Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
547 Treffer:
201. Wir benötigen je nach Erkrankung eine der beiden folgenden Überweisungen durch den behandelnden Hausarzt: Überweisung „ASV“ bei gynäkologischen, urologischen, gastrointestinalen oder neuroendokrinen Tumoren, HNO-Tumoren sowie Lungen-/Thorax-Tumore  
Wir benötigen je nach Erkrankung eine der beiden folgenden Überweisungen durch den behandelnden Hausarzt: Überweisung „ASV“ bei gynäkologischen, urologischen, gastrointestinalen oder neuroendokrinen…  
202. Die hoch spezialisierten Ärzte- und Pflegeteams in unseren modernen Ambulanzen in Neuss, Dormagen und Grevenbroich setzen ihre Expertise und langjährige Erfahrung dazu ein, Patienten mit bösartigen Tumorerkrankungen sowie gut- und bösartigen Erkrankun  
Die hoch spezialisierten Ärzte- und Pflegeteams in unseren modernen Ambulanzen in Neuss, Dormagen und Grevenbroich setzen ihre Expertise und langjährige Erfahrung dazu ein, Patienten mit bösartigen…  
203. Jeder Mensch ist einzigartig - auch in seiner Krankheit. Deshalb betreuen wir jeden Patienten nach seinen individuellen Bedürfnissen und entwickeln individuelle Behandlungspläne. Dazu koordinieren wir die enge Zusammenarbeit aller Tumorspezialisten des  
Jeder Mensch ist einzigartig - auch in seiner Krankheit. Deshalb betreuen wir jeden Patienten nach seinen individuellen Bedürfnissen und entwickeln individuelle Behandlungspläne. Dazu koordinieren…  
204. Wir sind Ansprechpartner und offizieller Partner der sozialen Initiative Schützen gegen Krebs e.V.  
Wir sind Ansprechpartner und offizieller Partner der sozialen Initiative Schützen gegen Krebs e.V.  
205. Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Neuss Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16.00 Uhr Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr Telefon +49 2131 888 2711 / 2764 Telefax +49 2131 888 2714 onkologie.ne@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum Lukaskrankenhaus Neuss Preußenstra  
Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Neuss Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16.00 Uhr Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr Telefon +49 2131 888 2711 / 2764 Telefax +49 2131 888 2714…  
206. Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Grevenbroich Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr Freitag  8.00 bis 13.30 Uhr Telefon +49 2181 600 5360 Telefax +49 2181 600 5363 onkologie.gv@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum Elisabethkrankenhaus Gre  
Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Grevenbroich Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr Freitag  8.00 bis 13.30 Uhr Telefon +49 2181 600 5360 Telefax +49 2181 600 5363…  
207. Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Dormagen Montag bis Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr   Telefon +49 2133 66 2360 Telefax +49 2133 66 2363 onkologie.do@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum Krankenhaus Dormagen Dr.-Geldmacher-Straße 20 41540 Dormagen &n  
Onkologische Ambulanz des Tumorzentrums Dormagen Montag bis Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr   Telefon +49 2133 66 2360 Telefax +49 2133 66 2363 onkologie.do@rheinlandklinikum.de Tumorzentrum…  
208.        Drei Standorte – eine Onkologie Das Tumorzentrum Rheinland Klinikum ist ein interdisziplinäres Behandlungszentrum und zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten mit Standorten in allen drei Akutkrankenhäusern des Rh  
       Drei Standorte – eine Onkologie Das Tumorzentrum Rheinland Klinikum ist ein interdisziplinäres Behandlungszentrum und zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten mit…  
209. Anmeldung/ Kontakt  
Anmeldung/ Kontakt  
210. Ihr onkologisches Behandlungsteam  
Ihr onkologisches Behandlungsteam  
211. Sie haben Fragen, möchten sich bewerben oder ein Praktikum bei uns machen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten.  
Sie haben Fragen, möchten sich bewerben oder ein Praktikum bei uns machen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner an den jeweiligen Standorten.  
