3. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Theodorstr. 182 40472 Düsseldorf…
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden…
1. Begriffsbestimmungen Die Datenschutzerklärung der Rheinland Klinikum Neuss GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der…
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Rheinland Klinikum Neuss GmbH. Eine Nutzung der…
Wenn Sie einen Hinweis für uns haben Als Hinweisgeber haben Sie keinerlei Nachteile zu befürchten. Ihr Schreiben wird absolut vertraulich behandelt. Auch werden Meldungen, die im guten Glauben…
Als Unternehmen haben wir eine Vielfalt von Gesetzen, Vorschriften und internen Richtlinien einzuhalten. Regelkonformes Verhalten wird als “Compliance” bezeichnet. Es ist unsere Pflicht, durch…
Unfallchirurgie Im Rahmen der Unfallchirurgie versorgen wir alle Schweregrade mit Ausnahme des schweren Schädelhirntraumas. Die Klinik ist von den Berufsgenossenschaften für die ambulante und…
Minimal-invasive Verfahren im Fokus In unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bilden viszeralchirurgische Operationen den Schwerpunkt, d. h. Eingriffe an Organen des Verdauungstrakts,…
Unser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss für Gesundheitsberufe (BIG) bietet in jedem Jahr 120 Ausbildungsplätze in der Pflege an. Interessiert? Hier finden Sie umfassende…
Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir Pflegefachleute aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigsten Erfahrung und einem großen…
Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir im Bereich Pflegefachassistenz aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigsten Erfahrung und…
Die Ausbildung zur/ zum OTA vermittelt fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen und bereitet in einer dreijährigen Ausbildung auf die Tätigkeit in der Operationsassistenz, der…
Die Ausbildung zur | zum ATA vermittelt fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen und bereitet in einer dreijährigen Ausbildung auf die Tätigkeit in der Anästhesieassistenz, den…
Da wir die Professionalisierung der Pflege aktiv mit weiterentwickeln möchten, bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit an, ein duales Studium zu absolvieren. Wir kooperieren mit der…
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit…
Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu…
Kurstermine Familiale Pflege
Grevenbroich Der Kurs besteht aus drei zusammenhängenden Unterrichtseinheiten, jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr. Mai: 06.05./ 07.05./ 13.05.2025 Anmeldung bei Marina…
Angehörigen fällt es nicht immer leicht, einen geliebten Menschen zu pflegen. Unsere Pflegekurse helfen dabei, den Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung zu erleichtern. Dabei zeigen…
Eine kostenfreie Anmeldung ist möglich. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Pflegekurs richtet sich an alle, die sich für das Thema „Pflege zu Hause“ interessieren. In kleinen…
Pflegeberatungsgespräch Pflegeberatung: Sie haben Fragen zur Pflege Ihrer Angehörigen? Im Erstgespräch verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre persönliche Situation und…
Angehörigen fällt es nicht immer leicht, einen geliebten Menschen zu pflegen. Unsere Pflegekurse helfen dabei, den Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung zu erleichtern. Dabei zeigen…
Unser pflegerisches Wissen aktualisieren wir durch unsere regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangebote. Speziell weitergebildete Fachpflegende gehen gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein und unterstützen…
Im Rahmen unserer Sozialberatung beraten und unterstützen wir Sie bei der Suche nach individuellen Lösungsmöglichkeiten und helfen bei der Kontaktaufnahme zu ambulanten Pflegediensten, Anbietern von…
Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung folgt die Entlassung der Patienten. In bestimmten Fällen ist jedoch noch weitere Unterstützung erforderlich, um das Behandlungsergebnis zu sichern. Eine…
Angehörigen fällt es nicht immer leicht, einen geliebten Menschen zu pflegen. Unsere Pflegekurse helfen dabei, den Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung zu erleichtern. Dabei zeigen…
Im Rahmen unserer Sozialberatung beraten und unterstützen wir Sie bei der Suche nach individuellen Lösungsmöglichkeiten und helfen bei der Kontaktaufnahme zu ambulanten Pflegediensten, Anbietern von…
Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung folgt die Entlassung der Patienten. In bestimmten Fällen ist jedoch noch weitere Unterstützung erforderlich, um das Behandlungsergebnis zu sichern. Eine…
Ihr Aufenthalt bei uns Ambulanter Eingriff Um Ihnen einen stationären Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen, hier einige wichtige Informationen und Hinweise. Was Sie bitte mitbringen…
Ihr Aufenthalt bei uns Um Ihnen einen stationären Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen, hier einige wichtige Informationen und Hinweise. Was Sie bitte mitbringen Bitte bringen Sie…
Ihr Aufenthalt bei uns Um Ihnen einen stationären Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen, hier einige wichtige Informationen und Hinweise. Was Sie bitte mitbringen Bitte bringen Sie…
In der Multimodalen Schmerztherapie (MMST) behandeln wir Menschen, die unter chronischen oder chronisch wiederkehrenden Schmerzen leiden, mit speziellen und zielgerichteten Übungen für Körper,…
Proktologische Sprechstunde OA Dr. Tobias May OA Dr. Björn Sostmann Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung Telefon +49 2181 600 5678
Indikations- und Vorbereitungssprechstunde OÄ Ines Zander Dienstag 11.00 bis 13.00 Uhr OA Martin Ploch Mittwoch 11:00 bis 13.00 Uhr Telefon +49 2181 600 5678