2237 Treffer:
1851. Die Rheintor Klinik blickt auf eine über 60-jährige Geschichte mit mehreren Träger- und Namensänderungen zurück. Gegründet wurde sie als „Klinik Dr. Greifensteiner / chirurgisch-orthopädisches Fachkrankenhaus“ von dem aus Wien stammenden Chirur  
Die Rheintor Klinik blickt auf eine über 60-jährige Geschichte mit mehreren Träger- und Namensänderungen zurück. Gegründet wurde sie als „Klinik Dr. Greifensteiner / chirurgisch-orthopädisches…  
1852. Organe der Rheinland Klinikum GmbH  
Organe der Rheinland Klinikum GmbH  
1853. Wir empfehlen betroffenen Frauen als wichtige Anlaufstelle die “Initiative für Brustkrebspatientinnen”. Der Austausch innerhalb dieser Selbsthilfegruppe hilft vielen Frauen zu erkennen, dass auch nach einer Krebserkrankung ein sinnvolles und erfüllt  
Wir empfehlen betroffenen Frauen als wichtige Anlaufstelle die “Initiative für Brustkrebspatientinnen”. Der Austausch innerhalb dieser Selbsthilfegruppe hilft vielen Frauen zu erkennen, dass auch…  
1854. Sekretariat Telefon +49 2133 66 2601 Telefax +49 2133 66 2603  
Sekretariat Telefon +49 2133 66 2601 Telefax +49 2133 66 2603  
1855. Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) ist ein modernes radiologisches Institut mit eigener nuklearmedizinischer Abteilung, Kernspin- und Computertomografie, Mammografie und Ultraschalldiagnostik. Für detaillierte Informationen klicken Sie  
Das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) ist ein modernes radiologisches Institut mit eigener nuklearmedizinischer Abteilung, Kernspin- und Computertomografie, Mammografie und…  
1856. Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN)  
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) Elisabethkrankenhaus  
1857. Leitung  
Leitung  
1858. Stationsleitung Agnes Kuznik  
Stationsleitung Agnes Kuznik  
1859. Die Palliativstation arbeitet vernetzt mit Hausärzten und ambulanten Pflege- und Hospizdiensten, stationären Hospizen und anderen Einrichtungen.  Wir freuen uns über die Unterstützung durch den Lions Club in Grevenbroich. Der Lions Club Grevenbro  
Die Palliativstation arbeitet vernetzt mit Hausärzten und ambulanten Pflege- und Hospizdiensten, stationären Hospizen und anderen Einrichtungen.  Wir freuen uns über die Unterstützung durch den…  
1860. Ganzheitliche Betreuung Fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapieplanung Schmerztherapie Individuelle Krankenpflege/Palliativpflege Organisation von Heil- und Hilfsmitteln Ernährungsberatung Physiotherapie Medizinische, pflegerische und seelso  
Ganzheitliche Betreuung Fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapieplanung Schmerztherapie Individuelle Krankenpflege/Palliativpflege Organisation von Heil- und Hilfsmitteln…  
1861. „Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (C. Saunders) Am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich setzen wir all unsere Kräfte dafür ein, Menschen zu helfen, ihre Erkrankungen und Beschwerden zu bewältigen oder sie zumindest zu li  
„Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (C. Saunders) Am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich setzen wir all unsere Kräfte dafür ein, Menschen zu helfen, ihre Erkrankungen und…  
1862. Palliativmedizin  
Palliativmedizin Elisabethkrankenhaus  
1863. Die Pneumologie – oder auch Pulmologie – befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Pneumologische und infektiologische Leistungen Wir behandeln chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronc  
Die Pneumologie – oder auch Pulmologie – befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Pneumologische und infektiologische Leistungen Wir behandeln chronisch…  
1864. Pneumologie  
Pneumologie Elisabethkrankenhaus  
1865. Ambulantes Operationszentrum  
Ambulantes Operationszentrum Krankenhaus Dormagen  
1866. Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
1867. Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
Stationsleitung Agnes Kuznik Melanie Conrath  
1868. Sekretariat Beate Milewski Telefon +49 2181 600 5301 Telefax +49 2181 600 5303  
Sekretariat Beate Milewski Telefon +49 2181 600 5301 Telefax +49 2181 600 5303  
1869. xyz  
xyz  