212. Pflege – unser Beruf Der Pflegedienst ist mit ca. 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Berufsgruppe an den 4 Krankenhausstandorten des Rheinland Klinikums. Unser Pflegeleitbild hat den Anspruch, eine professionelle Pflege mit einer hohen  
Pflege – unser Beruf Der Pflegedienst ist mit ca. 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Berufsgruppe an den 4 Krankenhausstandorten des Rheinland Klinikums. Unser Pflegeleitbild hat den…  
213. Pflege  
Pflege Rheinland Klinikum  
214. Spinalanästhesie lumbale und thorakale Peridualanästhesie (PDA) kombinierte Spinal- und Epiduralanästhesie (CSE) Kaudalanästhesie bei Kindern  
Spinalanästhesie lumbale und thorakale Peridualanästhesie (PDA) kombinierte Spinal- und Epiduralanästhesie (CSE) Kaudalanästhesie bei Kindern  
215. Cervicale Plexusblockade Interskalenäre, infraclaviculäre und axilläre Blockade des Pexus brachialis N. femoralis Blockade N. Ischiadikus Blockade transversus-abdominis-plane (TAP)-Blockade Fascienblöcke (ilioinguinal/iliohypogasticus Block)  
Cervicale Plexusblockade Interskalenäre, infraclaviculäre und axilläre Blockade des Pexus brachialis N. femoralis Blockade N. Ischiadikus Blockade transversus-abdominis-plane (TAP)-Blockade…  
216. balancierte Anästhesie Total intravenöse Anästhesie (TIVA)  
balancierte Anästhesie Total intravenöse Anästhesie (TIVA)  
217. Bei größeren Eingriffen (z.B. Leberresektionen, Magen-, Pankreasoperationen) kombinieren wir Allgemeinanästhesieverfahren mit einer Peridualanästhesie. Einlungenventilation nach Doppellumenintubation wenden wir regelmäßig an bei intrathorakalen Eing  
Bei größeren Eingriffen (z.B. Leberresektionen, Magen-, Pankreasoperationen) kombinieren wir Allgemeinanästhesieverfahren mit einer Peridualanästhesie. Einlungenventilation nach Doppellumenintubation…  
218. Urologie  
Urologie  
219. Unfallchirurgie  
Unfallchirurgie  
220. Urologie  
Standorte  
221. Kontakt  
Kontakt  
222.   Kontakt   
  Kontakt   
223. Leitung PD Dr. Sebastian Weiterer Sekretariat Kerstin Oberst Telefon +49 2131 888 2201 Telefax +49 2131 888 2297  kerstin.oberst@rheinlandklinikum.de   
Leitung PD Dr. Sebastian Weiterer Sekretariat Kerstin Oberst Telefon +49 2131 888 2201 Telefax +49 2131 888 2297  kerstin.oberst@rheinlandklinikum.de   
224. https://youtu.be/Ja0dgIGC1ZM  
https://youtu.be/Ja0dgIGC1ZM  
225. Schulung Medico  
Schulung Medico  
226. https://youtu.be/Z1sP5fWFKCY  
https://youtu.be/Z1sP5fWFKCY  
227. Senioren-Häuser  
0 0 0 0 0 0 0 0 0  
228. Rheinland Klinikum  
Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds.  
229. Zentrum für Orthopädie  
Zentrum für Orthopädie Rheinland Klinikum  
230. Carolin Eckel Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation +49 2181 600 5121 carolin.eckel@rheinlandklinikum.de  
Carolin Eckel Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation +49 2181 600 5121 carolin.eckel@rheinlandklinikum.de  
231. Susanne Niemöhlmann Pressesprecherin +49 2181 600 5124 susanne.niemoehlmann@rheinlandklinikum.de  
Susanne Niemöhlmann Pressesprecherin +49 2181 600 5124 susanne.niemoehlmann@rheinlandklinikum.de  
232. Johanna Protschka Leitung Unternehmenskommunikation Pressesprecherin +49 2131 888 7890 johanna.protschka@rheinlandklinikum.de    
Johanna Protschka Leitung Unternehmenskommunikation Pressesprecherin +49 2131 888 7890 johanna.protschka@rheinlandklinikum.de    
233. Rheinland Klinikum - schreiben Sie uns  
Rheinland Klinikum - schreiben Sie uns  
234. Zentrum für Innere Medizin  
Zentrum für Innere Medizin Rheinland Klinikum  
235. Geschäftsführung  
Geschäftsführung  
236. Ärztliche Direktion und Pflegedirektion  
Ärztliche Direktion und Pflegedirektion  
237. Gesellschaftervertreter Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss  
Gesellschaftervertreter Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss  
238. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Guido Engelmann Ärztlicher Direktor Dormagen, Grevenbroich und Neuss  
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Guido Engelmann Ärztlicher Direktor Dormagen, Grevenbroich und Neuss  
239. Pflegedirektion Tanja Jaeger-Goetz Pflegedirektorin Dormagen, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich und Lukaskrankenhaus Neuss  
Pflegedirektion Tanja Jaeger-Goetz Pflegedirektorin Dormagen, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich und Lukaskrankenhaus Neuss  
240. CCqB-r2a-Lw  
CCqB-r2a-Lw  
241. CCqB-r2a-Lw  
CCqB-r2a-Lw  
242. Gesellschaftervertreter Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss  
Gesellschaftervertreter Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss  
243. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Guido Engelmann Ärztlicher Direktor Dormagen, Grevenbroich und Neuss  
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Guido Engelmann Ärztlicher Direktor Dormagen, Grevenbroich und Neuss  
244. Pflegedirektion Tanja Jaeger-Goetz Pflegedirektorin Dormagen, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich und Lukaskrankenhaus Neuss  
Pflegedirektion Tanja Jaeger-Goetz Pflegedirektorin Dormagen, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich und Lukaskrankenhaus Neuss  
245. CCqB-r2a-Lw  
CCqB-r2a-Lw  
246. LuKiTa Neusser Kindertageseinrichtungen GmbH Preußenstraße 84 41464 Neuss Telefon +49 2131 888 7405 Telefax +49 2131 888 7499 info@lukitaneuss.de  
LuKiTa Neusser Kindertageseinrichtungen GmbH Preußenstraße 84 41464 Neuss Telefon +49 2131 888 7405 Telefax +49 2131 888 7499 info@lukitaneuss.de  
247. https://youtu.be/UeQTTzv0qtk  
https://youtu.be/UeQTTzv0qtk  
248. https://youtu.be/LCFSznrcsFw  
https://youtu.be/LCFSznrcsFw  
249. https://youtu.be/EHe9vRKuAug  
https://youtu.be/EHe9vRKuAug  
250. https://youtu.be/1rM-elZHXgM  
https://youtu.be/1rM-elZHXgM  
Suchergebnisse 201 bis 250 von 547