2225 Treffer:
1301. An allen drei Akutkrankenhäusern des Rheinland Klinikums betreibt das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin die Zentralen Notaufnahmen (ZNA). Hier registrieren wir jährlich insgesamt rund 82.000 Patientenkontakte. Im Lukaskrankenhaus in Neuss  
An allen drei Akutkrankenhäusern des Rheinland Klinikums betreibt das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin die Zentralen Notaufnahmen (ZNA). Hier registrieren wir jährlich insgesamt rund…  
1302. Bei Fragen oder Hinweisen allgemeiner Art erreichen Sie uns  per Mail unter info@rheinlandklinikum.de oder telefonisch unter +49 2131 888 0  
Bei Fragen oder Hinweisen allgemeiner Art erreichen Sie uns  per Mail unter info@rheinlandklinikum.de oder telefonisch unter +49 2131 888 0  
1303. Kontakt  
Kontakt  
1304. Presse  
Presse  
1305. Carolin Eckel Unternehmenskommunikation +49 2181 600 5121 carolin.eckel@rheinlandklinikum.de  
Carolin Eckel Unternehmenskommunikation +49 2181 600 5121 carolin.eckel@rheinlandklinikum.de  
1306. Susanne Niemöhlmann Pressesprecherin +49 2181 600 5124 susanne.niemoehlmann@rheinlandklinikum.de  
Susanne Niemöhlmann Pressesprecherin +49 2181 600 5124 susanne.niemoehlmann@rheinlandklinikum.de  
1307. Johanna Protschka Leitung Unternehmenskommunikation Pressesprecherin +49 2131 888 7890 johanna.protschka@rheinlandklinikum.de  
Johanna Protschka Leitung Unternehmenskommunikation Pressesprecherin +49 2131 888 7890 johanna.protschka@rheinlandklinikum.de  
1308. Presse Ob es um miminal-invasive Eingriffe, fachliche Spezialisierungen, soziales Engagement oder spektakuläre Operationstechniken geht – im Rheinland Klinikum sieht der Alltag nicht alltäglich aus. Wenn Sie als Journalistin/Journalist für einen Verl  
Presse Ob es um miminal-invasive Eingriffe, fachliche Spezialisierungen, soziales Engagement oder spektakuläre Operationstechniken geht – im Rheinland Klinikum sieht der Alltag nicht alltäglich aus.…  
1309. Verantwortung für Lieferketten Um den Pflichten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes nachzukommen, nimmt das Rheinland Klinikum am Beschwerdeverfahren der Einkaufsgemeinschaft EKK plus teil. Menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken oder Verlet  
Verantwortung für Lieferketten Um den Pflichten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes nachzukommen, nimmt das Rheinland Klinikum am Beschwerdeverfahren der Einkaufsgemeinschaft EKK plus teil.…  
1310. Verantwortung Das Rheinland Klinikum ist einer der zehn größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland. Wir sind uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung als Unternehmen und Arbeitgeber voll bewusst. Es ist uns ein großes Anliegen, diese  
Verantwortung Das Rheinland Klinikum ist einer der zehn größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland. Wir sind uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung als Unternehmen und Arbeitgeber…  
1311. Verantwortung  
Verantwortung  
1312. Unsere Geschichte  Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH wurde am 28. August 2019 durch eine Fusion der Städtischen Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH und der Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH gegründet. In vier Städten im Rhein-Kreis Neuss ist da  
Unsere Geschichte  Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH wurde am 28. August 2019 durch eine Fusion der Städtischen Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH und der Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH…  
1313. Unsere Geschichte  
Unsere Geschichte  
1314. Gesellschafter und Geschäftsführung  
Gesellschafter und Geschäftsführung  
1315. Gesellschaftervertreter    
Gesellschaftervertreter    
1316. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH ist ein Unternehmen mit rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und befindet sich in öffentlicher Trägeschaft. Gesellschafter sind zu gleichen Teilen die Stadt Neuss und der Rhein-Kreis Neuss.   
Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH ist ein Unternehmen mit rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und befindet sich in öffentlicher Trägeschaft. Gesellschafter sind zu gleichen Teilen die Stadt…  
1317. Das Rheinland Klinikum ist einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland – erster Ansprechpartner im Rhein-Kreis Neuss, wenn es um leistungsstarke Medizin und empathische Pflege oder Betreuung geht. Die Menschen vertrauen auf unsere Komp  
Das Rheinland Klinikum ist einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland – erster Ansprechpartner im Rhein-Kreis Neuss, wenn es um leistungsstarke Medizin und empathische Pflege oder…  
1318. Rheinland Klinikum  
Rheinland Klinikum  
1319. Das Rheinland Klinikum ist einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland – erster Ansprechpartner im Rhein-Kreis Neuss, wenn es um leistungsstarke Medizin und emphatische Pflege oder Betreuung geht. Die Menschen in der Region vertra  
Das Rheinland Klinikum ist einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland – erster Ansprechpartner im Rhein-Kreis Neuss, wenn es um leistungsstarke Medizin und emphatische Pflege oder…  
1320.   Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier  
  Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier  
1321. Die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) oder Zentralsterilisation, auch Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), mit Standorten im Lukaskrankenhaus und im Krankenhaus Dormagen versorgt das Rheinland Klinikum mit wiederaufbereiteten Medi  
Die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) oder Zentralsterilisation, auch Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), mit Standorten im Lukaskrankenhaus und im Krankenhaus Dormagen…  
1322. Zentralsterilisation  
Zentralsterilisation  
1323. Das Rheinland Klinikum gehört zu den wenigen Kliniken in Deutschland, die über eigene Labore verfügen. Dies hat große Vorteile, vor allem hohe Geschwindigkeit und Qualität. Kurze Transportwege sorgen sowohl für besonders schnelle Ergebnisse als auch  
Das Rheinland Klinikum gehört zu den wenigen Kliniken in Deutschland, die über eigene Labore verfügen. Dies hat große Vorteile, vor allem hohe Geschwindigkeit und Qualität. Kurze Transportwege sorgen…  
1324. Zentrallabor  
Zentrallabor  
1325. Folgende Standorte beliefert die Zentralküche am Rheinland Klinikum Dormagen mit Mittagessen:  Verteilküchen und Bistros im Rheinland Klinikum Dormagen, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich und Lukaskrankenhaus Neuss Rheintor Klinik Neuss Seniorenhaus  
Folgende Standorte beliefert die Zentralküche am Rheinland Klinikum Dormagen mit Mittagessen:  Verteilküchen und Bistros im Rheinland Klinikum Dormagen, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich und…  
1326. Unsere Patienten und Bewohner können ihre Mahlzeiten aus einer Speisekarte mit ca. 30 Gerichten auswählen. Je nach Jahreszeit steht ihnen ein wechselnder Speiseplan zur Verfügung. Selbstverständlich bieten wir alle gängigen Sonderkostformen und ärzt  
Unsere Patienten und Bewohner können ihre Mahlzeiten aus einer Speisekarte mit ca. 30 Gerichten auswählen. Je nach Jahreszeit steht ihnen ein wechselnder Speiseplan zur Verfügung. Selbstverständlich…  
1327. Beim Cook-and-Chill-Verfahren werden die Speisen nach dem Garen innerhalb von 90 Minuten auf unter sieben Grad heruntergekühlt. Das Essen kann so bis zur Ausgabe auf den Stationen ohne Qualitätsverlust gelagert werden und wird erst unmittelbar vor dem S  
Beim Cook-and-Chill-Verfahren werden die Speisen nach dem Garen innerhalb von 90 Minuten auf unter sieben Grad heruntergekühlt. Das Essen kann so bis zur Ausgabe auf den Stationen ohne…  
1328. Aus unserer hochmodernen Zentralküche in Dormagen versorgen wir die Patientinnen und Patienten der vier Krankenhäuser des Rheinland Klinikums sowie der LVR-Tagesklinik in Neuss und die Bewohnerinnen und Bewohner unserer drei Senioreneinrichtungen an 365  
Aus unserer hochmodernen Zentralküche in Dormagen versorgen wir die Patientinnen und Patienten der vier Krankenhäuser des Rheinland Klinikums sowie der LVR-Tagesklinik in Neuss und die Bewohnerinnen…  
1329. Zentrale Küche  
Zentrale Küche  
1330. Bitte vereinbaren Sie alle Termine ausschließlich per Mail.  
Bitte vereinbaren Sie alle Termine ausschließlich per Mail.  
1331. Zentrale Apotheke Dormagen Martin ZimmermannLeitung Apotheke Telefon +49 2133 66 2901Telefax +49 2133 66 2913apotheke.do@rheinlandklinikum.de    
Zentrale Apotheke Dormagen Martin ZimmermannLeitung Apotheke Telefon +49 2133 66 2901Telefax +49 2133 66 2913apotheke.do@rheinlandklinikum.de    
1332. Zentrale Apotheke Neuss Christine SielingLeitung ApothekeTelefon +49 2131 888 3201Telefax +49 2131 888 3299apotheke.ne@rheinlandklinikum.de  
Zentrale Apotheke Neuss Christine SielingLeitung ApothekeTelefon +49 2131 888 3201Telefax +49 2131 888 3299apotheke.ne@rheinlandklinikum.de  
1333. An den Klinikstandorten in Dormagen und Grevenbroich wurde bereits auf mehreren Stationen die sogenannte elektronische Arzneimittelverordnung eingeführt, also die elektronische Erfassung und Verarbeitung von therapeutischen Anweisungen des Arztes. Sie di  