1870. Herzkatheteruntersuchungen und das Einsetzen von Stents in die Herzkranzgefäße Schrittmacherimplantationen und Aggregatwechsel; im Notfall kann die Anlage einer temporären (nicht dauerhaften) Schrittmachersonde im Elisabethkrankenhaus erfolgen Herzkath  
Herzkatheteruntersuchungen und das Einsetzen von Stents in die Herzkranzgefäße Schrittmacherimplantationen und Aggregatwechsel; im Notfall kann die Anlage einer temporären (nicht dauerhaften)…  
1871. Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-EKG Zur Abklärung von Schwindel und von unklarer Bewusstlosigkeit (Synkope): Karotisdruckversuch, Schellong-Test (Blutdruckmessung im Liegen und im Stehen), Kipptisch-Untersuchung, Ajmalin-Testung, Ereign  
Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-EKG Zur Abklärung von Schwindel und von unklarer Bewusstlosigkeit (Synkope): Karotisdruckversuch, Schellong-Test (Blutdruckmessung im Liegen und im…  
1872. Die erfahrenen Fachärzte der Klinik für Kardiologie im Elisabethkrankenhaus sind spezialisiert auf die Diagnostik und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, hoher Blutdruck, Schwindel und Bewusstseinsve  
Die erfahrenen Fachärzte der Klinik für Kardiologie im Elisabethkrankenhaus sind spezialisiert auf die Diagnostik und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen,…  
1873. Kardiologie  
Kardiologie Elisabethkrankenhaus  
1874. Stationsleitung Agnes Kuznik Michelle Brings  
Stationsleitung Agnes Kuznik Michelle Brings  
1875. Onkologische Ambulanz Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr  Freitag  8.00 bis 13.30 Uhr Telefon +49 2181 600 5360   
Onkologische Ambulanz Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr  Freitag  8.00 bis 13.30 Uhr Telefon +49 2181 600 5360   
1876. Endoskopie  Montag bis Freitag  8.00 bis 15.30 Uhr     Telefon +49 2181 600 5390  
Endoskopie  Montag bis Freitag  8.00 bis 15.30 Uhr     Telefon +49 2181 600 5390  
1877. High-Definition (HD) Videoendoskopie zur Magen- und Darmspiegelung mit Einsatz spezieller Filtertechniken zur verbesserten Diagnostik (Narrow Band Imaging) Einsatz schonender Schlafmittel und Einsatz von CO2 bei geeigneten Patienten zur Verbesserung des P  
High-Definition (HD) Videoendoskopie zur Magen- und Darmspiegelung mit Einsatz spezieller Filtertechniken zur verbesserten Diagnostik (Narrow Band Imaging) Einsatz schonender Schlafmittel und Einsatz…  
1878. Spiegelung des Magen-Darm-Traktes (ÖGD + Koloskopie) Versorgung von Geschwüren inklusive Blutstillung Behandlung von Krampfadern des Magen-Darm-Traktes Entfernung von Polypen und Krebserkrankungen in einem frühen Stadium mittels endoskopischer Technike  
Spiegelung des Magen-Darm-Traktes (ÖGD + Koloskopie) Versorgung von Geschwüren inklusive Blutstillung Behandlung von Krampfadern des Magen-Darm-Traktes Entfernung von Polypen und Krebserkrankungen in…  
1879. Erkrankungen des Verdauungstrakts (Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt) Abklärung und Behandlung von Krebserkrankungen des Bauchraums, der Lunge und des blutbildenden Systems Behandlung von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Abklärung von Leberw  
Erkrankungen des Verdauungstrakts (Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt) Abklärung und Behandlung von Krebserkrankungen des Bauchraums, der Lunge und des blutbildenden Systems Behandlung von Patienten mit…  
1880. Die erfahrenen Ärzte unserer Klinik für Gastroenterologie bieten bei Erkrankungen des Bauchraums und bei Tumorerkrankungen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen des Rheinland Klinikums -  
Die erfahrenen Ärzte unserer Klinik für Gastroenterologie bieten bei Erkrankungen des Bauchraums und bei Tumorerkrankungen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Durch eine enge Zusammenarbeit…  
1881. Bereichsleitung Cornelia Kneisel Bereichsleitung Geriatrie Telefon +49 2131 888 6341 Stationsleitung Bernd Heinemann Stationsleitung 3 C/D / Tagesklinik Telefon +49 2181 600 5460 Philipp Hahn Stellv. Stationsleitung Telefon +49 2181 600 5460 Rosetta Vital  
Bereichsleitung Cornelia Kneisel Bereichsleitung Geriatrie Telefon +49 2131 888 6341 Stationsleitung Bernd Heinemann Stationsleitung 3 C/D / Tagesklinik Telefon +49 2181 600 5460 Philipp Hahn Stellv.…  
1882. Sekretariat Telefon +49 2181 600 5451 Telefax +49 2181 600 5453 geriatrie.gv@rheinlandklinikum.de  
