, Menschen zu helfen, ihre…  
1922. Anästhesie  
Anästhesie Rheintor Klinik  
1923. Zentrumskoordinatoren  
Zentrumskoordinatoren  
1924. Sekretariat Grevenbroich Telefon +49 2181 600 5451 Telefax +49 2181 600 5453  
Sekretariat Grevenbroich Telefon +49 2181 600 5451 Telefax +49 2181 600 5453  
1925. Initiative für Brustkrebspatientinnen  
Initiative für Brustkrebspatientinnen  
1926. Seit dem Jahr 2005 sind Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, regelmäßig strukturierte Qualitätsberichte zu erstellen und ihre Inhalte für eine Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die Berichte sollen der Information von Patienten und Versic  
Seit dem Jahr 2005 sind Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, regelmäßig strukturierte Qualitätsberichte zu erstellen und ihre Inhalte für eine Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die…  
1927. Die Rheintor Klinik blickt auf eine über 60-jährige Geschichte mit mehreren Träger- und Namensänderungen zurück. Gegründet wurde sie als „Klinik Dr. Greifensteiner / chirurgisch-orthopädisches Fachkrankenhaus“ von dem aus Wien stammenden Chirur  
Die Rheintor Klinik blickt auf eine über 60-jährige Geschichte mit mehreren Träger- und Namensänderungen zurück. Gegründet wurde sie als „Klinik Dr. Greifensteiner / chirurgisch-orthopädisches…  
1928. Organe der Rheinland Klinikum GmbH  
Organe der Rheinland Klinikum GmbH  
1929. Wir empfehlen betroffenen Frauen als wichtige Anlaufstelle die “Initiative für Brustkrebspatientinnen”. Der Austausch innerhalb dieser Selbsthilfegruppe hilft vielen Frauen zu erkennen, dass auch nach einer Krebserkrankung ein sinnvolles und erfüllt  
Wir empfehlen betroffenen Frauen als wichtige Anlaufstelle die “Initiative für Brustkrebspatientinnen”. Der Austausch innerhalb dieser Selbsthilfegruppe hilft vielen Frauen zu erkennen, dass auch…  
1930. Sekretariat Telefon +49 2133 66 2601 Telefax +49 2133 66 2603  
Sekretariat Telefon +49 2133 66 2601 Telefax +49 2133 66 2603  
1931. Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) ist ein modernes radiologisches Institut mit eigener nuklearmedizinischer Abteilung, Kernspin- und Computertomografie, Mammografie und Ultraschalldiagnostik. Für detaillierte Informationen klicken Sie  
Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) ist ein modernes radiologisches Institut mit eigener nuklearmedizinischer Abteilung, Kernspin- und Computertomografie, Mammografie und…  
1932. Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN)  
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) Elisabethkrankenhaus  
1933. Leitung  
Leitung  
1934. Stationsleitung Agnes Kuznik  
Stationsleitung Agnes Kuznik  
1935. Die Palliativstation arbeitet vernetzt mit Hausärzten und ambulanten Pflege- und Hospizdiensten, stationären Hospizen und anderen Einrichtungen.  Wir freuen uns über die Unterstützung durch den Lions Club in Grevenbroich. Der Lions Club Grevenbro  
Die Palliativstation arbeitet vernetzt mit Hausärzten und ambulanten Pflege- und Hospizdiensten, stationären Hospizen und anderen Einrichtungen.  Wir freuen uns über die Unterstützung durch den…  
1936. Ganzheitliche Betreuung Fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapieplanung Schmerztherapie Individuelle Krankenpflege/Palliativpflege Organisation von Heil- und Hilfsmitteln Ernährungsberatung Physiotherapie Medizinische, pflegerische und seelso  
Ganzheitliche Betreuung Fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapieplanung Schmerztherapie Individuelle Krankenpflege/Palliativpflege Organisation von Heil- und Hilfsmitteln…  
1937. „Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (C. Saunders) Am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich setzen wir all unsere Kräfte dafür ein, Menschen zu helfen, ihre Erkrankungen und Beschwerden zu bewältigen oder sie zumindest zu li  
„Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (C. Saunders) Am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich setzen wir all unsere Kräfte dafür ein, Menschen zu helfen, ihre Erkrankungen und…  
1938. Palliativmedizin  
Palliativmedizin Elisabethkrankenhaus  
1939. Die Pneumologie – oder auch Pulmologie – befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Pneumologische und infektiologische Leistungen Wir behandeln chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronc  
Die Pneumologie – oder auch Pulmologie – befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Pneumologische und infektiologische Leistungen Wir behandeln chronisch…  
1940. Pneumologie  
Pneumologie Elisabethkrankenhaus  
1941. Ambulantes Operationszentrum  
Ambulantes Operationszentrum Krankenhaus Dormagen  
1942. Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
1943. Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
1944. Sekretariat Beate Milewski Telefon +49 2181 600 5301 Telefax +49 2181 600 5303  
Sekretariat Beate Milewski Telefon +49 2181 600 5301 Telefax +49 2181 600 5303  
1945. xyz  
xyz  
1946. Herzkatheteruntersuchungen und das Einsetzen von Stents in die Herzkranzgefäße Schrittmacherimplantationen und Aggregatwechsel; im Notfall kann die Anlage einer temporären (nicht dauerhaften) Schrittmachersonde im Elisabethkrankenhaus erfolgen Herzkath  
Herzkatheteruntersuchungen und das Einsetzen von Stents in die Herzkranzgefäße Schrittmacherimplantationen und Aggregatwechsel; im Notfall kann die Anlage einer temporären (nicht dauerhaften)…  
1947. Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-EKG Zur Abklärung von Schwindel und von unklarer Bewusstlosigkeit (Synkope): Karotisdruckversuch, Schellong-Test (Blutdruckmessung im Liegen und im Stehen), Kipptisch-Untersuchung, Ajmalin-Testung, Ereign  
Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-EKG Zur Abklärung von Schwindel und von unklarer Bewusstlosigkeit (Synkope): Karotisdruckversuch, Schellong-Test (Blutdruckmessung im Liegen und im…  
1948. Die erfahrenen Fachärzte der Klinik für Kardiologie im Elisabethkrankenhaus sind spezialisiert auf die Diagnostik und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, hoher Blutdruck, Schwindel und Bewusstseinsve  
Die erfahrenen Fachärzte der Klinik für Kardiologie im Elisabethkrankenhaus sind spezialisiert auf die Diagnostik und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen,…  
1949. Kardiologie  
Kardiologie Elisabethkrankenhaus  
1950. Stationsleitung Agnes Kuznik Michelle Brings  
Stationsleitung Agnes Kuznik Michelle Brings  
Search results 1901 until 1950 of 2302