2302 results:
551. Herzliche Einaldung zu unserer ärztlichen Fortbildung am 22.5.: Gefäßabend am See - Die chronische Wunde   
Herzliche Einaldung zu unserer ärztlichen Fortbildung am 22.5.: Gefäßabend am See - Die chronische Wunde   
552. Das sind wir Das Rheinland Klinikum ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Ne  
Das sind wir Das Rheinland Klinikum ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische…  
553. Ihre Karriere im Rheinland Klinikum  
Ihre Karriere im Rheinland Klinikum  
554. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an allen Standorten unserer Akutkrankenhäuser in Dormagen, Grevenbroich und Neuss sowie in unserer Rheintor Klinik und den Seniorenhäusern einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen Pflege, Technik und Küche zu  
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an allen Standorten unserer Akutkrankenhäuser in Dormagen, Grevenbroich und Neuss sowie in unserer Rheintor Klinik und den Seniorenhäusern einen…  
555. Bundesfreiwilligendienst  
Bundesfreiwilligendienst  
556. Famulaturen sind grundsätzlich in allen Kliniken des Rheinland Klinikums nach Absprache möglich. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Klinik-Sekretariat.  
Famulaturen sind grundsätzlich in allen Kliniken des Rheinland Klinikums nach Absprache möglich. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Klinik-Sekretariat.  
557. Famulatur  
Famulatur  
558. Praktisches Jahr  
Praktisches Jahr  
559. Willkommen in der Praxis! Das Rheinland Klinikum Dormagen ist seit 1983 akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Das Lukaskrankenhaus in Neuss ist seit 1970 akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU).&nbs  
Willkommen in der Praxis! Das Rheinland Klinikum Dormagen ist seit 1983 akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Das Lukaskrankenhaus in Neuss ist seit 1970 akademisches Lehrkrankenhaus…  
560. Nuriye ÖzeldenTelefon +49 2181 600 7876Mail nuriye.oezelden@rheinalndklinikum.de Marika RombeyTelefon +49 2181 600 7862Mail marika.rombey@rheinlandklinikum.de    
Nuriye ÖzeldenTelefon +49 2181 600 7876Mail nuriye.oezelden@rheinalndklinikum.de Marika RombeyTelefon +49 2181 600 7862Mail marika.rombey@rheinlandklinikum.de    
561. Anja HübnerTelefon +49 2181 600 7871Mail anja.huebner@rheinlandklinikum.de Agnieszka KaliszTelefon +49 2181 600 7874Mail Agnieszka.Kalisz@rheinlandklinikum.de Elisabeth SchnellTelefon +49 2181 600 2861Mail elisabeth.schnell@rheinlandklinikum.de   &n  
Anja HübnerTelefon +49 2181 600 7871Mail anja.huebner@rheinlandklinikum.de Agnieszka KaliszTelefon +49 2181 600 7874Mail Agnieszka.Kalisz@rheinlandklinikum.de Elisabeth SchnellTelefon +49 2181 600…  
562. Anja Hübner +49 2181 600 7871 anja.huebner@rheinlandklinikum.de Marika Rombey +49 2181 600 7862 marika.rombey@rheinlandklinikum.de Nuriye Özelden +49 2181 600 7876 nuriye.oezelden@rheinalndklinikum.de  
Anja Hübner +49 2181 600 7871 anja.huebner@rheinlandklinikum.de Marika Rombey +49 2181 600 7862 marika.rombey@rheinlandklinikum.de Nuriye Özelden +49 2181 600 7876…  
563. Lena Höllriegl Leitung Sozialberatung Dormagen und Grevenbroich lena.hoellriegl@rheinlandklinikum.de  
Lena Höllriegl Leitung Sozialberatung Dormagen und Grevenbroich lena.hoellriegl@rheinlandklinikum.de  
564. Sebastian NygaTelefon +49 2133 66 2860Mail sebastian.nyga@rheinlandklinikum.de Sabine ReizTelefon+49 2133 66 2870Mail sabine.reiz@rheinlandklinikum.de Michaela Schattke-BayerTelefon +49 2133 66 2870Mail michaela.schattke-bayer@rheinlandklinikum.de  &  
Sebastian NygaTelefon +49 2133 66 2860Mail sebastian.nyga@rheinlandklinikum.de Sabine ReizTelefon+49 2133 66 2870Mail sabine.reiz@rheinlandklinikum.de Michaela Schattke-BayerTelefon +49 2133 66…  
565. Lena Höllriegl Leitung Sozialberatung Dormagen und Grevenbroich lena.hoellriegl@rheinlandklinikum.de  
Lena Höllriegl Leitung Sozialberatung Dormagen und Grevenbroich lena.hoellriegl@rheinlandklinikum.de  
566. Sina Arndt +49 2133 66 2861 sina.arndt@rheinlandklinikum.de Sebastian Nyga +49 2133 66 2861 sebastian.nyga@rheinlandklinikum.de Sabine Reiz +49 2133 66 2870 sabine.reiz@rheinlandklinikum.de Michaela Schattke-Bayer +49 2133 66 2870 michaela.schattke-bayer@  
Sina Arndt +49 2133 66 2861 sina.arndt@rheinlandklinikum.de Sebastian Nyga +49 2133 66 2861 sebastian.nyga@rheinlandklinikum.de Sabine Reiz +49 2133 66 2870 sabine.reiz@rheinlandklinikum.de Michaela…  
567. Indikationen zum Ablegen von Einmalhandschuhen: Sobald sie beschädigt sind oder der Verdacht einer Perforation besteht Wenn Kontakt zu z.B. Blut, Ausscheidungen, Sekreten und sonstigen Körperflüssigkeiten bestand und beendet ist Wenn die Tätigkeiten a  
Indikationen zum Ablegen von Einmalhandschuhen: Sobald sie beschädigt sind oder der Verdacht einer Perforation besteht Wenn Kontakt zu z.B. Blut, Ausscheidungen, Sekreten und sonstigen…  
568. Direkter Patientenkontakt: Verabreichung von subkutanen und intramuskulären Injektionen (z.B. Impfungen) jegliche Manipulation von Gefäßzugängen bei fehlendem Blutfluss/Entfernen von Gefäßzugängen Körperpflege von Patienten, z.B. Aus- und Ankleide  
Direkter Patientenkontakt: Verabreichung von subkutanen und intramuskulären Injektionen (z.B. Impfungen) jegliche Manipulation von Gefäßzugängen bei fehlendem Blutfluss/Entfernen von Gefäßzugängen…  
569. Indikation zum Anlegen von Einmalhandschuhen: Risiko bei Kontakt zu Blut, Sekreten, Ausscheidungen und anderen Körperflüssigkeiten Kontakt zu nicht intakter Haut oder Schleimhaut bei der Behandlung von potentiell infektiösen Personen in Isolationszimme  
Indikation zum Anlegen von Einmalhandschuhen: Risiko bei Kontakt zu Blut, Sekreten, Ausscheidungen und anderen Körperflüssigkeiten Kontakt zu nicht intakter Haut oder Schleimhaut bei der Behandlung…  
570.   Checklisten  
  Checklisten  
571. Hygiene  
Wussten Sie schon? Das desinfizieren von behandschuhten Händen wurde erstmals im Jahr 1899 erwähnt!  
572. Handschuhdesinfektion: Anstelle eines Wechsels von Handschuhen mit anschließender Händedesinfektion können unsterile Nitril-Einmalhandschuhe unter Beachtung folgender Voraussetzungen auch desinfiziert werden: Nitril-Einmalhandschuhe maximale Tragedauer  
Handschuhdesinfektion: Anstelle eines Wechsels von Handschuhen mit anschließender Händedesinfektion können unsterile Nitril-Einmalhandschuhe unter Beachtung folgender Voraussetzungen auch…  
573.     Medizinische Einmalhandschuhe werden zu häufig unnötig eingesetzt. Das Gesundheitswesen in Deutschland ist für 5,2% der deutschen klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Der weltweite Markt für medizinische Einmalhandschuhe wird der  
    Medizinische Einmalhandschuhe werden zu häufig unnötig eingesetzt. Das Gesundheitswesen in Deutschland ist für 5,2% der deutschen klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Der…  
574. Der Indikationsgerechte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen: Gibt es Handlungsbedarf?  
Der Indikationsgerechte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen: Gibt es Handlungsbedarf?  
575. Manchmal ist gefühlsecht besser! – über Sinn und Unsinn medizinischer Einmalhandschuhe -  
Manchmal ist gefühlsecht besser! – über Sinn und Unsinn medizinischer Einmalhandschuhe -  
576. Dennoch: Die Patientensicherheit und Arbeitsschutz dürfen durch eine Reduktion krankenhaushygienischer notwendiger Maßnahmen nicht gefährdet werden. Wie können wir alle einen kleinen Beitrag zum Wohle unserer Haut Patienten Erde   &nbsp  
Dennoch: Die Patientensicherheit und Arbeitsschutz dürfen durch eine Reduktion krankenhaushygienischer notwendiger Maßnahmen nicht gefährdet werden. Wie können wir alle einen kleinen Beitrag zum…  
577. Abteilung für Krankenhaushygiene und -infektiologie  
Abteilung für Krankenhaushygiene und -infektiologie Rheinland Klinikum  
578. Hier ist Zeit und Raum für die Themen, die Dich als werdenden Papa beschäftigen. Kursleitung: Marcus Weber (Dipl. Sozialpädagoge) Termine: 8.11.2025  jeweils 10.00-13.00 Uhr Teilnehmer: max. 12 werdende Väter Anmeldung und weitere Informatio  
Hier ist Zeit und Raum für die Themen, die Dich als werdenden Papa beschäftigen. Kursleitung: Marcus Weber (Dipl. Sozialpädagoge) Termine: 8.11.2025  jeweils 10.00-13.00 Uhr Teilnehmer:…  
579. https://youtu.be/zvZzSk5pJBk  
https://youtu.be/zvZzSk5pJBk  
580. Zentrallogistik  
Zentrallogistik  
581. In der zentralen Lagerlogistik am Lukaskrankenhaus laufen die Fäden zusammen. Von hier aus wird die Versorgung der Stationen und Einrichtungen organisiert. Interesse mit in unser starkes Team zu kommen? Einfach eine Mail schreiben an: karriere@rheinlandk  
In der zentralen Lagerlogistik am Lukaskrankenhaus laufen die Fäden zusammen. Von hier aus wird die Versorgung der Stationen und Einrichtungen organisiert. Interesse mit in unser starkes Team zu…  
582. Hier ist Zeit und Raum für die Themen, die dich als werdenden Papa beschäftigen. Kursleitung: Marcus Weber (Dipl. Sozialpädagoge) Termin: 15.06.2024, 10.00-13.00 Uhr Teilnehmer: max. 12 werdende Väter Anmeldung und weitere Informationen unter www.spit  
Hier ist Zeit und Raum für die Themen, die dich als werdenden Papa beschäftigen. Kursleitung: Marcus Weber (Dipl. Sozialpädagoge) Termin: 15.06.2024, 10.00-13.00 Uhr Teilnehmer: max. 12 werdende…  
583. ab der 37 SSW Termine: dienstags, 14.30 Uhr  keine Anmeldung erforderlich, 25 Euro pro Sitzung  
ab der 37 SSW Termine: dienstags, 14.30 Uhr  keine Anmeldung erforderlich, 25 Euro pro Sitzung  
584. Sie lernen sanfte Massagetechniken, die Bindung, Entspannung und Entwicklung fördern und das Wohlbefinden stärken. Kursleitung: Annika König (Stillberaterin DGBM) Termine / Kursbeginn: 9.10.202520.11.2025  jeweils 5x donnerstags von 12.15 Uhr  
Sie lernen sanfte Massagetechniken, die Bindung, Entspannung und Entwicklung fördern und das Wohlbefinden stärken. Kursleitung: Annika König (Stillberaterin DGBM) Termine /…  
585. Kursleitung: Laura Neef  (Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Termine:    18.12.24, 29.1.25, 26.2.25, 26.3.25, 30.4.25, 21.5.25, 25.6.25 immer von 9.30 bis 11.30 Anmeldung: www.babyssweethome.de  
Kursleitung: Laura Neef  (Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Termine:    18.12.24, 29.1.25, 26.2.25, 26.3.25, 30.4.25, 21.5.25, 25.6.25 immer von 9.30 bis 11.30 Anmeldung:…  
586. Kursleitung: Laura Neef (Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Termine:  26.03.2025, 30.04.2025, 21.05.2025, 25.06.2025 immer von 9.30 bis 11.30 Uhr Anmeldung: www.babysweethome.de  
Kursleitung: Laura Neef (Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Termine:  26.03.2025, 30.04.2025, 21.05.2025, 25.06.2025 immer von 9.30 bis 11.30 Uhr Anmeldung: www.babysweethome.de  
587. Erste Kontakte unter Gleichaltrigen (6-18 Monate) Termin:   30.10.25 bis 11.12.25  Kursleitung: Carola Feistel Anmeldung und ausführliche Information sowie weitere Online-Vorträge unter www.eeh-neuss.de  
Erste Kontakte unter Gleichaltrigen (6-18 Monate) Termin:   30.10.25 bis 11.12.25  Kursleitung: Carola Feistel Anmeldung und ausführliche Information sowie weitere Online-Vorträge…  
588. Kursleitung: Hebamme oder Stillberaterin aus dem Team Termine:   10.9.25, 24.9.25, 8.10.25, 22.10.25, 5.11.25, 19.11.25, 3.12.25, 17.12.25  Offenes Stillcafé für Mütter mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Monaten. Wir freuen uns auf ein loc  
Kursleitung: Hebamme oder Stillberaterin aus dem Team Termine:   10.9.25, 24.9.25, 8.10.25, 22.10.25, 5.11.25, 19.11.25, 3.12.25, 17.12.25  Offenes Stillcafé für Mütter mit Kindern im…  
589. Kursleitung: Daniela Kühl (Kinderkrankenpflegerin) Termine: 10.9.202522.10.202519.11.202510.12.2025 14.1.26, 11.2.26, 4.3.26, 15.4.26, 6.5.26, 10.6.16 Die Kurse finden jeweils 18.30 bis 21.00 Uhr statt Anmeldung: info@dk-seminare.de oder www.dk-semi  
Kursleitung: Daniela Kühl (Kinderkrankenpflegerin) Termine: 10.9.202522.10.202519.11.202510.12.2025 14.1.26, 11.2.26, 4.3.26, 15.4.26, 6.5.26, 10.6.16 Die Kurse finden jeweils 18.30 bis 21.00…  
590. Individuelle Beratung für stillende Mütter mit Problemen wie z.B. Milchstau, Brustentzündung, Trink- und Saugprobleme des Säuglings und allgemeine Unsicherheiten rund um das Stillen. Kursleitung:  Laura Neef (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)  
Individuelle Beratung für stillende Mütter mit Problemen wie z.B. Milchstau, Brustentzündung, Trink- und Saugprobleme des Säuglings und allgemeine Unsicherheiten rund um das Stillen.…  
591. Viele Informationen und praktische Tipps für einen guten Stillstart und eine entspannte Stillzeit. Kursleitung: Laura Neef (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)) Termine:23.9.202528.10.202525.11.202516.12.2025 immer von 17.30 bis 20 Uhr Anmeldung: Termi  
Viele Informationen und praktische Tipps für einen guten Stillstart und eine entspannte Stillzeit. Kursleitung: Laura Neef (Still- und Laktationsberaterin IBCLC))…  
592. Unser Mitarbeiter-Newsletter erscheint jeweils zu Beginn jeden Monats neu!  
Unser Mitarbeiter-Newsletter erscheint jeweils zu Beginn jeden Monats neu!  
593. Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dormagen Medizin zum Anfassen Das Rheinland Klinikum hat am 09.06.2024 seine Türen am Standort Dormagen geöffnet. Es wurde Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Lernen für die ganze Familie geboten. Ein wunderbarer  
Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dormagen Medizin zum Anfassen Das Rheinland Klinikum hat am 09.06.2024 seine Türen am Standort Dormagen geöffnet. Es wurde Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und…  
594. Tag der offenen Tür  
Tag der offenen Tür 9. Juni 2024  
595. Ausschreibung Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH schreibt folgende Leistung aus: Vermietung von drei Praxen im Fachärztezentrum am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich, von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich, frühestens ab dem 01.07.2024, spätestens ab de  
Ausschreibung Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH schreibt folgende Leistung aus: Vermietung von drei Praxen im Fachärztezentrum am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich, von-Werth-Straße 5, 41515…  
596. Bereichsleitung Cornelia Kneisel Bereichsleitung Geriatrie Telefon +49 2131 888 6341  
Bereichsleitung Cornelia Kneisel Bereichsleitung Geriatrie Telefon +49 2131 888 6341  
597. Unsere Häuser  
Unser Verbund hat finanzielle Mittel aus dem Krankenhaus;zukunfts;fonds beantragt, im Rahmen des bundesweiten Digitalisierungs;programms (Krankenhaus;zukunfts;gesetz). In unseren Krankenhäusern…  
598. Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Seite. Dort können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.  
Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Seite. Dort können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.  
599. Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Seite. Dort können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.  
Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Seite. Dort können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.  
600. Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Seite. Dort können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.  
Unsere Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriere-Seite. Dort können Sie sich auch direkt bei uns bewerben.  
Search results 551 until 600 of 2302