2225 Treffer:
1551. Chirurgische Klinik III  
Chirurgische Klinik III Lukaskrankenhaus  
1552. Chirurgische Klinik II  
Chirurgische Klinik II  
1553. Chirurgie Klinik I  
Chirurgie Klinik I Lukaskrankenhaus  
1554. Oft lässt sich die Anreise im privaten Pkw nicht vermeiden. Wir bitten Sie allerdings, wann immer es Ihnen möglich ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns zu kommen. Das schont die Umwelt und erspart unseren Patienten mögliche Geräuschbelästigu  
Oft lässt sich die Anreise im privaten Pkw nicht vermeiden. Wir bitten Sie allerdings, wann immer es Ihnen möglich ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns zu kommen. Das schont die Umwelt und…  
1555. Unsere Infektiologen sind auf seltene Infektionskrankheiten spezialisiert. Globalisierung und die Möglichkeit zu Fernreisen haben dazu geführt, dass wir heute Infektionserkrankungen bei uns sehen, die früher nicht vorkamen. Häufig führen Infektionen  
Unsere Infektiologen sind auf seltene Infektionskrankheiten spezialisiert. Globalisierung und die Möglichkeit zu Fernreisen haben dazu geführt, dass wir heute Infektionserkrankungen bei uns sehen,…  
1556. “Zentren” in der Medizin tragen ihren Namen dann legitimerweise, wenn überdurchschnittliche Leistungen geboten werden und in einem Fachgebiet besondere Voraussetzungen in Bezug auf Kompetenz, Größe und Bedeutung bestehen.  Genau dies gilt für  
“Zentren” in der Medizin tragen ihren Namen dann legitimerweise, wenn überdurchschnittliche Leistungen geboten werden und in einem Fachgebiet besondere Voraussetzungen in Bezug auf Kompetenz, Größe…  
1557. Zentren  
Zentren Lukaskrankenhaus  
1558. Die Hepatologie befasst sich mit allen Erkrankungen der Leber und der Gallenwege. Mit seinem speziellen Fachwissen auf dem Gebiet der chronischen Lebererkrankungen und der Virushepatitiden behandelt Chefarzt Prof. Dr. Tobias Heintges Patienten in allen St  
Die Hepatologie befasst sich mit allen Erkrankungen der Leber und der Gallenwege. Mit seinem speziellen Fachwissen auf dem Gebiet der chronischen Lebererkrankungen und der Virushepatitiden behandelt…  
1559. Für unsere Patienten und Besucher haben wir einen großzügig gestalteten Aufenthaltsraum eingerichtet. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu entspannen und sich in angenehmer Atmosphäre mit ihren Angehörigen zu unterhalten. Hier finden Sie auch einen Ka  
Für unsere Patienten und Besucher haben wir einen großzügig gestalteten Aufenthaltsraum eingerichtet. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu entspannen und sich in angenehmer Atmosphäre mit ihren…  
1560. KV-Notdienst: bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (kostenlos) Giftnotrufzentrale: +49 228/19240 Apothekennotdienst:  +49 800 0022833 Psychiatrische Notfälle: St. Alexius/St. Josef-Krankenhaus: +49 2131  
KV-Notdienst: bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (kostenlos) Giftnotrufzentrale: +49 228/19240 Apothekennotdienst:  +49 800 0022833 Psychiatrische…  
1561. Mit unseren hochmodernen technischen Geräten sind wir in der Lage, rasche und präzise Diagnosen zu allen Erkrankungen des Verdauungstrakts zu stellen. Erkrankungen von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm erkennen wir zuverlässig durch eine Magensp  
Mit unseren hochmodernen technischen Geräten sind wir in der Lage, rasche und präzise Diagnosen zu allen Erkrankungen des Verdauungstrakts zu stellen. Erkrankungen von Speiseröhre, Magen und…  
1562. Kinderärztliche Notdienstpraxis Neuss in der Kinderklinik im Lukaskrankenhaus Preußenstraße 84, 41464 Neuss Öffnungszeiten Mittwoch und Freitag 14.00 bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8.00 bis 21.00 Uhr Notdienstpraxis am Rheinland Klin  
Kinderärztliche Notdienstpraxis Neuss in der Kinderklinik im Lukaskrankenhaus Preußenstraße 84, 41464 Neuss Öffnungszeiten Mittwoch und Freitag 14.00 bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen…  
