Search words under length of 4 characters are not processed.
2248 results:
501. Aktuelle Wartezeiten  
Aktuelle Wartezeiten Adenotomie und Tonsillotomie bei Kindern Aktuell kommt es grundsätzlich zu erheblichen Wartezeiten von bis zu mehreren Monaten auf OP Termine für Adenotomie und Tonsillotomie…  
502. Liebe Eltern, wir heißen Sie und Ihr Kind auf der Kinderstation des Lukaskrankenhauses herzlich willkommen. Für das Gesundwerden Ihres Kindes sind die individuelle Pflege und vor allem Ihr Besuch eine wichtige Therapie. Ihr Kind ist an einer ansteckende  
Liebe Eltern, wir heißen Sie und Ihr Kind auf der Kinderstation des Lukaskrankenhauses herzlich willkommen. Für das Gesundwerden Ihres Kindes sind die individuelle Pflege und vor allem Ihr Besuch…  
503. ELTERNINFORMATION  
ELTERNINFORMATION  
504. https://youtu.be/Ja0dgIGC1ZM  
https://youtu.be/Ja0dgIGC1ZM  
505. Regelmäßig finden interdisziplinäre Tumorkonferenzen an unseren Standorten statt. Dabei sind auch externe Patientenvorstellungen durch niedergelassene Ärzte ausdrücklich erwünscht. Dazu wird eine separate und explizite Patienteneinwilligung benötig  
Regelmäßig finden interdisziplinäre Tumorkonferenzen an unseren Standorten statt. Dabei sind auch externe Patientenvorstellungen durch niedergelassene Ärzte ausdrücklich erwünscht. Dazu wird eine…  
506. Ärztliche Leitung der Palliativstation Oberärztin martina.koenig@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 1680  
Ärztliche Leitung der Palliativstation Oberärztin martina.koenig@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 1680  
507. Dipl. Sozialpädagogin/ Psychoonkologin (WPO) ulrike.schulzendorff@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 1685  
Dipl. Sozialpädagogin/ Psychoonkologin (WPO) ulrike.schulzendorff@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 1685  
508. Stellv. pflegerische Leitung der Palliativstation STL_PAL@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 2785  
Stellv. pflegerische Leitung der Palliativstation STL_PAL@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 2785  
509. Pflegerische Leitung der Palliativstation STL_PAL@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 2785  
Pflegerische Leitung der Palliativstation STL_PAL@rheinlandklinikum.de Tel. +49 2131 888 2785  
510. Sozialarbeiterin M.A iris.peukert@rheinlandklinikum.de Tel. +492131 888 7243  
Sozialarbeiterin M.A iris.peukert@rheinlandklinikum.de Tel. +492131 888 7243  
512. Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dormagen 9. Juni 2024 von 10 bis 17 Uhr    
Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dormagen 9. Juni 2024 von 10 bis 17 Uhr    
513. Palliativmedizin  
Palliativmedizin Lukaskrankenhaus  
514. Tumorzentrum Rheinland Klinikum  
Tumorzentrum Rheinland Klinikum Dormagen, Grevenbroich, Neuss  
515. Ihr onkologisches Behandlungsteam  
Ihr onkologisches Behandlungsteam  
516. Wir sind Ansprechpartner und offizieller Partner der sozialen Initiative Schützen gegen Krebs e.V.  
Wir sind Ansprechpartner und offizieller Partner der sozialen Initiative Schützen gegen Krebs e.V.  
