2225 Treffer:
301. Kursleitung: Astrid Dahmen (Hebamme) Termine: neue Termine demnächst hier Kurs mit 10 Terminen 2x wöchentlich Dienstag/Freitag 11.00 bis 12.05 Uhr Anmeldung:  astrid.dahmen@arcor.de  
Kursleitung: Astrid Dahmen (Hebamme) Termine: neue Termine demnächst hier Kurs mit 10 Terminen 2x wöchentlich Dienstag/Freitag 11.00 bis 12.05 Uhr Anmeldung:  astrid.dahmen@arcor.de  
302. Individuelle Beratung für stillende Mütter mit Problemen wie z.B. Milchstau, Brustentzündung, Trink- und Saugprobleme des Säuglings und allgemeine Unsicherheiten rund um das Stillen. Kursleitung:  Laura Neef (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)  
Individuelle Beratung für stillende Mütter mit Problemen wie z.B. Milchstau, Brustentzündung, Trink- und Saugprobleme des Säuglings und allgemeine Unsicherheiten rund um das Stillen.…  
303. Hier ist Zeit und Raum für die Themen, die Dich als werdenden Papa beschäftigen. Kursleitung: Marcus Weber (Dipl. Sozialpädagoge) Termin: 07.09.2024 oder 07.12.24, 10.00-13.00 Uhr Teilnehmer: max. 12 werdende Väter Anmeldung und weitere Informationen  
Hier ist Zeit und Raum für die Themen, die Dich als werdenden Papa beschäftigen. Kursleitung: Marcus Weber (Dipl. Sozialpädagoge) Termin: 07.09.2024 oder 07.12.24, 10.00-13.00 Uhr Teilnehmer: max. 12…  
304. Viele Informationen und praktische Tipps für einen guten Stillstart und eine entspannte Stillzeit. Kursleitung: Laura Neef  (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)) Termine: 27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12.24 immer von 17.30 bis 20 Uhr Anmeldung:  
Viele Informationen und praktische Tipps für einen guten Stillstart und eine entspannte Stillzeit. Kursleitung: Laura Neef  (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)) Termine: 27.8., 24.9., 29.10.,…  
305. Krabbelgruppe mit Schwerpunkt Förderung der Sinne für Dich und Dein Baby. Neuer Kursstart ab 16.9.24 bis 2.12.24 Babys im Alter von 0 bis 7 Monaten, montags von 9.00 bis 10.30 Uhr Babys im Alter von 7 bis 13 Monaten, montags von 11.00 bis 12.30 Uhr Klei  
Krabbelgruppe mit Schwerpunkt Förderung der Sinne für Dich und Dein Baby. Neuer Kursstart ab 16.9.24 bis 2.12.24 Babys im Alter von 0 bis 7 Monaten, montags von 9.00 bis 10.30 Uhr Babys im Alter von…  
306. Kursleitung: Daniela Kühl (Kinderkrankenpflegerin) Termine:    25.9.24, 17.10.24, 4.12.24 Die Kurse finden jeweils 18.30 bis 21.00 Uhr statt Anmeldung: info@dk-seminare.de oder www.dk-seminare.de   
Kursleitung: Daniela Kühl (Kinderkrankenpflegerin) Termine:    25.9.24, 17.10.24, 4.12.24 Die Kurse finden jeweils 18.30 bis 21.00 Uhr statt Anmeldung: info@dk-seminare.de oder…  
307. Kursleitung: Ilka Franke (Hebamme) Zurzeit findet der Kurs als Onlinekurs statt. Kurse:  23.9.- 21.10.24, 11.11.- 5.12.24 Jeder Kurs besteht aus 8 Terminen, die jeweils 2x wöchentlich, Montag und Donnerstag von 9.00 bis 10.15 Uhr, stattfinden. Anmel  
Kursleitung: Ilka Franke (Hebamme) Zurzeit findet der Kurs als Onlinekurs statt. Kurse:  23.9.- 21.10.24, 11.11.- 5.12.24 Jeder Kurs besteht aus 8 Terminen, die jeweils 2x wöchentlich, Montag…  
308. Kursleitung: Laura Neef  (Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Termine:  28.8., 25.9., 30.10., 18.12.24 immer von 9.30 bis 11.30 Anmeldung: www.babyssweethome.de  
Kursleitung: Laura Neef  (Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Termine:  28.8., 25.9., 30.10., 18.12.24 immer von 9.30 bis 11.30 Anmeldung: www.babyssweethome.de  
309. Erste Kontakte unter Gleichaltrigen (6-18 Monate) Termin: 10.10.24- 7.11.24  und 14.11.24-12.12.24  jeweils von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr Kursleitung: Carola Feistel Anmeldung und ausführliche Information sowie weitere Online-Vorträge unter&nbsp  
Erste Kontakte unter Gleichaltrigen (6-18 Monate) Termin: 10.10.24- 7.11.24  und 14.11.24-12.12.24  jeweils von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr Kursleitung: Carola Feistel Anmeldung und…  
310. Ihr Studium im Rheinland Klinikum  
Ihr Studium im Rheinland Klinikum  
311. Studium  
Studium Rheinland Klinikum  
312. Da wir die Professionalisierung der Pflege aktiv mit weiterentwickeln möchten, bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit an, ein duales Studium zu absolvieren. Wir kooperieren mit der Hochschule Niederrhein an den drei Standorten Campus Krefeld  