Sekretariat Telefon +49 2181 600 5451 Telefax +49 2181 600 5453 geriatrie.gv@rheinlandklinikum.de  
1883. Medizinische Versorgungszentren  
Medizinische Versorgungszentren  
1884. Geriatrische Tagesklinik  
Geriatrische Tagesklinik  
1885. Die Maßnahmen der Ergotherapie dienen dazu, die krankheitsbedingt gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten wiederherzustellen, zu verbessern, zu erhalten oder zu kompensieren. Schwerpunktaufgaben unsere  
Die Maßnahmen der Ergotherapie dienen dazu, die krankheitsbedingt gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten wiederherzustellen, zu verbessern, zu…  
1886. Ziel der Physiotherapie ist es, Muskel- und Gelenkfunktionen wiederherzustellen, um dem Patienten zu helfen, Lagekontrolle, Gleichgewicht und Mobilität wiederzuerlangen oder zumindest zu verbessern. Ergometer- und Krafttraining runden die Therapie ab (Gr  
Ziel der Physiotherapie ist es, Muskel- und Gelenkfunktionen wiederherzustellen, um dem Patienten zu helfen, Lagekontrolle, Gleichgewicht und Mobilität wiederzuerlangen oder zumindest zu verbessern.…  
1887. Schwerpunkte der Logopädie liegen in der Diagnostik und Wiederherstellung der sprachlichen und nichtsprachlichen Kommunikationsfähigkeit, der Behandlung von Verständnisproblemen und praktischen Störungen sowie der Erkennung und Behandlung von Schlucks  
Schwerpunkte der Logopädie liegen in der Diagnostik und Wiederherstellung der sprachlichen und nichtsprachlichen Kommunikationsfähigkeit, der Behandlung von Verständnisproblemen und praktischen…  
1888. Therapie im Rahmen der Geriatrie  
Therapie im Rahmen der Geriatrie  
1889. Eine bessere Ernährung, gesündere Lebensumstände und große Fortschritte in der Medizin haben in den letzten Jahrzehnten viel bewirkt: Wir leben immer länger – und wünschen uns natürlich, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben. Die  
Eine bessere Ernährung, gesündere Lebensumstände und große Fortschritte in der Medizin haben in den letzten Jahrzehnten viel bewirkt: Wir leben immer länger – und wünschen uns natürlich, möglichst…  
1890. Geriatrie  
Geriatrie Elisabethkrankenhaus  
1891. Indikationssprechstunde OÄ Dr. Claudia Esser Montag 8.30 bis 11.30 Uhr nach Vereinbarung +49 2181 600 5678  
Indikationssprechstunde OÄ Dr. Claudia Esser Montag 8.30 bis 11.30 Uhr nach Vereinbarung +49 2181 600 5678  
1892. Privatsprechstunde CA Dr. Henning Langwara Montag 14.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr nach Vereinbarung +49 02181 600 5678  
Privatsprechstunde CA Dr. Henning Langwara Montag 14.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr nach Vereinbarung +49 02181 600 5678  
1893. Privatsprechstunde CA Dr. Nicholas Bohnert Montag und Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr +49 2181 600 5678  
Privatsprechstunde CA Dr. Nicholas Bohnert Montag und Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr +49 2181 600 5678  
1894. Unsere Fortbildungen für Sie Fortbildungen xyz  
Unsere Fortbildungen für Sie Fortbildungen xyz  
1895. Unsere Weiterbildungsangebote Weiterbildungsermächtigung • 2 Jahre Common Trunk • 4 Jahre Viszeralchirurgie • 2 Jahre spezielle Viszeralchirurgie • 4 Jahre Orthopädie/Unfallchirurgie (gemeinsam mit der orthopädischen Abteilung) • 2 Jahre spez  
Unsere Weiterbildungsangebote Weiterbildungsermächtigung • 2 Jahre Common Trunk • 4 Jahre Viszeralchirurgie • 2 Jahre spezielle Viszeralchirurgie • 4 Jahre Orthopädie/Unfallchirurgie (gemeinsam mit…  
1896. Palliativmedizin  
Palliativmedizin Krankenhaus Dormagen  
1897. MVZ Chirurgie Dormagen  
MVZ Chirurgie Dormagen Dormagen  
1898. Unsere medizinischen Schwerpunkte  
Unsere medizinischen Schwerpunkte  
1899. Die Operationen in unserer Chirurgie reichen von kleinen, auch ambulanten Eingriffen bis hin zur großen Tumorchirurgie. Wo immer möglich, nutzt das Team hochspezialisierter Fachärzte minimal-invasive Verfahren (Schlüssellochchirurgie). Diese sind  
Die Operationen in unserer Chirurgie reichen von kleinen, auch ambulanten Eingriffen bis hin zur großen Tumorchirurgie. Wo immer möglich, nutzt das Team hochspezialisierter Fachärzte…  
1900. Chirurgie  
Chirurgie Elisabethkrankenhaus  
Suchergebnisse 1851 bis 1900 von 2237