517.        Drei Standorte – eine Onkologie Das Tumorzentrum Rheinland Klinikum ist ein interdisziplinäres Behandlungszentrum und zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten mit Standorten in allen drei Akutkrankenhäusern des Rh  
       Drei Standorte – eine Onkologie Das Tumorzentrum Rheinland Klinikum ist ein interdisziplinäres Behandlungszentrum und zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten mit…  
518. Jeder Mensch ist einzigartig - auch in seiner Krankheit. Deshalb betreuen wir jeden Patienten nach seinen individuellen Bedürfnissen und entwickeln individuelle Behandlungspläne. Dazu koordinieren wir die enge Zusammenarbeit aller Tumorspezialisten des  
Jeder Mensch ist einzigartig - auch in seiner Krankheit. Deshalb betreuen wir jeden Patienten nach seinen individuellen Bedürfnissen und entwickeln individuelle Behandlungspläne. Dazu koordinieren…  
519. Die hoch spezialisierten Ärzte- und Pflegeteams in unseren modernen Ambulanzen in Neuss, Dormagen und Grevenbroich setzen ihre Expertise und langjährige Erfahrung dazu ein, Patienten mit bösartigen Tumorerkrankungen sowie gut- und bösartigen Erkrankun  
Die hoch spezialisierten Ärzte- und Pflegeteams in unseren modernen Ambulanzen in Neuss, Dormagen und Grevenbroich setzen ihre Expertise und langjährige Erfahrung dazu ein, Patienten mit bösartigen…  
520. Wir benötigen je nach Erkrankung eine der beiden folgenden Überweisungen durch den behandelnden Hausarzt: Überweisung „ASV“ bei gynäkologischen, urologischen, gastrointestinalen oder neuroendokrinen Tumoren, HNO-Tumoren sowie Lungen-/Thorax-Tumore  
Wir benötigen je nach Erkrankung eine der beiden folgenden Überweisungen durch den behandelnden Hausarzt: Überweisung „ASV“ bei gynäkologischen, urologischen, gastrointestinalen oder neuroendokrinen…  
521. Anmeldung/ Kontakt  
Anmeldung/ Kontakt  
522. Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Grevenbroich Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr Freitag  8.00 bis 13.30 Uhr Telefon +49 2181 600 5360 Telefax +49 2181 600 5363 onkologie.gv@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum Elisabethkrankenhaus Gre  
Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Grevenbroich Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr Freitag  8.00 bis 13.30 Uhr Telefon +49 2181 600 5360 Telefax +49 2181 600 5363…  
523. Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Neuss Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16.00 Uhr Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr Telefon +49 2131 888 2711 / 2764 Telefax +49 2131 888 2714 onkologie.ne@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum Lukaskrankenhaus Neuss Preußenstra  
Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Neuss Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16.00 Uhr Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr Telefon +49 2131 888 2711 / 2764 Telefax +49 2131 888 2714…  
524. Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Dormagen Montag bis Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr   Telefon +49 2133 66 2360 Telefax +49 2133 66 2363 onkologie.do@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum Krankenhaus Dormagen Dr.-Geldmacher-Straße 20 41540 Dormagen &n  
Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Dormagen Montag bis Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr   Telefon +49 2133 66 2360 Telefax +49 2133 66 2363 onkologie.do@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum…  
525. Ansprechpartner  
Ansprechpartner  
526. Anmeldeformular  
Anmeldeformular Hier finden Sie unser Anmeldeformular für die Geriatrie im Elisabethkrankenhaus. Anmeldeformular  
527. Kursleitung: Lena-Marie Bovers Termine: 27./ 28. April oder 01./ 2.Juni 2024 Samstag/ Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter lena.bovers@gmail.com  
Kursleitung: Lena-Marie Bovers Termine: 27./ 28. April oder 01./ 2.Juni 2024 Samstag/ Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter lena.bovers@gmail.com  
528. Unser Ziel ist die Stabilisierung und Besserung der körperlichen und seelischen Beschwerden unserer Patienten. So können wir vielen von ihnen nach einiger Zeit den Wunsch erfüllen, wieder zu Hause sein zu können. Die Entlassung wird von unserem Team i  
Unser Ziel ist die Stabilisierung und Besserung der körperlichen und seelischen Beschwerden unserer Patienten. So können wir vielen von ihnen nach einiger Zeit den Wunsch erfüllen, wieder zu Hause…  
529. Umfassende medizinische und pflegerische Betreuung: Behandlung bestehender körperlicher Beschwerden wie Schmerzen, Luftnot, Ernährungsstörungen, Schwäche und seelische Probleme Nutzung aller Einrichtungen des Lukaskrankenhauses Individuelle, aktiviere  
Umfassende medizinische und pflegerische Betreuung: Behandlung bestehender körperlicher Beschwerden wie Schmerzen, Luftnot, Ernährungsstörungen, Schwäche und seelische Probleme Nutzung aller…  