1563. Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle: +49 2131/888-2507 Kardiologie Notfälle (CPU): +49 2131/888-1600 Internistische Intensivmedizin: +49 2131/888-1700 Pädiatrische Notfälle: +49 2131/888-3510 Allgemeinchirurgische Notfälle (8.00 bis 16.00 U  
Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle: +49 2131/888-2507 Kardiologie Notfälle (CPU): +49 2131/888-1600 Internistische Intensivmedizin: +49 2131/888-1700 Pädiatrische Notfälle: +49…  
1564. Wir haben großes Verständnis für Ihre Sorge um Ihren Angehörigen und nehmen Ihren Informationsbedarf sehr ernst. Wir müssen allerdings darauf hinweisen, dass Angehörige nur in geringer Anzahl bzw. nur im Ausnahmefall bei den Untersuchungen und der B  
Wir haben großes Verständnis für Ihre Sorge um Ihren Angehörigen und nehmen Ihren Informationsbedarf sehr ernst. Wir müssen allerdings darauf hinweisen, dass Angehörige nur in geringer Anzahl bzw.…  
1565. Leider kommt es in einer Notaufnahme zu Wartezeiten. Dies hat verschiedene Gründe: Die Reihenfolge der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten richtet sich nach der Behandlungsdringlichkeit. So kann es durchaus vorkommen, dass Patienten, die nach I  
Leider kommt es in einer Notaufnahme zu Wartezeiten. Dies hat verschiedene Gründe: Die Reihenfolge der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten richtet sich nach der Behandlungsdringlichkeit. So…  
1566. In der Notfallversorgung entscheiden häufig wenige Minuten über die Rettung eines Menschenlebens. Daher werden die Notfallpatienten in unserer ZNA nach medizinischer Dringlichkeit behandelt und nicht immer nach der Reihenfolge ihres Eintreffens. Die Dri  
In der Notfallversorgung entscheiden häufig wenige Minuten über die Rettung eines Menschenlebens. Daher werden die Notfallpatienten in unserer ZNA nach medizinischer Dringlichkeit behandelt und nicht…  
1567. Für die Notfallversorgung von Patienten, die stationär aufgenommen werden müssen, stehen wir jeden Tag rund um die Uhr bereit. Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin bietet in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) mit 15 Behandlungsräumen und zwei vollst  
Für die Notfallversorgung von Patienten, die stationär aufgenommen werden müssen, stehen wir jeden Tag rund um die Uhr bereit. Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin bietet in der Zentralen…  
1568. Zentrale Notaufnahme  
Zentrale Notaufnahme Lukaskrankenhaus  
1569. Dank der hoch spezialisierten Medizintechnik können wir heute mit winzigen Endoskopen – optischen Untersuchungsgeräten – in das Körperinnere unserer Patienten blicken und sie oft auch ohne Operation behandeln. Zu den Schwerpunkten der endoskopische  
Dank der hoch spezialisierten Medizintechnik können wir heute mit winzigen Endoskopen – optischen Untersuchungsgeräten – in das Körperinnere unserer Patienten blicken und sie oft auch ohne Operation…  
1570. Angehörige, Freunde und Bekannte sind willkommene Gäste. Aber Besuch kann für den Patienten auch anstrengend sein. Für die Genesung sind Ruhezeiten sehr wichtig. Das gilt insbesondere, wenn sich mehrere Patienten ein Zimmer teilen. Nehmen Sie bitte R  
Angehörige, Freunde und Bekannte sind willkommene Gäste. Aber Besuch kann für den Patienten auch anstrengend sein. Für die Genesung sind Ruhezeiten sehr wichtig. Das gilt insbesondere, wenn sich…  
1571. Sekretariat Stefanie Hajduk Telefon +49 2131 888 2401 Telefax +49 2131 888 24 99 stefanie.hajduk@rheinlandklinikum.de  
Sekretariat Stefanie Hajduk Telefon +49 2131 888 2401 Telefax +49 2131 888 24 99 stefanie.hajduk@rheinlandklinikum.de  
1572. Scientific Consultant Prof. Dr. Albert Ramon Universität Antwerpen  
Scientific Consultant Prof. Dr. Albert Ramon Universität Antwerpen  
1573. Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, wer selbst einmal über Tage im Krankenhaus war, weiß, wie wichtig und wohltuend es ist, Besuch zu bekommen. Wir möchten Sie bitten, Rücksicht auf unsere Patienten zu nehmen und deren Ruhebedürfnis zu respektieren.  
