2225 Treffer:
601. Sie haben Interesse an einer Weiterbildung bei uns? Wir freuen uns auf Sie! Wir sind die einzige Kinderklinik im Rhein-Kreis Neuss. Mit einer Kapazität von 67 Betten betreuen wir Kinder und Jugendliche, große und auch sehr kleine Frühgeborene sowie jä  
Sie haben Interesse an einer Weiterbildung bei uns? Wir freuen uns auf Sie! Wir sind die einzige Kinderklinik im Rhein-Kreis Neuss. Mit einer Kapazität von 67 Betten betreuen wir Kinder und…  
602. Weiterbildung im Team  
Weiterbildung im Team Klinik für Kinder- und Jugendmedizin  
603. Stationen und Pflegeleitung  
Stationen und Pflegeleitung  
604. Leitung: Nadine Schmitz Telefon: +49 2131 888 3510  
Leitung: Nadine Schmitz Telefon: +49 2131 888 3510  
605. Leitung: Daniela Rütten Telefon: +49 2131 888 3595  
Leitung: Daniela Rütten Telefon: +49 2131 888 3595  
606. Leitung: Vera Makiol Telefon: +49 2131 888 3585  
Leitung: Vera Makiol Telefon: +49 2131 888 3585  
607. Dies ist die Ambulanz: Hier versorgen wir jährlich mehr als 10.000 Kinder mit kleinen und großen Krankheiten - insbesondere nachts und an Feiertagen sowie an den Wochenenden. Gemeinsam mit den Kollegen aus der kinderärztlichen Notdienstpraxis  sor  
Dies ist die Ambulanz: Hier versorgen wir jährlich mehr als 10.000 Kinder mit kleinen und großen Krankheiten - insbesondere nachts und an Feiertagen sowie an den Wochenenden. Gemeinsam mit den…  
608. Hier behandeln wir Früh- und Neugeborene nach der Intensivtherapie, wir übernehmen sie direkt aus dem Kreißsaal im Lukaskrankenhaus oder aus den Geburtskliniken im Rhein-Kreis Neuss und Umgebung. Ein fachkompetentes Pflegeteam legt großen Wert auf ind  
Hier behandeln wir Früh- und Neugeborene nach der Intensivtherapie, wir übernehmen sie direkt aus dem Kreißsaal im Lukaskrankenhaus oder aus den Geburtskliniken im Rhein-Kreis Neuss und Umgebung. Ein…  
609. Die Station K11 ist die Intensivstation. Hier behandeln wir Kinder ab einem Schwangerschaftsalter von etwa 24 Wochen und mit einem Geburtsgewicht von manchmal nur 300 Gramm. Die Mütter werden meist wegen einer drohenden Frühgeburt zu unseren Kollegen au  
Die Station K11 ist die Intensivstation. Hier behandeln wir Kinder ab einem Schwangerschaftsalter von etwa 24 Wochen und mit einem Geburtsgewicht von manchmal nur 300 Gramm. Die Mütter werden meist…  
610. Leitung: Alice Hüting Telefon: +49 2131 888 3520  oder +49 2131 888 3521  
Leitung: Alice Hüting Telefon: +49 2131 888 3520  oder +49 2131 888 3521  
611. Terminvereinbarung für ambulante/stationäre Operationen Wenn Sie einen Termin anfragen, möchten wir Sie bitten, dieses Formular vorab auszufüllen und uns per Mail zu senden an: stefanie.hajduk@rheinlandklinikum.de  
Terminvereinbarung für ambulante/stationäre Operationen Wenn Sie einen Termin anfragen, möchten wir Sie bitten, dieses Formular vorab auszufüllen und uns per Mail zu senden an:…  
612. Dies ist die Station für alle Kinder mit akuten und chronischen Erkrankungen, die nur im Krankenhaus behandelt werden können. In schön gestalteten Räumen können wir Kinder mit ihren Müttern und Vätern unterbringen. Das pflegerische Team unter der L  
Dies ist die Station für alle Kinder mit akuten und chronischen Erkrankungen, die nur im Krankenhaus behandelt werden können. In schön gestalteten Räumen können wir Kinder mit ihren Müttern und…  
613. Kinder- und Jugendmedizin  
Unser Ärzteteam  
615. Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Im Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie sorgen mehr als 70 ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit unserer Patienten. Zusammen  
Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Im Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie sorgen mehr als 70 ärztliche Mitarbeiterinnen und…  
616. Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin  
Unser Ärzteteam  
617. Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Im Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie sorgen mehr als 70 ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit unserer Patienten. Zusammen mit unser  
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Im Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie sorgen mehr als 70 ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für…  