An den Klinikstandorten in Dormagen und Grevenbroich wurde bereits auf mehreren Stationen die sogenannte elektronische Arzneimittelverordnung eingeführt, also die elektronische Erfassung und…  
1334. Die Apotheke im Neusser Lukaskrankenhaus ist von der Apothekerkammer mit der Funktion einer Regionalen Arzneimittelinformationsstelle (AIS) für pharmakologisch-wissenschaftliche Fragen beauftragt. An die AIS können sich andere Apotheken, aber auch Behö  
Die Apotheke im Neusser Lukaskrankenhaus ist von der Apothekerkammer mit der Funktion einer Regionalen Arzneimittelinformationsstelle (AIS) für pharmakologisch-wissenschaftliche Fragen beauftragt. An…  
1335. Wir informieren und beraten Ärzte und Pflegekräfte neutral und firmenunabhängig zu allen Arzneimittelfragen. Gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten erarbeiten die Apotheken in der Arzneimittelkommission klinikinterne Therapieleitlinien. Mitarbeitende der  
Wir informieren und beraten Ärzte und Pflegekräfte neutral und firmenunabhängig zu allen Arzneimittelfragen. Gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten erarbeiten die Apotheken in der Arzneimittelkommission…  
1336. Eine Klinikapotheke versorgt die Stationen eines Krankenhauses mit allen erforderlichen Arzneimitteln, Infusionslösungen und Sondennahrungen für die Patienten sowie Röntgenkontrast- und Desinfektionsmitteln.  Im Rheinland Klinikum teilen sich zurz  
Eine Klinikapotheke versorgt die Stationen eines Krankenhauses mit allen erforderlichen Arzneimitteln, Infusionslösungen und Sondennahrungen für die Patienten sowie Röntgenkontrast- und…  
1337. Zentrale Apotheke  
Zentrale Apotheke  
1338. Dr. Alexandra Basta Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Telefon +49 2131 888 6031  
Dr. Alexandra Basta Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Telefon +49 2131 888 6031  
1339.     Leitung  
    Leitung  
1340. Das Team der Abteilung für Krankenhaushygiene und -infektiologie des Rheinland Klinikums besteht aus insgesamt neun Hygienefachkräften sowie einer Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie unter der ärztlichen Leitung von Dr. René Fus  
Das Team der Abteilung für Krankenhaushygiene und -infektiologie des Rheinland Klinikums besteht aus insgesamt neun Hygienefachkräften sowie einer Fachärztin für Mikrobiologie und…  
1341. Aktion Saubere Hände  
Aktion Saubere Hände  
1342. Die Händedesinfektion ist die wichtigste Einzelmaßnahme, um Erregerübertragungen und Infektionen im Krankenhaus zu vermeiden. Deshalb nehmen wir selbstverständlich auch an der „Aktion Saubere Hände“ teil, einer nationalen Kampagne mit dem Ziel, d  
Die Händedesinfektion ist die wichtigste Einzelmaßnahme, um Erregerübertragungen und Infektionen im Krankenhaus zu vermeiden. Deshalb nehmen wir selbstverständlich auch an der „Aktion Saubere Hände“…  
1343. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Krankenhaushygiene und -infektiologie beraten im gesamten Rheinland Klinikum zu allen Fragen der Hygiene und der Infektionsprävention. Oberstes Ziel hierbei ist, die Übertragung von Erregern und nosokom  
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Krankenhaushygiene und -infektiologie beraten im gesamten Rheinland Klinikum zu allen Fragen der Hygiene und der Infektionsprävention. Oberstes Ziel…  
1344. Krankenhaushygiene und -infektiologie  
Krankenhaushygiene und -infektiologie  
1345. Ergänzend zu unseren vier Krankenhäusern gehört eine Reihe von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zum Rheinland Klinikum. In diesen Zentren arbeiten Fachärztinnen und Fachärzte unter einem Dach kooperativ zusammen und bieten umfassende ambulante  
Ergänzend zu unseren vier Krankenhäusern gehört eine Reihe von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zum Rheinland Klinikum. In diesen Zentren arbeiten Fachärztinnen und Fachärzte unter einem Dach…  
1346. Medizinische Versorgungszentren (MVZ)  
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) Rheinland Klinikum  
1347. Am Krankenhaus Dormagen und am Lukaskrankenhaus in Neuss haben wir für unsere Patientinnen und Patienten Ambulante Operationszentren (AOZ) eingerichtet. Hier können wir zahlreiche Eingriffe vornehmen, die heute keinen längeren Krankenhausaufenthalt meh  
Am Krankenhaus Dormagen und am Lukaskrankenhaus in Neuss haben wir für unsere Patientinnen und Patienten Ambulante Operationszentren (AOZ) eingerichtet. Hier können wir zahlreiche Eingriffe…  
1348. Ambulante Operationszentren  
Ambulante Operationszentren Rheinland Klinikum  
1349. In unseren Fachzentren in Neuss, Dormagen und Grevenbroich bieten Expertenteams aus Ärzten und Pflegefachkräften unseren Patienten leistungsfähige medizinische Versorgung nach höchsten Qualitätsanforderungen.   Die hohen Leistungsstandards  
In unseren Fachzentren in Neuss, Dormagen und Grevenbroich bieten Expertenteams aus Ärzten und Pflegefachkräften unseren Patienten leistungsfähige medizinische Versorgung nach höchsten…  
1350. Fachzentren  
Fachzentren Rheinland Klinikum  
Suchergebnisse 1301 bis 1350 von 2225