Search words under length of 4 characters are not processed.
560 results:
101. Stand: April 2025  
Stand: April 2025  
102.   Wir sanieren für Sie! FAQs - Rheinland Klinikum Wie Sie eventuell den Medien entnommen haben, stellen wir uns an unseren Krankenhausstandorten neu auf, um Ihnen auch in Zukunft eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau bieten zu können.  
  Wir sanieren für Sie! FAQs - Rheinland Klinikum Wie Sie eventuell den Medien entnommen haben, stellen wir uns an unseren Krankenhausstandorten neu auf, um Ihnen auch in Zukunft eine…  
103. Es finden im Krankenhaus in Grevenbroich ab sofort keine operativen Eingriffe von stationären unfallchirurgischen Patienten mehr statt. D.h., operationspflichtige Krankheitsbilder aus diesem Fachgebiet, die die stationäre Versorgung eines Patienten nach  
Es finden im Krankenhaus in Grevenbroich ab sofort keine operativen Eingriffe von stationären unfallchirurgischen Patienten mehr statt. D.h., operationspflichtige Krankheitsbilder aus diesem…  
104. Die Neuausrichtung und Bündelung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Neuss ist eines der großen Strukturprojekte und bedarf ebenfalls eines Vorlaufs.  Bitte informieren Sie sich über Aktuelles auf Seite der Geburtshilfe und gehen Sie üb  
Die Neuausrichtung und Bündelung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Neuss ist eines der großen Strukturprojekte und bedarf ebenfalls eines Vorlaufs.  Bitte informieren Sie sich über…  
105. Aktuell gibt es eine 24/7 Notfallambulanz am Elisabethkrankenhaus in Grevenbroich, diese wird auch so betrieben. Sie soll jedoch im Rahmen der Sanierung und mit der Transformation des Krankenhauses an diesem Standort nicht mehr weitergeführt werden - unt  
Aktuell gibt es eine 24/7 Notfallambulanz am Elisabethkrankenhaus in Grevenbroich, diese wird auch so betrieben. Sie soll jedoch im Rahmen der Sanierung und mit der Transformation des Krankenhauses…  
106. Nein, zuvor hatten sich die Gesellschafter u.a. dazu bekannt, dass es nicht zu einer Schließung von stationären Angeboten an den Standorten des Rheinland Klinikums kommen soll. Es gibt jedoch Anpassungen im Leistungsspektrum. So werden die Angebote der  
Nein, zuvor hatten sich die Gesellschafter u.a. dazu bekannt, dass es nicht zu einer Schließung von stationären Angeboten an den Standorten des Rheinland Klinikums kommen soll. Es gibt jedoch…  
107. Durch Umstrukturierungen an den Krankenhaus-Standorten in Neuss, Dormagen und Grevenbroich, einschließlich der Einführung medizinstrategischer Maßnahmen und der Optimierung von Prozessen. Die Gesellschafter des Rheinland Klinikums, Rhein-Kreis Neuss un  
Durch Umstrukturierungen an den Krankenhaus-Standorten in Neuss, Dormagen und Grevenbroich, einschließlich der Einführung medizinstrategischer Maßnahmen und der Optimierung von Prozessen. Die…  
108. Die stationäre Krankenversorgung in Deutschland steht vor gravierenden Veränderungen. Auch die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser hat sich deutlich zugespitzt – dies wird unter anderem an einer zunehmenden Anzahl von Krankenhausinsolvenzen d  
Die stationäre Krankenversorgung in Deutschland steht vor gravierenden Veränderungen. Auch die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser hat sich deutlich zugespitzt – dies wird unter anderem an…  
109. Wie Sie eventuell den Medien entnommen haben, stellen wir uns an unseren Krankenhausstandorten neu auf, um Ihnen auch in Zukunft eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau bieten zu können. Hier die wichtigsten/häufigsten Fragen und Antworten dazu:  
Wie Sie eventuell den Medien entnommen haben, stellen wir uns an unseren Krankenhausstandorten neu auf, um Ihnen auch in Zukunft eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau bieten zu können. Hier…  
110. FAQs – Wir sanieren für Sie!  
FAQs – Wir sanieren für Sie! Rheinland Klinikum  
111. 07.12  
0 0 0 0 0 0 0 0 0  
112. Schritt 1 In der geöffneten Stationsübersicht den Patienten auswählen Schritt 2 In der Patienten Navigation auf Anforderungen Schritt 3 Bei den Auftragsformularen unter L-Konsile ganz unten Konsil-Wundmanagement auswählen  
Schritt 1 In der geöffneten Stationsübersicht den Patienten auswählen Schritt 2 In der Patienten Navigation auf Anforderungen Schritt 3 Bei den Auftragsformularen unter L-Konsile ganz…  
113. Worauf sich das Formular für das Konsil-Wundmanagement öffnet. Hier kann zunächst das Datum für das Wundkonsil ausgewählt werden. -Wunddiagnose, -Wundheilungsverlauf und -Wundrelevante Begleiterkrankungen sind Pflichtangaben! Ergänzend den BMI  
Worauf sich das Formular für das Konsil-Wundmanagement öffnet. Hier kann zunächst das Datum für das Wundkonsil ausgewählt werden. -Wunddiagnose, -Wundheilungsverlauf und -Wundrelevante…  
114. Zum Schluss mit dem grünen Haken speichern und schließen.  
Zum Schluss mit dem grünen Haken speichern und schließen.  
115. Ab sofort gibt es im Lukaskrankenhaus eine Zentrale Wundversorgung. Die Meisten kennen Karl-Heinz Schröder sicherlich durch seine Arbeit in der Zentralen Notaufnahme. Bei Fragen erreichen Sie ihn während seiner Dienstzeit von Montag bis Freitag zwischen  
Ab sofort gibt es im Lukaskrankenhaus eine Zentrale Wundversorgung. Die Meisten kennen Karl-Heinz Schröder sicherlich durch seine Arbeit in der Zentralen Notaufnahme. Bei Fragen erreichen Sie ihn…  
116. Zum Schluss mit dem grünen Haken speichern und schließen.  
Zum Schluss mit dem grünen Haken speichern und schließen.  
117. Worauf sich das Formular für das Konsil-Wundmanagement öffnet. Hier kann zunächst das Datum für das Wundkonsil ausgewählt werden. -Wunddiagnose, -Wundheilungsverlauf und -Wundrelevante Begleiterkrankungen sind Pflichtangaben! Ergänzend den BMI  
Worauf sich das Formular für das Konsil-Wundmanagement öffnet. Hier kann zunächst das Datum für das Wundkonsil ausgewählt werden. -Wunddiagnose, -Wundheilungsverlauf und -Wundrelevante…  
118. Schritt 1 In der geöffneten Stationsübersicht den Patienten auswählen Schritt 2 In der Patienten Navigation auf Anforderungen Schritt 3 Bei den Auftragsformularen unter L-Konsile ganz unten Konsil-Wundmanagement auswählen  
Schritt 1 In der geöffneten Stationsübersicht den Patienten auswählen Schritt 2 In der Patienten Navigation auf Anforderungen Schritt 3 Bei den Auftragsformularen unter L-Konsile ganz…  
119. Wundmanager  
Ihr Kontakt Karl-Heinz Schroeder Wundexperte nach ICW Telefon +49 2131 888 1109  Mail  Karl-heinz.schroeder@rheinlandklinikum.de  
120.   Anleitung für die Erstellung eines Wundkonsils  
  Anleitung für die Erstellung eines Wundkonsils  
121. Pflegerischer Wundkonsildienst Lukaskrankenhaus  
Pflegerischer Wundkonsildienst Lukaskrankenhaus Wunde(n)euss  
122. Wie erreichen Sie uns? Gerne suchen wir Sie während eines stationären Aufenthaltes in einem unserer Häuser auf. Ansonsten erreichen Sie uns auch gerne unter psychoonkologie@rheinlandklinikum.de oder über die onkologischen Ambulanzen, die gerne den Kon  
Wie erreichen Sie uns? Gerne suchen wir Sie während eines stationären Aufenthaltes in einem unserer Häuser auf. Ansonsten erreichen Sie uns auch gerne unter psychoonkologie@rheinlandklinikum.de oder…  
123. Offene Gesprächsgruppe für onkologische Patienten und deren Angehörige Psyche und Krebs – die Beziehung ist eng und wechselseitig. Natürlich: Eine Krebserkrankung ist – wie alle schweren Erkrankungen – seelisch belastend. Umgekehrt spielt die ps  
Offene Gesprächsgruppe für onkologische Patienten und deren Angehörige Psyche und Krebs – die Beziehung ist eng und wechselseitig. Natürlich: Eine Krebserkrankung ist – wie alle schweren Erkrankungen…  
124. Anmeldung Veranstaltung  
Anmeldung Veranstaltung  
125. Herzliche Einladung zur InfoveranstaltungSo schonend und minimalinvasiv können Diagnostik und Behandlung sein Wann? Di., 17. Juni 2025, 18 bis 20 UhrWo? Café am See (1. UG),Rheinland Klinikum DormagenDr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen Der Eintrit  
Herzliche Einladung zur InfoveranstaltungSo schonend und minimalinvasiv können Diagnostik und Behandlung sein Wann? Di., 17. Juni 2025, 18 bis 20 UhrWo? Café am See (1. UG),Rheinland Klinikum…  
126. Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir Pflegefachleute auch in Teilzeit (Ausbildungsdauer 4 Jahre) aus. Aufgrund der vielfältigen und langjährigen Erfahrung und einem großen Netzwerk an Ko  
Gemeinsam mit unserem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe und den Senioreneinrichtungen bilden wir Pflegefachleute auch in Teilzeit (Ausbildungsdauer 4 Jahre) aus. Aufgrund der vielfältigen und…  
127.   Ansprechpartnerinnen  
  Ansprechpartnerinnen  
128. Neuss Ulrike Schulzendorff +49 2131 888 1685  
Neuss Ulrike Schulzendorff +49 2131 888 1685  
129. Grevenbroich  Annika Meys  +49 2181 600 7689  
Grevenbroich  Annika Meys  +49 2181 600 7689  
130. Dormagen Stephanie Moretta +49 2133 66 7475  
Dormagen Stephanie Moretta +49 2133 66 7475  
131.   Kindertagesstätte  
  Kindertagesstätte  
132. Als Erzieher (m/w/d)  betreuen und fördern Sie die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In erster Linie unterstützen Sie die Ihnen anvertrauten Personen in ihrer geistigen, körperlichen und sozialen En  
Als Erzieher (m/w/d)  betreuen und fördern Sie die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In erster Linie unterstützen Sie die Ihnen anvertrauten…  
133. Als Kinderpfleger (m/w/d)  betreuen und fördern Sie die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In erster Linie unterstützen Sie die Ihnen anvertrauten Personen in ihrer geistigen, körperlichen und sozial  
Als Kinderpfleger (m/w/d)  betreuen und fördern Sie die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In erster Linie unterstützen Sie die Ihnen anvertrauten…  
134. Als Chirurgisch-Technischer Assistent (m/w/d) übernehmen Sie spezialisierte Assistenzaufgaben im medizinischen und operativen Bereich. Sie sind sowohl auf Station als auch im OP tätig und assistieren den verantwortlichen Ärzten. Zu Ihren Aufgaben gehö  
Als Chirurgisch-Technischer Assistent (m/w/d) übernehmen Sie spezialisierte Assistenzaufgaben im medizinischen und operativen Bereich. Sie sind sowohl auf Station als auch im OP tätig und assistieren…  
135. In Ihrer dreijährigen Ausbildung erlernen Sie die Anwendung verschiedener Untersuchungs- und Behandlungsverfahren in der Diagnostischen Radiologie, Nuklearmedizin sowie Strahlentherapie. Zudem erwerben Sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umg  
In Ihrer dreijährigen Ausbildung erlernen Sie die Anwendung verschiedener Untersuchungs- und Behandlungsverfahren in der Diagnostischen Radiologie, Nuklearmedizin sowie Strahlentherapie. Zudem…  
136.   Medizinisch-Technischer Bereich  
  Medizinisch-Technischer Bereich  
137. Als medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) arbeiten Sie eng mit Ärzten (m/w/d) und dem Klinikpersonal zusammen. Sie lernen, wie man selbstständig laboratoriumsanalytische Untersuchungen durchführt und leisten somit einen  
Als medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) arbeiten Sie eng mit Ärzten (m/w/d) und dem Klinikpersonal zusammen. Sie lernen, wie man selbstständig…  
138. In unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) an den Standorten Dormagen und Hürth haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zu absolvieren. In der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie ein vielfältiges und ab  
In unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) an den Standorten Dormagen und Hürth haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zu absolvieren. In der…  
139. Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses werfen und interessieren sich für das Management eines Klinikums? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Ihre berufliche Zukunft. In der vielseitigen 3-jährigen A  
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses werfen und interessieren sich für das Management eines Klinikums? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Ihre…  
140. In der praxisorientierten Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) lernen Sie, wie IT-Systeme in einem hochmodernen Krankenhausumfeld konzipiert, integriert und betreut werden. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereic  
In der praxisorientierten Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) lernen Sie, wie IT-Systeme in einem hochmodernen Krankenhausumfeld konzipiert, integriert und betreut…  
141. Unsere Klinikapotheken sind für die Medikamentenversorgung unserer stationären und ambulanten Patienten (m/w/d) sowie für die Rettungsdienste des Rhein-Kreis Neuss und weitere umliegende Krankenhäuser zuständig. Als Pharmazeutisch-kaufmännischer Ang  
Unsere Klinikapotheken sind für die Medikamentenversorgung unserer stationären und ambulanten Patienten (m/w/d) sowie für die Rettungsdienste des Rhein-Kreis Neuss und weitere umliegende…  
142.   Verwaltung  
  Verwaltung  
143. Ihr Studium im Rheinland Klinikum  
Ihr Studium im Rheinland Klinikum  
144. Studium  
Studium Rheinland Klinikum  
145. Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung, z. B. abgeschlo  
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit…  
146. Da wir die Professionalisierung der Pflege aktiv mit weiterentwickeln möchten, bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit an, ein duales Studium zu absolvieren. Wir kooperieren mit der Hochschule Niederrhein an den drei Standorten Campus Krefeld  
Da wir die Professionalisierung der Pflege aktiv mit weiterentwickeln möchten, bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit an, ein duales Studium zu absolvieren. Wir kooperieren mit der…  
147. Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. In den versch  
Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Lukaskrankenhaus Neuss und dem Krankenhaus Dormagen kooperiert als Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften…  
148. Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-R  
Bewerbungszeitraum immer vom 15.12.-15.02 für das darauffolgende Wintersemester  Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei…  
149. Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu begleiten. Die Bedeutung und Veränderung im frühen Wochenbe  
Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können. Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu…  
150. Ihre Ausbildung im Rheinland Klinikum  
Ihre Ausbildung im Rheinland Klinikum  
Search results 101 until 150 of 560