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, wer selbst einmal über Tage im Krankenhaus war, weiß, wie wichtig und wohltuend es ist, Besuch zu bekommen. Wir möchten Sie bitten, Rücksicht auf unsere Patienten…  
1574. Die Medizinische Klinik II bündelt die Fachgebiete Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Hepatologie, Infektiologie, Palliativmedizin und Pneumologie. Unsere Spezialisten der verschiedenen Disziplinen behandeln alle Erkrankungen von Magen, Darm und  
Die Medizinische Klinik II bündelt die Fachgebiete Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Hepatologie, Infektiologie, Palliativmedizin und Pneumologie. Unsere Spezialisten der verschiedenen…  
1575. Für die meisten Patienten führt der Weg von uns aus unmittelbar nach Hause verbunden mit einem Termin für eine Anschlussheilbehandlung. Wir helfen ihnen bereits vor der stationären Aufnahme bei der entsprechenden Antragstellung. Bitte melden sie sich  
Für die meisten Patienten führt der Weg von uns aus unmittelbar nach Hause verbunden mit einem Termin für eine Anschlussheilbehandlung. Wir helfen ihnen bereits vor der stationären Aufnahme bei der…  
1576. Entlassung  
Entlassung Rheintor Klinik  
1577. Sprechstunden Prof. Dr. Thomas Otto Montag 9.00 bis 10.00 Uhr Telefon +49 2131 888 2401  
Sprechstunden Prof. Dr. Thomas Otto Montag 9.00 bis 10.00 Uhr Telefon +49 2131 888 2401  
1578. Zahlreiche Projekte wurde erfolgreich mit Patenten und Publikationen bis zur klinischen Anwendung geführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der rekonstruktiven und nervenschonenden Verfahren mit Tissue Engineering. Speziell zu dieser Thematik erfolgte  
Zahlreiche Projekte wurde erfolgreich mit Patenten und Publikationen bis zur klinischen Anwendung geführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der rekonstruktiven und nervenschonenden Verfahren mit…  
1579. Bei der kinderurologischen Behandlung arbeitet das Zentrum eng mit der Kinderklinik zusammen. Im Vordergrund stehen dabei Diagnostik und Therapie der kindlichen Harninkontinenz sowie die angeborenen Erkrankungen der äußeren wie inneren Genitale.  