618. Anästhesie und operative Intensivmedizin  
Unser Ärzteteam  
619. Spinalanästhesie lumbale und thorakale Peridualanästhesie (PDA) kombinierte Spinal- und Epiduralanästhesie (CSE) Kaudalanästhesie bei Kindern  
Spinalanästhesie lumbale und thorakale Peridualanästhesie (PDA) kombinierte Spinal- und Epiduralanästhesie (CSE) Kaudalanästhesie bei Kindern  
620. Cervicale Plexusblockade Interskalenäre, infraclaviculäre und axilläre Blockade des Pexus brachialis N. femoralis Blockade N. Ischiadikus Blockade transversus-abdominis-plane (TAP)-Blockade Fascienblöcke (ilioinguinal/iliohypogasticus Block)  
Cervicale Plexusblockade Interskalenäre, infraclaviculäre und axilläre Blockade des Pexus brachialis N. femoralis Blockade N. Ischiadikus Blockade transversus-abdominis-plane (TAP)-Blockade…  
621. balancierte Anästhesie Total intravenöse Anästhesie (TIVA)  
balancierte Anästhesie Total intravenöse Anästhesie (TIVA)  
622. Bei größeren Eingriffen (z.B. Leberresektionen, Magen-, Pankreasoperationen) kombinieren wir Allgemeinanästhesieverfahren mit einer Peridualanästhesie. Einlungenventilation nach Doppellumenintubation wenden wir regelmäßig an bei intrathorakalen Eing  
Bei größeren Eingriffen (z.B. Leberresektionen, Magen-, Pankreasoperationen) kombinieren wir Allgemeinanästhesieverfahren mit einer Peridualanästhesie. Einlungenventilation nach Doppellumenintubation…  
623. Die moderne Medizin ermöglicht heute eine hervorragende Versorgung kranker Menschen jeden Alters. Da die Mittel der öffentlichen Hand und der Krankenkassen jedoch begrenzt sind, ist eine optimale medizinische Versorgung häufig nur durch Unterstützung  
Die moderne Medizin ermöglicht heute eine hervorragende Versorgung kranker Menschen jeden Alters. Da die Mittel der öffentlichen Hand und der Krankenkassen jedoch begrenzt sind, ist eine optimale…  
624. Förderverein Aktion Luftballon  
Förderverein Aktion Luftballon Lukaskrankenhaus  
625. Bei allen ambulanten Operationen und Untersuchungen ist unser PatientenServiceCenter die zentrale Anlaufstelle für Sie!  
Bei allen ambulanten Operationen und Untersuchungen ist unser PatientenServiceCenter die zentrale Anlaufstelle für Sie!  
626. Gastroenterologie Privatsprechstunde Montag 13.00 bis 14.30 Uhr Dienstag 13.00 bis 14.30 Uhr Freitag 13.00 bis 14.00 Uhr  
Gastroenterologie Privatsprechstunde Montag 13.00 bis 14.30 Uhr Dienstag 13.00 bis 14.30 Uhr Freitag 13.00 bis 14.00 Uhr  
627. BG-Sprechstunde Dienstag 08.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag 08.30 bis 13.00 Uhr  
BG-Sprechstunde Dienstag 08.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag 08.30 bis 13.00 Uhr  
628. Unfallchirurgische Sprechstunde Montag 10.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch 10.30 bis 13.00 Uhr  
Unfallchirurgische Sprechstunde Montag 10.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch 10.30 bis 13.00 Uhr  
629. Unfallchirurgie  
Unfallchirurgie  
630. Wo? Im Erdgeschoss unseres Hauses, auf kurzem Weg über den Haupteingang zu erreichen. Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.00 Uhr Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen geschlossen)      
Wo? Im Erdgeschoss unseres Hauses, auf kurzem Weg über den Haupteingang zu erreichen. Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 bis 15.00 Uhr Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen…  
631. Indikationssprechstunde Oberarzt Martin Ploch Mittwoch 10.00 bis 14.00 Uhr  
Indikationssprechstunde Oberarzt Martin Ploch Mittwoch 10.00 bis 14.00 Uhr  
632. Indikationssprechstunde Oberärztin Ines Zander Dienstag 10.00 bis 14.00 Uhr  
Indikationssprechstunde Oberärztin Ines Zander Dienstag 10.00 bis 14.00 Uhr  
633. Proktologische und Privatsprechstunde Lt. Oberarzt Dr. Björn Sostmann Dienstag 08.30 bis 10.30 Uhr Donnerstag 11.00 bis 14.00 Uhr  
Proktologische und Privatsprechstunde Lt. Oberarzt Dr. Björn Sostmann Dienstag 08.30 bis 10.30 Uhr Donnerstag 11.00 bis 14.00 Uhr  
634. Unsere Service-Hotline  
Unsere Service-Hotline +49 2181 600 5678 Über unsere Service-Hotline können Sie Termine für unsere Sprechstunden vereinbaren.  
635. Allgemeinpädiatrie Videogestützte Polysomnographie bei Säuglingen und Kindern Beratung monitorüberwachter Kinder / Reanimationsübungen Adipositasschulung Diabetologie Ersteinstellung, Schulung und Neueinstellung Diabetes Typ I Therapieumstellung auf  
Allgemeinpädiatrie Videogestützte Polysomnographie bei Säuglingen und Kindern Beratung monitorüberwachter Kinder / Reanimationsübungen Adipositasschulung Diabetologie Ersteinstellung, Schulung und…  
636. Kinder- und Jugendmedizin  
Kinderärztliche Notdienstpraxis In der kinderärztlichen Notdienstpraxis der niedergelassenen Kinderärzte gewährleisten Kinderärzte aus den Praxen die ambulante Versorgung bei kindlichen Notfällen.…  
637. Dr. Jörg Falbrede Montag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
Dr. Jörg Falbrede Montag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
638. Indikationssprechstunde Montag bis Freitag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
Indikationssprechstunde Montag bis Freitag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
639. Beckenbodensprechstunde Donnerstag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
Beckenbodensprechstunde Donnerstag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
640. Onkologische Sprechstunde Mittwoch, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
Onkologische Sprechstunde Mittwoch, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
641. Dysplasiesprechstunde Dienstag und Freitag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
Dysplasiesprechstunde Dienstag und Freitag, nach Vereinbarung Telefon +49 2131 888 2816  
642. Sekretariat Nadine Schlangen nadine.schlangen@rheinlandklinikum.de Ilka Pelger Ilka.pelger@rheinlandklinikum.de Telefon +49 2131 888 2001 Telefax +49 2131 888 2099  
Sekretariat Nadine Schlangen nadine.schlangen@rheinlandklinikum.de Ilka Pelger Ilka.pelger@rheinlandklinikum.de Telefon +49 2131 888 2001 Telefax +49 2131 888 2099  
643. Hospize (Augustinus Hospiz Neuss, Marienheim Hospiz Kaarst) Nuklearmedizin (Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin ZRN) Selbsthilfegruppen (Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., Deutsche Ilco e.V., Ilco Region Düsseldorf-Neuss) Stomatherapie (GH  
Hospize (Augustinus Hospiz Neuss, Marienheim Hospiz Kaarst) Nuklearmedizin (Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin ZRN) Selbsthilfegruppen (Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., Deutsche Ilco…  
644. Ernährungsberatung Diabetologie Gastroenterologie Onkologie Radiologie Palliativmedizin Pathologie Psychoonkologie Onkologische Fachpflege Palliativpflege Sozialberatung Strahlentherapie Supportives Team Viszeralchirurgie  
Ernährungsberatung Diabetologie Gastroenterologie Onkologie Radiologie Palliativmedizin Pathologie Psychoonkologie Onkologische Fachpflege Palliativpflege Sozialberatung Strahlentherapie Supportives…  
645. Terminvereinbarung  
Terminvereinbarung Orthopädische Ambulanz Telefon +49 2133 66 2402  
646.   Kooperationspartner des Zentrums  
  Kooperationspartner des Zentrums  
647. Universitätsklinikum Köln BG Klinik Duisburg Rückenkompetenzzentrum  
Universitätsklinikum Köln BG Klinik Duisburg Rückenkompetenzzentrum  
648. Institut für Pathologie Lukaskrankenhaus Neuss MVZ Neurologie Grevenbroich MVZ Pathologie Lukaskrankenhaus Neuss  
Institut für Pathologie Lukaskrankenhaus Neuss MVZ Neurologie Grevenbroich MVZ Pathologie Lukaskrankenhaus Neuss  
649. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Gefäßchirurgie Klinik für Onkologie Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Abteilung für physiologische Therapie Abteilung für Schmerztherapie Zentrum für Radiologie und Nuklear  
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Gefäßchirurgie Klinik für Onkologie Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Abteilung für physiologische Therapie Abteilung für…  
650. Brustzentrum  
Terminvereinbarung bitte über das Sekretariat  Telefon +49 2133 66 2898  
Suchergebnisse 601 bis 650 von 2225