530. Für die Aufnahme in unserer Palliativstation gelten bestimmte Voraussetzungen. Im Einzelnen nehmen wir Menschen auf mit verkürzter Lebenserwartung aufgrund einer onkologischen Erkrankung mit unkontrollierbaren Schmerzen oder schwerwiegenden körperliche  
Für die Aufnahme in unserer Palliativstation gelten bestimmte Voraussetzungen. Im Einzelnen nehmen wir Menschen auf mit verkürzter Lebenserwartung aufgrund einer onkologischen Erkrankung mit…  
531. Palliativmedizin  
Wir sind für Sie da, schon bevor Sie bei uns sind. Palliativstation Telefon +49 2131 888 2785 Telefax: +49 2131 888 2792  
532. Palliativmedizin   „Dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ Cicely Saunders  
Palliativmedizin   „Dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ Cicely Saunders  
533. Leitung  
Leitung  
534. Wer als Mensch unter einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung leidet und nur noch eine begrenzte Lebenserwartung hat, sollte vor allem eines bekommen: Lebensqualität – für jeden einzelnen wertvollen Tag, der ihm noch bleibt. Auf unsere  
Wer als Mensch unter einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung leidet und nur noch eine begrenzte Lebenserwartung hat, sollte vor allem eines bekommen: Lebensqualität – für jeden…  
535. Palliativmedizin  
Palliativmedizin Lukaskrankenhaus  
536. Herniensprechstunde (für Privatpatienten und Patienten mit priv. Zusatzversicherung) Dr. Bernhard J. Lammers Dienstag und Donnerstag 13.30-15.00 Uhr im Sekretariat Prof. Ulrich/ Dr. Lammers, 2. Etage Telefon +49 2131 888 3001 oder +49 2131 888 3015  
Herniensprechstunde (für Privatpatienten und Patienten mit priv. Zusatzversicherung) Dr. Bernhard J. Lammers Dienstag und Donnerstag 13.30-15.00 Uhr im Sekretariat Prof. Ulrich/ Dr. Lammers, 2. Etage…  
537. Allgemeine (oberärztliche) Sprechstunde (Patienten ohne priv. Zusatzversicherung) Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Sprechstundenzentrum Tel: +49 2131 888 30 80    
Allgemeine (oberärztliche) Sprechstunde (Patienten ohne priv. Zusatzversicherung) Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Sprechstundenzentrum Tel: +49 2131 888 30 80    
538. Dr. Oliver Peters Facharzt für Orthopädie Dr. Uli Schmiddem Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Spezialisierung: Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie Telefon +49 2131 209460 www.zbo-neuss.de  
Dr. Oliver Peters Facharzt für Orthopädie Dr. Uli Schmiddem Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Spezialisierung: Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie Telefon +49 2131 209460…  
539. Schulterchirurgie  
Schulterchirurgie Rheintor Klinik  
540. Die Schulterchirurgie in der Rheintor Klinik befasst sich mit sämtlichen akuten und chronischen Krankheitsbildern des Schultergelenkes. Wir bieten Patienten und Kollegen hierfür eine spezialisierte Schultersprechstunde an. Es wird ein umfassendes Spektr  
Die Schulterchirurgie in der Rheintor Klinik befasst sich mit sämtlichen akuten und chronischen Krankheitsbildern des Schultergelenkes. Wir bieten Patienten und Kollegen hierfür eine spezialisierte…  
541.  Team Dr. Uli Schmiddem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Manuelle Medizin, Notfallmedizin Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (  
 Team Dr. Uli Schmiddem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Manuelle Medizin, Notfallmedizin Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg der…  
542. Kontakt Telefon +49 2131 209460 www.schulterchirurgie-neuss.de  
Kontakt Telefon +49 2131 209460 www.schulterchirurgie-neuss.de  
543. Spezielle Viszeralchirurgie (außer Ösophagus)  
Spezielle Viszeralchirurgie (außer Ösophagus)  
544. Komplette Weiterbildung Viszeralchirurgie (72 Monate)  
Komplette Weiterbildung Viszeralchirurgie (72 Monate)  
545. Basischirurgie (24 Monate)  
Basischirurgie (24 Monate)  
546. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:  
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:  
547. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:  
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:  
548. Sie möchten uns Ihre Meinung zu einer Erfahrung mit dem Rheinland Klinikum Dormagen mitteilen, uns auf etwas hinweisen, loben oder Kritik üben? Dann ist unsere ehrenamtliche Patientenfürsprecherin Anja Benz dafür die beste Adresse. So erreichen Sie un  
Sie möchten uns Ihre Meinung zu einer Erfahrung mit dem Rheinland Klinikum Dormagen mitteilen, uns auf etwas hinweisen, loben oder Kritik üben? Dann ist unsere ehrenamtliche Patientenfürsprecherin…  
549. Patientenfürsprecherin  
Patientenfürsprecherin Krankenhaus Dormagen  
550. Sie haben Fragen, möchten sich bewerben oder ein Praktikum bei uns machen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten.  
Sie haben Fragen, möchten sich bewerben oder ein Praktikum bei uns machen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten.  
Search results 501 until 550 of 2248