Bei der kinderurologischen Behandlung arbeitet das Zentrum eng mit der Kinderklinik zusammen. Im Vordergrund stehen dabei Diagnostik und Therapie der kindlichen Harninkontinenz sowie die angeborenen…  
1580. In enger Kooperation mit den Chirurgen und den Gynäkologen unseres Hauses bietet die Klinik für Urologie das gesamte Spektrum der Diagnostik und Behandlung von Beckenbodenerkrankungen und Inkontinenz an. Zu den Leistungen zählen: urodynamische Diagnost  
In enger Kooperation mit den Chirurgen und den Gynäkologen unseres Hauses bietet die Klinik für Urologie das gesamte Spektrum der Diagnostik und Behandlung von Beckenbodenerkrankungen und Inkontinenz…  
1581. Medizinische Klinik II  
Medizinische Klinik II Lukaskrankenhaus  
1582. Unser spezialisiertes Team führt eine Reihe von rekonstruktiven Eingriffen an den Harnorganen durch. Dazu gehören die endoskopische Behandlung der Harnleiter und bei Harnröhrenenge, Harnröhrenplastik mit Mundschleimhaut, Nierenbeckenplastik, Harnleite  
Unser spezialisiertes Team führt eine Reihe von rekonstruktiven Eingriffen an den Harnorganen durch. Dazu gehören die endoskopische Behandlung der Harnleiter und bei Harnröhrenenge, Harnröhrenplastik…  
1583. Einen  sehr großen Schwerpunkt bilden die minimalinvasive Chirurgie im Rahmen  der Harnsteinentfernung. Moderne endoskopische Operationen durch die Harnröhre oder den Harnleiter sind die häufigsten Eingriffe.  Größere Nierensteine werd  
Einen  sehr großen Schwerpunkt bilden die minimalinvasive Chirurgie im Rahmen  der Harnsteinentfernung. Moderne endoskopische Operationen durch die Harnröhre oder den Harnleiter sind die…  
1584. Tumorzentrum Im Rahmen unseres Tumorzentrums bieten wir die Beratung der Patienten und das ganze Spektrum der medikamentösen Tumortherapien in Kooperation mit unseren niedergelassenen Urologen. Darüber hinaus wird durch das ASV UroOnkologie die gemeinsa  
Tumorzentrum Im Rahmen unseres Tumorzentrums bieten wir die Beratung der Patienten und das ganze Spektrum der medikamentösen Tumortherapien in Kooperation mit unseren niedergelassenen Urologen.…  
1585. Schonende Tumorchirurgie: Robotik und organerhaltende Therapien Mit dem robotischen System (daVinci X ®) können wir unseren Patienten schonende und präzise Operationstechniken in ausgesuchten Fällen anbieten. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik li  
Schonende Tumorchirurgie: Robotik und organerhaltende Therapien Mit dem robotischen System (daVinci X ®) können wir unseren Patienten schonende und präzise Operationstechniken in ausgesuchten Fällen…  
1586. Radikale Entfernung des Penis mit Verlagerung der Harnröhre in den Damm oder Harnableitung als katheterisierbaren Nippel an der Harnblase Plastische-rekonstruktive Eingriffe zur Deckung bei lokal destruierendem Tumorwachstum Chemotherapie bei metastasier  
Radikale Entfernung des Penis mit Verlagerung der Harnröhre in den Damm oder Harnableitung als katheterisierbaren Nippel an der Harnblase Plastische-rekonstruktive Eingriffe zur Deckung bei lokal…  
1587. Fertilitätserhaltende Tumorentfernung Potenzerhaltende Operationsmethoden Chemotherapie der Hodentumoren Metastasenchirurgie mit Nerv- und Potenzerhalt im Sinne der Residualtumorresektion  
Fertilitätserhaltende Tumorentfernung Potenzerhaltende Operationsmethoden Chemotherapie der Hodentumoren Metastasenchirurgie mit Nerv- und Potenzerhalt im Sinne der Residualtumorresektion  
1588. Fusionsbiopsie der Prostata (Kombination aus MRT und Ultraschall) Minimal-invasive Ausschälung der Prostata durch die Harnröhre (transurethrale Resektion (TUR)) unter Verwendung gewebe- und potenzschonender Techniken Radikale Prostataentfernung, auch ne  
