Ausbildungs-Curriculum der Medizinischen Klinik II 1. Beginn auf Normalstation für ca. sechs bis neun Monate Einarbeitung durch einen erfahrenen Assistenten und Supervision durch einen Oberarzt…
Regelmäßig finden unsere interdisziplinären Tumorkonferenzen statt: jeweils mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr im Hörsaal der Radiologie im Lukaskrankenhaus. Externe Patientenvorstellungen durch…
Kleine Drüsen – große Wirkung Die Chirurgische Klinik III, Klinik für Endokrine Chirurgie, zeichnet sich durch eine besondere, langjährige Expertise in der Diagnostik und der operativen Therapie von…
Die optimale Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen fordert die höchste medizinische und pflegerische Qualität und eine stetige Aktualisierung und Anpassung der Therapie an neueste Standards…
Die Neusser Krebshilfe ist ein Verein zur Förderung der Onkologie am Lukaskrankenhaus in Neuss. Nähere Informationen finden Sie unter: Neusser Krebshilfe
Eine Krebserkrankung wirft für Patienten, Angehörige und das soziale Umfeld eine Menge Fragen und Probleme im familiären, wirtschaftlichen und psychosozialen Bereich auf. Unser Sozialdienst berät,…
Die Diagnose Krebs löst wohl bei jedem Betroffenen eine existenzielle Krise aus. Jeder reagiert anders auf die Erkrankung. Mit unserer Psychoonkologie bieten wir unseren Patienten Beratung und…
In unserer Ambulanz möchten wir unseren Patienten nicht nur mit Medikamenten und Infusionen helfen. Im Sinne eines ganzheitlichen Versorgungskonzepts bieten unsere Mitarbeiter auch eine menschliche…
Regelmäßig finden interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt. Dabei sind auch externe Patientenvorstellungen durch niedergelassene Ärzte ausdrücklich erwünscht. Dazu wird eine separate und explizite…
Basisweiterbildung Chirurgie Prof. Dr. Michael Schädel-Höpfner, gemeinsame Befugnis (der Chirurgischen Klinik I und II) für 24 Monate Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Ulrich…
Drei Standorte – eine Onkologie Das Tumorzentrum Rheinland Klinikum ist ein interdisziplinäres Behandlungszentrum und zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten mit Standorten in allen drei…
Die Handchirurgie spielt in unserer Tätigkeit eine besonders große Rolle und bildet einen überregional bedeutsamen Schwerpunkt. Bei Unfällen werden die Hände am häufigsten verletzt. Neben Frakturen…
Die Behandlung verletzter Kinder erfordert neben speziellen Fachkenntnissen auch besonderes Einfühlungsvermögen. Wir sind als Referenzzentrum für Kindertraumatologie weit über den Rhein-Kreis Neuss…
Patienten mit schwersten Verletzungen, sogenannten Polytraumata, versorgen wir umfassend und professionell in Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten unseres Hauses. Hierbei kommt der…
Im Zentrum der Wiederherstellungschirurgie und orthopädischen Chirurgie stehen u.a. Korrekturen an den Extremitäten bei Fehlstellungen, Bandplastiken bei Instabilitäten sowie die Implantation von…
Mit modernsten Operationsverfahren versorgen wir Knochenbrüche und komplexe Gelenkverletzungen aller Art. Dabei nutzt das Klinikteam wann immer möglich minimal-invasive Operationsverfahren. Dies…
In der Zentralambulanz werden die Patienten zunächst vom unfallchirurgischen Team untersucht und erstbehandelt. Bei schweren Verletzungen werden die Patienten stationär aufgenommen und sofern…
Die Chirurgische Klinik II, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, betreut mit ihrem sechzehnköpfigen Team jährlich mehr als 2.600 stationäre und 17.000 ambulante Patienten. Ein…
Proktologische Sprechstunde AA Marvin Wolf/ OA Dr. Tobias MayDienstag8.00 bis 11.00 Uhr OA Dr. Tobias MayDonnerstag8.00 bis 11.30 Uhrin der Zentralen Notaufnahme (ZNA)Telefon +49 2131 888…
Herniensprechstunde für gesetzl. versicherte Patienten (ohne priv. Zusatzversicherung) Dr. Bernhard J. Lammers Montag 10.00 bis 12.00 Uhr im Sprechstundenzentrum Telefon +49 2131 888 3080
Privatsprechstunde und onkologische Sprechstunde CA Prof. Dr. Alexis Ulrich Montag bis Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr Telefon +49 2131 888 3001 oder +49 2131 888 3015
Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) Prof. Dr. Alexis Ulrich, Prof. Dr. Michael Schädel-Höpfner, Dr. Bernhard J. Lammers, gemeinsame Befugnis (der beiden Chirurgischen Kliniken) für 24 Monate…
Bei allen onkologischer Erkrankungen in der Bauchhöhle ist der chirurgische Eingriff ein wesentlicher Bestandteil der interdisziplinären Therapie. Sei es minimal-invasiv mit nur kleinen…
Die Experten für Pneumologie in der Medizinische Klinik II können sämtliche Erkrankungen der Lungen- und Bronchialheilkunde umfassend behandeln. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Diagnostik und…
Regelmäßig finden unsere interdisziplinären Tumorkonferenzen statt. Hier sind auch externe Patientenvorstellungen durch niedergelassene Ärzte ausdrücklich erwünscht. In diesen Fällen wird eine…
Die optimale Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen bedarf der höchsten medizinischen und pflegerischen Qualität und einer stetigen Aktualisierung und Anpassung der Therapie an neueste…
Das Niederrheinische Pankreaszentrum (NPZ) am Lukaskrankenhaus Neuss wurde gegründet, um die bestmögliche Diagnostik und Behandlung für alle Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung der…
Schonende Operation bei Bauch- und Nabelbrüchen Mit mehr als 800 Hernienoperationen pro Jahr ist unsere Klinik in diesem Bereich national führend. Seit vielen Jahren verfügen wir hier über eine sehr…
Die Entlassung wird von unserem Team in Absprache mit den Angehörigen und dem Hausarzt vorbereitet. Falls erforderlich, können wir die direkte Überleitung in das ambulante Palliativnetzwerk der…
Kompetente Hilfe bei Darmerkrankungen. Die kolorektale Chirurgie beinhaltet schwerpunktmäßig Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Dickdarms, des Enddarms und des Afters. Hierzu zählen die…
„Große“ Chirurgie: schonend und risikoarm Die Viszeralchirurgie beschäftigt sich mit der Behandlung gutartiger oder bösartiger Erkrankungen der Verdauungsorgane. Dies sind die Speiseröhre, der…
Unsere Patienten werden von Palliativärzten und examiniertem Pflegepersonal mit Zusatzqualifikation "Palliativ Care" betreut. Zu den Leistungen und Optionen gehören: Behandlung bestehender…
Bei uns nehmen wir Menschen auf mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung mit verkürzter Lebenserwartung mit unkontrollierbaren Schmerzen oder schwerwiegenden körperlichen, seelischen oder…
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie steht für die medizinisch-chirurgische Behandlung nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. Hier werden jährlich mehr als 3.500 operative Eingriffe…
Zur Chirurgie am Lukaskrankenhaus gehören vier Kliniken die Chirurgische Klinik I - Allgemein- und Viszeralchirurgie die Chirurgische Klinik II - Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie…