Hier werden Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen vermittelt sowie Atem- und Entspannungsübungen vorgestellt.Für die Schwangere übernimmt die Krankenkasse die Kosten,…
YOGA FÜR SCHWANGERE Die Zeit der Schwangerschaft bringt große Veränderungen an Körper, Geist und Seele mit sich. Die eigene Mitte zu finden und zu halten, ist daher von großer Bedeutung, um sich auf…
Der Wunsch zum Stillen Informationen in der Schwangerschaft für einen stillfreundlichen Start nach der Geburt Hilfestellung zur Kolostrum Gewinnung durch Brustmassage Hilfe bei Stillproblemen…
Beginn ab 8 Wochen nach der GeburtLeistung der Krankenkasse bis zum Ende des 9.Lebensmonat Ihres KindesKräftigung des Beckenbodens & langsamer Aufbau der BauchmuskulaturUnterstützung der…
Möchtest du in einer entspannten Atmosphäre sanfte Massagetechniken für dein Baby erlernen? Die Babymassage fördert die körperliche Gesundheit und eine starke emotionale Bindung zwischen dir und…
2004 hat die Urologische Klinik als eine der ersten Kliniken in Deutschland die minimal-invasive Chirurgie über die Harnröhre (TURiS-Technik) eingeführt. Mit dieser Technik sind Eingriffe…
Seit dem Jahr 2005 sind Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, regelmäßig strukturierte Qualitätsberichte zu erstellen und ihre Inhalte für eine Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die…
Wir sind gerne für Sie da Unsere Rheintor Klinik Neuss gehört zum Rheinland Klinikum, einem der zehn größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland. Gemeinsam mit dem Krankenhaus Dormagen, dem…
Terminvereinbarung für ambulante Operationen Sekretariat Jennifer Yesildag Sabine Breidenbroich +49 2131 888 2407 jennifer.yesildag@rheinlandklinikum.de Wenn Sie einen Termin anfragen, möchten wir…
Erwähnt werden besondere Erfahrungen in der Behandlung von: Urachuskarzinom Kleinzelliges Karzinom der Harnblase Plattenepithelkarzinom der Harnblase Sarkomatoides Karzinom der Harnblase Sarkome im…
Vor einer geplanten Operation sind einige Vorbereitungen notwendig: Dazu gehören Formalitäten der Patientenaufnahme (Name, Anschrift, Versicherung etc.), aber auch die Aufnahme durch die Pflege, ggf.…
Einige grundlegende Hinweise zu Ihrem stationären Aufenthalt: Für Ihren stationären Aufenthalt benötigen wir die Einweisung Ihres Haus- oder Facharztes. Bitte bringen Sie diese Einweisung…
Hier finden Sie das umfangreiche Angebot der Hebammen am Lukaskrankenhaus. Elternraum: Haus 8, 2. Etage (alte Kinderklinik) Einige Kurse werden als Onlinekurse angeboten. Bitte folgen Sie dem grünen…
Pflege – unser Beruf Der Pflegedienst ist mit ca. 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Berufsgruppe an den 4 Krankenhausstandorten des Rheinland Klinikums. Unser Pflegeleitbild hat den…
Interdisziplinäre Frühförderung Außerdem betreuen und fördern wir Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt in unserer interdisziplinären Frühförderstelle, wenn ein Kind: sich langsamer…
Wir sind über unser Sekretariat (Ansprechpartnerinnen: Frau Bauer und Frau Lingel) zu erreichen: Telefonnummer: +49 2131 888 3701 Email: zfn@rheinlandklinikum.de
Schule für kranke Kinder und Jugendliche Die staatliche Schule für Kranke im Lukaskrankenhaus besteht seit 2013 und gehört zur Herbert-Karrenberg-Schule, dies ist eine Verbundschule bestehend aus…
Schulungsprogramm für übergewichtige Kinder von 8 bis 12 Jahren: KinetiKIDS Adipositas ist zu einem enormen Problem in westlichen Gesellschaften geworden. In Deutschland ist beinahe jedes fünfte Kind…
Voraussetzung für die Frühförderung bei uns ist die Verordnung einer „Eingangsdiagnostik IFF“ (interdisziplinäre Frühförderung) auf Kassenrezept durch den behandelnden Kinderarzt. Die…
Das Zentrum für Neuropädiatrie bietet in der Frühförderung sowohl Kombinations- als auch Einzelleistungen an. Die sogenannte „Komplexleistung interdisziplinäre Frühförderung“ ist eine Kombination aus…
In unserer kinderneurologischen Ambulanz bieten wir in Kooperation mit Dr. Diana Mitter auch eine Hilfsmittelsprechstunde und eine humangenetische Sprechstunde an.
Der behandelnde Kinderarzt verordnet die Eingangsdiagnostik IFF (interdisziplinäre Frühförderung) auf Kassenrezept. Die Eingangsdiagnostik übernehmen Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit dem…
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (WBO 2020) Prof. Dr. Guido Engelmann, Befugnis für 60 Monate Schwerpunkt Neonatologie (WBO 2020) Rüdiger Wentzell, Befugnis für 36 Monate Schwerpunkt…
Ausbildung zum Kinder-Gastroenterologen in zwei Jahren 1.) Stationär: Neuaufnahme und Langzeitbetreuung der chronisch kranken Kinder mit Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Hepatitiden, M.…
Ausbildung zum Neonatologen in drei Jahren 1.) Neonatologie (12 Monate) Ein Jahr Ihrer Ausbildungszeit im Bereich der Neonatologie für den Facharzt Kinderheilkunde wird in der Regel für die…
Ausbildung zum Kinderarzt in drei Schritten 1.) Anfang bis Start Neonatologie (18-24 Monate) Station: Standardtherapien bei Infektionen: Pneumonie, Bronchiolitis, Gastroenteritis,…
Das geht auch per E-mail an engelmann@rheinlandklinikum.de Die Bewerbung sollte enthalten: Einen Lebenslauf, wann und wo Sie Examen gemacht haben und mit welchen Noten; Ihr Alter und für welchen…
Wir sind die einzige Kinderklinik im Rhein-Kreis Neuss. Mit einer Kapazität von 67 Betten betreuen wir Kinder und Jugendliche, große und auch sehr kleine Frühgeborene sowie jährlich etwa 3.600…
Einstellung nach TVÖD VKA Arbeitsverträge, die in der Regel die komplette Facharztausbildung beinhalten (5 Jahre) Daueranstellung bei Erwerb/Besitz von Zusatzweiterbildungen Finanzielle…
In der ersten Stufe der Weiterbildung bilden wir zum Facharzt für Pädiatrie aus. Diese Ausbildung dauert 5 Jahre und umfasst die verschiedenen Bereiche der Pädiatrie entsprechend…
Die Ausbildung findet im Team aus insgesamt 25 Ärztinnen und Ärzten statt. Einzelne Mitarbeiter spielen eine besondere Rolle, da sie die erfahrensten Kinderärzte im Team sind. Diese Ausbilder und…
Bei uns wird ausschließlich im Schichtsystem gearbeitet: In drei Schichten (8-16:30; 13-21:00, 20-8:30 Uhr) und am Wochenende in zwei Schichten ist ein Arzt für die Normalstation und die…
Zugehörigkeit: Nach ein bis zwei Jahren werden Sie zunehmend die Berufsanfänger beraten und mit ausbilden. Wir wünschen uns, dass Sie sich einbringen und Ihre wachsenden Kenntnisse mit den weniger…