Fusionsbiopsie der Prostata (Kombination aus MRT und Ultraschall) Minimal-invasive Ausschälung der Prostata durch die Harnröhre (transurethrale Resektion (TUR)) unter Verwendung gewebe- und…  
1589. Experten unserer Klinik sind auf die innovative fokale Therapie spezialisiert, insbesondere im Bereich der Nierentumorchirurgie. Bei dieser Therapiemethode wird der Tumor sehr gezielt behandelt. Das umliegende gesunde Gewebe bleibt optimal geschont und so  
Experten unserer Klinik sind auf die innovative fokale Therapie spezialisiert, insbesondere im Bereich der Nierentumorchirurgie. Bei dieser Therapiemethode wird der Tumor sehr gezielt behandelt. Das…  
1590. Um den Aufenthalt aller Patientinnen und Patienten in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gute Behandlung und Versorgung für alle sicherzustellen, bitten wir, einige Regeln für ein rücksichtsvolles Miteinander zu beachten. Viele  
Um den Aufenthalt aller Patientinnen und Patienten in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gute Behandlung und Versorgung für alle sicherzustellen, bitten wir, einige Regeln für…  
1591. Organerhaltende, minimal-invasive Tumorentfernung durch die Harnröhre (transurethrale Resektion (TUR) von Harnblasentumoren unter Verwendung bipolarer, d.h. gewebeschonender Techniken) Entfernung der Harnblase (radikale Zystektomie) Nervschonende, potenz  
Organerhaltende, minimal-invasive Tumorentfernung durch die Harnröhre (transurethrale Resektion (TUR) von Harnblasentumoren unter Verwendung bipolarer, d.h. gewebeschonender Techniken) Entfernung der…  
1592. In dieser Liste finden Sie alles, was Sie für Ihren Aufenthalt bei uns benötigen. Einfach runterladen, ausdrucken und abhaken.  
In dieser Liste finden Sie alles, was Sie für Ihren Aufenthalt bei uns benötigen. Einfach runterladen, ausdrucken und abhaken.  
1593. Wir bieten das gesamte Spektrum der onkologischen konservativen und operativen Behandlung, u.a.:  
Wir bieten das gesamte Spektrum der onkologischen konservativen und operativen Behandlung, u.a.:  
1594. Schwerpunkte unserer Tätigkeit  
Schwerpunkte unserer Tätigkeit  
1595. Die Urologische Klinik gehört zu den jüngeren hauptamtlichen Fachabteilungen des ‚Lukas‘, denn sie besteht seit dem 1. Januar 1981. Aus zunächst bescheidenen Anfängen hat sich bis heute eine 45 Betten umfassende Klinik entwickelt, in der jährlich  
Die Urologische Klinik gehört zu den jüngeren hauptamtlichen Fachabteilungen des ‚Lukas‘, denn sie besteht seit dem 1. Januar 1981. Aus zunächst bescheidenen Anfängen hat sich bis heute eine 45…  
1596. Urologie  
Urologie Lukaskrankenhaus  
1597. Station und Pflegeleitung Station M3 Leitung Elena Riol Suarez Telefon +49 2131 888 1671  
Station und Pflegeleitung Station M3 Leitung Elena Riol Suarez Telefon +49 2131 888 1671  
1598. Sekretariat Heike Heinze Telefon +49 2131 888 5100 Telefax +49 2131 888 2999 sekretariat@mvz-lukasneuss.de  
Sekretariat Heike Heinze Telefon +49 2131 888 5100 Telefax +49 2131 888 2999 sekretariat@mvz-lukasneuss.de  
1599. Leitung PD Dr. Daniela Trog Ärztliche Leiterin  
Leitung PD Dr. Daniela Trog Ärztliche Leiterin  
1600. Zentrales Therapieinstrument der Klinik sind zwei Linearbeschleuniger, mit denen alle gut- und bösartigen Tumorerkrankungen behandelt werden können. Zur Festlegung der zu bestrahlenden Region werden in der Regel die Ergebnisse der Computer- und Kernspin  
Zentrales Therapieinstrument der Klinik sind zwei Linearbeschleuniger, mit denen alle gut- und bösartigen Tumorerkrankungen behandelt werden können. Zur Festlegung der zu bestrahlenden Region werden…  
Suchergebnisse 1551 bis 1600 von 2225