Da wir die Professionalisierung der Pflege aktiv mit weiterentwickeln möchten, bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit an, ein duales Studium zu absolvieren. Wir kooperieren mit der…  
313. Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung, z. B. abgeschlo  
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit…  
314. Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu begleiten. Die Bedeutung und Veränderung im frühen Wochenbe  
Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu…  
315. Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-R  
Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei…  
316. Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. In den versch  
Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften…  
317. Ihre Ausbildung im Rheinland Klinikum  
Ihre Ausbildung im Rheinland Klinikum  
318. Pflege Unser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BIG) im Rhein-Kreis Neuss bietet in jedem Jahr 120 Ausbildungsplätze in der Pflege an. Interessiert? Hier finden Sie umfassende Informationen zur Ausbildung in unserem Bildungsinstitut: Wir sind das B  
Pflege Unser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BIG) im Rhein-Kreis Neuss bietet in jedem Jahr 120 Ausbildungsplätze in der Pflege an. Interessiert? Hier finden Sie umfassende Informationen zur…  
319. Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir Pflegefachleute aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigen Erfahrung und einem großen Netzwerk an Kooperationspartnern können wir eine Ausbildu  
Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir Pflegefachleute aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigen Erfahrung und einem großen…  
320. Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir im Bereich Pflegefachassistenz aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigen Erfahrung und einem großen Netzwerk an Kooperationspartnern können wi  
Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir im Bereich Pflegefachassistenz aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigen Erfahrung und…  
321. Die Ausbildung zur/ zum OTA vermittelt fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen und bereitet in einer dreijährigen Ausbildung auf die Tätigkeit in der Operationsassistenz, der Notaufnahme, der Endoskopie, der ZSVA und anderen diagnosti  
Die Ausbildung zur/ zum OTA vermittelt fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen und bereitet in einer dreijährigen Ausbildung auf die Tätigkeit in der Operationsassistenz, der…  
322. Die Ausbildung zur | zum ATA vermittelt fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen und bereitet in einer dreijährigen Ausbildung auf die Tätigkeit in der Anästhesieassistenz, den Aufwachräumen, der Notaufnahme, der Endoskopie, der ZSVA  
Die Ausbildung zur | zum ATA vermittelt fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen und bereitet in einer dreijährigen Ausbildung auf die Tätigkeit in der Anästhesieassistenz, den…  
323. Ausbildung  
Ausbildung Rheinland Klinikum  
324. Das Krankenhaus ist über den Haupteingang barrierefrei mit einem Rollstuhl zugänglich. Mit unseren großen Aufzügen können Rollstuhlfahrer ebenfalls auf die Sationen des Krankenhauses gelangen. Im Erdgeschoss befindet sich zudem eine barrierefrei  
Das Krankenhaus ist über den Haupteingang barrierefrei mit einem Rollstuhl zugänglich. Mit unseren großen Aufzügen können Rollstuhlfahrer ebenfalls auf die Sationen des Krankenhauses gelangen.…  
325. Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-R  
Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei…  
326. Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. In den versch  
Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften…  
327. Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. In den versch  
Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften…  
328. Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-R  
Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei…  
329. Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-R  
Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei…  
330. Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. In den versch  
Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften…  
331. Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung, z. B. abgeschlo  
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit…  
332. Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu begleiten. Die Bedeutung und Veränderung im frühen Wochenbe  
Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu…  
333. Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-R  
Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei…  
334. Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie  
Sekretariat Nicole Schnichels Telefon  +49 2131 888 3023 Telefax +49 2131 888 3025 nicole.schnichels@rheinlandklinikum.de  
335. Kompetenzzentrum Chirurgische Koloproktologie  
Sekretariat Silvia Beuster Nicole Schmitter Telefon  +49 2131 888 3001 Telefon  +49 2131 888 3015 Telefax +49 2131 888 3099 Mail  silvia.beuster@rheinlandklinikum.de  
336. Vorhofflimmerzentrum  
Sekretariat Nadine Schlangen nadine.schlangen@rheinlandklinikum.de Ilka Pelger Ilka.pelger@rheinlandklinikum.de Telefon  +49 2131 888 2001 Telefax +49 2131 888 2099  
337. Ärzte in Weiterbildung Paula Heinemann Katrin Lennartz Dariusch Philipp Victoria Platte Matthias Rother Sarah Yeldan  
Ärzte in Weiterbildung Paula Heinemann Katrin Lennartz Dariusch Philipp Victoria Platte Matthias Rother Sarah Yeldan  
338. Ärzte in Weiterbildung Elena AusterhoffCarolin BöhmeAbdel Karim HassounahCarmen HummelTunc JanßenSelima MühlenkampCilian ScherhansEllen Sommer   
Ärzte in Weiterbildung Elena AusterhoffCarolin BöhmeAbdel Karim HassounahCarmen HummelTunc JanßenSelima MühlenkampCilian ScherhansEllen Sommer   
339. Facharzt Jeffrey Sheefeni  
Facharzt Jeffrey Sheefeni  
340. Ärzte in Weiterbildung Yasir Ahmed Kamran Beigi  Dr. Can Budak Alexander Dimschitz  Lucia Dujmic Adrian Hjeltnes  Tobias Horn  Riccarda Kamp  Dr. Zhuan Kang  Felix Olk  Henrik Runsiö  Diab Zahr   
Ärzte in Weiterbildung Yasir Ahmed Kamran Beigi  Dr. Can Budak Alexander Dimschitz  Lucia Dujmic Adrian Hjeltnes  Tobias Horn  Riccarda Kamp  Dr. Zhuan Kang  Felix…  
341. Team- und Pflegekoordination Stefanie Hahn Karl-Heinz Schröder  
Team- und Pflegekoordination Stefanie Hahn Karl-Heinz Schröder  
342. Pflegerische Leitung Sascha Bandurski  
Pflegerische Leitung Sascha Bandurski  
343. Ärzte in Weiterbildung Carolin BührerClara DanzerArne FelbelMaximilian FröhlichDorota Alexandra GoltzChristina HöflingAnne HeeringDr. med. Astrid Nina KoziatekDr. med. Constanze KuberskiChristian LohrDaniela Osorio PintoJürgen RaileErik RichterRebecc  
Ärzte in Weiterbildung Carolin BührerClara DanzerArne FelbelMaximilian FröhlichDorota Alexandra GoltzChristina HöflingAnne HeeringDr. med. Astrid Nina KoziatekDr. med. Constanze KuberskiChristian…  
344. Fachärzte Ulrich EsserDr. med. Anne-Verena FritzenManuela Gômez MartinezDr. med. Ursula HankeDr. med. Anna-Katharina Kolf-KlimekDr. med. Claudia MattesDr. med. Eva PackDr. med. Patrick SchäferDr. med. Desirée Wollgramm  
Fachärzte Ulrich EsserDr. med. Anne-Verena FritzenManuela Gômez MartinezDr. med. Ursula HankeDr. med. Anna-Katharina Kolf-KlimekDr. med. Claudia MattesDr. med. Eva PackDr. med. Patrick SchäferDr.…  
345. Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. In den versch  
Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften…  
346. Sternenkinder  
Sternenkinder  
347. Sternenkinder: Geliebt und unvergessen Wenn Eltern ein Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verlieren, reißt diese Erfahrung den Betroffenen zunächst den Boden unter den Füßen weg. Es ist eine große Enttäuschung und ein unglau  
Sternenkinder: Geliebt und unvergessen Wenn Eltern ein Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verlieren, reißt diese Erfahrung den Betroffenen zunächst den Boden unter den Füßen…  
348. https://youtu.be/Y6rzYWJsehY  
https://youtu.be/Y6rzYWJsehY  
349. Psychoonkologie  
Offene Gesprächsgruppe für onkologische Patienten und deren Angehörige immer am ersten Mittwoch im Monat, im Wechsel an unseren Krankenhausstandorten   Mittwoch, 2. April, 11 Uhr,…  
350. Die Diagnose „Krebs“ löst bei den meisten Betroffenen wohl erst einmal einen Schock aus. Natürlich reagiert jede und jeder anders und hat ganz eigene Sorgen und Gedanken. In dieser Situation möchten wir Sie unterstützen und begleiten. Die Psychoon  
Die Diagnose „Krebs“ löst bei den meisten Betroffenen wohl erst einmal einen Schock aus. Natürlich reagiert jede und jeder anders und hat ganz eigene Sorgen und Gedanken. In dieser Situation möchten…  
Suchergebnisse 301 bis 350 von 2225