2302 results:
2151. Uns liegt es besonders am Herzen, dass Sie sich in unserem Haus wohlfühlen und mit der Behandlung zufrieden sind. Wir sind an Ihrer Meinung interessiert! Deshalb bitten wir Sie darum, uns Ihre Erfahrungen, die Sie in unserem Haus gemacht haben, mitzuteil  
Uns liegt es besonders am Herzen, dass Sie sich in unserem Haus wohlfühlen und mit der Behandlung zufrieden sind. Wir sind an Ihrer Meinung interessiert! Deshalb bitten wir Sie darum, uns Ihre…  
2152. Zum Parken haben Sie bei uns die Wahl zwischen einem Parkplatz auf dem Freigelände und dem Parkhaus.  Das Rheinland Klinikum hat für die Parkflächen an seinen Krankenhausstandorten Dormagen, Grevenbroich und Lukaskrankenhaus Neuss im Januar 2025 e  
Zum Parken haben Sie bei uns die Wahl zwischen einem Parkplatz auf dem Freigelände und dem Parkhaus.  Das Rheinland Klinikum hat für die Parkflächen an seinen Krankenhausstandorten Dormagen,…  
2153. Unsere Bücherei bietet Patienten ein umfangreiches Angebot an Literatur aus verschiedenen Bereichen an. Die Stationen werden wöchentlich mit dem Bücherwagen besucht. Die Ausleihe ist unentgeltlich.  
Unsere Bücherei bietet Patienten ein umfangreiches Angebot an Literatur aus verschiedenen Bereichen an. Die Stationen werden wöchentlich mit dem Bücherwagen besucht. Die Ausleihe ist unentgeltlich.  
2154. Gefundene Gegenstände geben Sie bitte an der Kasse oder an der Information ab. Falls Sie selbst etwas verloren haben, können Sie sich ebenfalls an die Information wenden. Gegenstände, die von ihrem Besitzer nicht abgeholt werden, bringen wir zum örtli  
Gefundene Gegenstände geben Sie bitte an der Kasse oder an der Information ab. Falls Sie selbst etwas verloren haben, können Sie sich ebenfalls an die Information wenden. Gegenstände, die von ihrem…  
2155. Bücherei  
Bücherei Elisabethkrankenhaus  
2156. Als Standort im Brustzentrum bieten wir allen Patientinnen mit bereits diagnostiziertem Brustkrebs die Möglichkeit einer Zweitmeinung bzw. einer Beratung an. Bitte bringen Sie dazu alle vorhandenen Unterlagen mit! Wir werden auf dieser Grundlage - ggf. n  
Als Standort im Brustzentrum bieten wir allen Patientinnen mit bereits diagnostiziertem Brustkrebs die Möglichkeit einer Zweitmeinung bzw. einer Beratung an. Bitte bringen Sie dazu alle vorhandenen…  
2157. Christliche Krankenhaushilfe  
Christliche Krankenhaushilfe Elisabethkrankenhaus  
2158. Die “Grünen Damen” sind eine Gemeinschaft von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich zur Christlichen Krankenhaushilfe (CKH) zusammengeschlossen haben. Ihr Ziel ist es, jedem Patienten, der während eines Krankenhausaufenthalts Unterstützu  
Die “Grünen Damen” sind eine Gemeinschaft von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich zur Christlichen Krankenhaushilfe (CKH) zusammengeschlossen haben. Ihr Ziel ist es, jedem Patienten, der…  
2159. Zur optimalen und umfassenden Behandlung unserer Patientinnen stehen uns viele Partner zur Seite. Dazu gehören: Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin am Krankenhaus Dormagen MVZ für Strahlentherapie am Lukaskrankenhaus Neuss MVZ für Pathologie am  
Zur optimalen und umfassenden Behandlung unserer Patientinnen stehen uns viele Partner zur Seite. Dazu gehören: Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin am Krankenhaus Dormagen MVZ für…  
2160. Während Ihres Aufenthalts in unserem Haus haben Sie die Möglichkeit, tagsüber eine Kapelle zu besuchen. Sie finden diese im Altbau in der zweiten Etage. Katholische Gottesdienste finden sonntags um 9.30 Uhr und montags um 18.30 Uhr statt, evangelische  
Während Ihres Aufenthalts in unserem Haus haben Sie die Möglichkeit, tagsüber eine Kapelle zu besuchen. Sie finden diese im Altbau in der zweiten Etage. Katholische Gottesdienste finden sonntags um…  
2161. Kapelle  
Kapelle Elisabethkrankenhaus  
2162. Radiologische Interventionen (z.B. Kryotherapie) Fertilitätserhaltende Maßnahmen Geriatrisches Assessment Behandlung männlicher Brusterkrankungen  
Radiologische Interventionen (z.B. Kryotherapie) Fertilitätserhaltende Maßnahmen Geriatrisches Assessment Behandlung männlicher Brusterkrankungen  
2163. So erreichen Sie uns  
So erreichen Sie uns  
2164. Gottesdienste/ Gebetsraum Die Kapelle in Grevenbroich befindet sich im Altbau 2. Etage und ist tagsüber immer geöffnet. Katholische Gottesdienste finden sonntags um 9:30 Uhr und montags um 18:30 Uhr, evangelische Gottesdienste nach besonderer Ankündigu  
Gottesdienste/ Gebetsraum Die Kapelle in Grevenbroich befindet sich im Altbau 2. Etage und ist tagsüber immer geöffnet. Katholische Gottesdienste finden sonntags um 9:30 Uhr und montags um 18:30 Uhr,…  
2165. Nach der Tumorkonferenz - dem fachübergreifenden Austausch von Experten über jeden einzelnen Fall von Brustkrebs - besprechen wir mit der jeweiligen Patientin die individuell festgelegte Therapiestrategie. Hier stehen verschiedene Behandlungsmöglichkei  
Nach der Tumorkonferenz - dem fachübergreifenden Austausch von Experten über jeden einzelnen Fall von Brustkrebs - besprechen wir mit der jeweiligen Patientin die individuell festgelegte…  
2166. Die katholische und evangelische Seelsorge am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich arbeitet ökumenisch. Sie bietet an, das Ungewohnte und manchmal Schwere in der Zeit der Krankheit zu bewältigen. Sie hilft Patienten und Angehörigen – unabhängig von Kon  
Die katholische und evangelische Seelsorge am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich arbeitet ökumenisch. Sie bietet an, das Ungewohnte und manchmal Schwere in der Zeit der Krankheit zu bewältigen. Sie…  
2167. Seit 2011 setzen wir als eines der ersten Brustzentren in NRW die Intraoperative Bestrahlung (IORT) in Kooperation mit dem MVZ für Strahlentherapie am Lukaskrankenhaus Neuss ein. Dabei wird in geeigneten Fällen ein Teil der Bestrahlung im Rahmen einer b  
Seit 2011 setzen wir als eines der ersten Brustzentren in NRW die Intraoperative Bestrahlung (IORT) in Kooperation mit dem MVZ für Strahlentherapie am Lukaskrankenhaus Neuss ein. Dabei wird in…  
2168. Seelsorge  
Seelsorge Elisabethkrankenhaus  
2169. Primäre/sekundäre Prothesenrekonstruktion Brustrekonstruktion mit körpereigenem Gewebe (DIEP-Lappen, TRAM-Lappen, Latissimus-dorsi-Lappen) Brustwarzenrekonstruktion (Mamillentransplantation) Tätowierung der Brustwarze Lipofilling (Eigenfetttransplanta  
Primäre/sekundäre Prothesenrekonstruktion Brustrekonstruktion mit körpereigenem Gewebe (DIEP-Lappen, TRAM-Lappen, Latissimus-dorsi-Lappen) Brustwarzenrekonstruktion (Mamillentransplantation)…  
2170. Zur Behandlung von Brustkrebs stehen diverse Operationsverfahren zur Verfügung. Auch Operationen zur plastischen Rekonstruktion werden in unserem Zentrum regelmäßig durchgeführt. Operationsverfahren: Brusterhaltende Techniken Onkoplastische tumorangep  
Zur Behandlung von Brustkrebs stehen diverse Operationsverfahren zur Verfügung. Auch Operationen zur plastischen Rekonstruktion werden in unserem Zentrum regelmäßig durchgeführt. Operationsverfahren:…  
2171. Die größte Herausforderung für die Gestaltung eines zukunftsorientierten Gesundheitswesens ist die Ausrichtung der Betreuungs- und Versorgungsangebote auf die Bedürfnisse der wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen. Der Sozialdienst hilft beim nah  
Die größte Herausforderung für die Gestaltung eines zukunftsorientierten Gesundheitswesens ist die Ausrichtung der Betreuungs- und Versorgungsangebote auf die Bedürfnisse der wachsenden Zahl…  
2172. Ist die Diagnose gestellt, bleibt genug Zeit, gemeinsam mit unseren Patientinnen die beste Behandlungsmethode zu entwickeln.  
Ist die Diagnose gestellt, bleibt genug Zeit, gemeinsam mit unseren Patientinnen die beste Behandlungsmethode zu entwickeln.  
2173. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs heilbar. Im Blickpunkt stehen daher die optimale Diagnostik und eine individuell angepasste Therapie. Eine Patientin, die von ihrem behandelnden Arzt mit Verdacht auf Brustkrebs zu uns überwiesen wurde, wird bei ihrer  
Früh genug erkannt, ist Brustkrebs heilbar. Im Blickpunkt stehen daher die optimale Diagnostik und eine individuell angepasste Therapie. Eine Patientin, die von ihrem behandelnden Arzt mit Verdacht…  
2174. Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung folgt die Entlassung der Patienten. In bestimmten Fällen ist jedoch noch weitere Unterstützung erforderlich, um das Behandlungsergebnis zu sichern. Eine entsprechende Anschlussversorgung kann beispielsweise eine  
Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung folgt die Entlassung der Patienten. In bestimmten Fällen ist jedoch noch weitere Unterstützung erforderlich, um das Behandlungsergebnis zu sichern. Eine…  
2175. Das Brustzentrum Rhein-Kreis Neuss entstand aus der Idee, der gesamten Bevölkerung in unserer teils städtischen, teils ländlich geprägten Region die optimale Brustkrebsbehandlung mit kurzen Wegen zu ermöglichen. Auf Basis des in der Region bereits be  
Das Brustzentrum Rhein-Kreis Neuss entstand aus der Idee, der gesamten Bevölkerung in unserer teils städtischen, teils ländlich geprägten Region die optimale Brustkrebsbehandlung mit kurzen Wegen zu…  
2176. Unsere Experten für Brustkrebs und ihr Team sind als Abteilung operativ-onkologischer Standort im kooperativen Brustzentrum Rhein-Kreis Neuss, das wir zusammen mit dem Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss und der Strahlenklinik des Lukaskrankenhauses Neuss  
Unsere Experten für Brustkrebs und ihr Team sind als Abteilung operativ-onkologischer Standort im kooperativen Brustzentrum Rhein-Kreis Neuss, das wir zusammen mit dem Johanna-Etienne-Krankenhaus…  
2177. Brustzentrum  
Brustzentrum Krankenhaus Dormagen  
2178. Therapeutische Ansprechpartnerin Jennifer Zerth Leitung Therapieteam Grevenbroich Telefon +49 2181 600 5724  
Therapeutische Ansprechpartnerin Jennifer Zerth Leitung Therapieteam Grevenbroich Telefon +49 2181 600 5724  
2179. Das Therapieangebot in der Physiotherapie umfasst: Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath, PNF, E-Technik) Manuelle Therapie Craniosacrale Therapie FBL (Functional Kinetics) Rückenschule Pilates Schlingentisch Trampo  
Das Therapieangebot in der Physiotherapie umfasst: Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath, PNF, E-Technik) Manuelle Therapie Craniosacrale Therapie FBL…  
2180. In allen logopädischen Bereichen nutzen unsere Logopäden eine spezielle Diagnostik mit anschließender Therapie und bieten eine ausführliche Patienten- und Angehörigenberatung. Durch ständigen Austausch und die optimale Zusammenarbeit mit dem Pflegep  
In allen logopädischen Bereichen nutzen unsere Logopäden eine spezielle Diagnostik mit anschließender Therapie und bieten eine ausführliche Patienten- und Angehörigenberatung. Durch ständigen…  
2181. Die Ergotherapie erarbeitet mit den Patienten Bewegungsfähigkeiten, vom Training der Feinmotorik bis zu Übungen zur Verbesserung der Sensibilität und Wahrnehmung.Ziel ist es, ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit zu erhalten oder zu erreiche  
Die Ergotherapie erarbeitet mit den Patienten Bewegungsfähigkeiten, vom Training der Feinmotorik bis zu Übungen zur Verbesserung der Sensibilität und Wahrnehmung.Ziel ist es, ein größtmögliches Maß…  
2182. Wir mobilisieren, aktivieren und vitalisieren unsere Patientinnen und Patienten nach Eingriffen, längerer Bettlägerigkeit oder zur Nachbehandlung, z.B. bei Brüchen oder Knochenoperationen. Ob Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie – unsere Spez  
Wir mobilisieren, aktivieren und vitalisieren unsere Patientinnen und Patienten nach Eingriffen, längerer Bettlägerigkeit oder zur Nachbehandlung, z.B. bei Brüchen oder Knochenoperationen. Ob…  
2183. Therapien  
Therapien Elisabethkrankenhaus  
2184. In unserem hauseigenen Bistro können Sie sich mit anderen Patienten, Besuchern oder Mitarbeitern in gemütlicher Atmosphäre treffen und diverse Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke, Kuchen, frisch belegte Brötchen, Salate und diverse warme Speisen genie  
In unserem hauseigenen Bistro können Sie sich mit anderen Patienten, Besuchern oder Mitarbeitern in gemütlicher Atmosphäre treffen und diverse Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke, Kuchen, frisch…  
2185. Cafeteria Elis Bistro  
Cafeteria Elis Bistro Elisabethkrankenhaus  
2186. Zentral im Ergeschoss und gut über den Haupteingang zu erreichen, finden Sie unser Patienten Service Center. In einem angenehmen und freundlichen Ambiente finden hier alle Patientenaufnahmen statt. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihren  
Zentral im Ergeschoss und gut über den Haupteingang zu erreichen, finden Sie unser Patienten Service Center. In einem angenehmen und freundlichen Ambiente finden hier alle Patientenaufnahmen statt.…  
2187. Ansprechpartner  
Ansprechpartner  
2188. PatientenServiceCenter  
PatientenServiceCenter Elisabethkrankenhaus  
2189. Sarah Greven Telefon +49 2181 600 7860 Silke Grotjahn Telefon +49 2181 600 7872 Agnieszka Kalisz Telefon +49 2181 600 7874 Katherina Wachtmeister Telefon +49 2181 600 7878  
Sarah Greven Telefon +49 2181 600 7860 Silke Grotjahn Telefon +49 2181 600 7872 Agnieszka Kalisz Telefon +49 2181 600 7874 Katherina Wachtmeister Telefon +49 2181 600 7878  
2190. Anja Hübner Telefon +49 2181 600 7871 Nuriye Özelden Telefon +49 2181 600 7876  
Anja Hübner Telefon +49 2181 600 7871 Nuriye Özelden Telefon +49 2181 600 7876  
2191. Wir mobilisieren, aktivieren und vitalisieren unsere Patientinnen und Patienten nach Eingriffen, längerer Bettlägerigkeit oder zur Nachbehandlung, z.B. bei Brüchen oder Knochenoperationen, durch Physiotherapie. Wir wollen, dass Sie möglichst schnell w  
Wir mobilisieren, aktivieren und vitalisieren unsere Patientinnen und Patienten nach Eingriffen, längerer Bettlägerigkeit oder zur Nachbehandlung, z.B. bei Brüchen oder Knochenoperationen, durch…  
2192. Therapien  
Therapien Krankenhaus Dormagen  
2193. Nicht für jeden Patienten führt der Weg von uns aus unmittelbar nach Hause. Zum einen kann eine Anschlussheilbehandlung erforderlich sein. Dann helfen wir selbstverständlich gerne bei der entsprechenden Antragstellung. Zum anderen entsteht angesichts d  
Nicht für jeden Patienten führt der Weg von uns aus unmittelbar nach Hause. Zum einen kann eine Anschlussheilbehandlung erforderlich sein. Dann helfen wir selbstverständlich gerne bei der…  
2194. Café am See  
Café am See Krankenhaus Dormagen  
2195. Über die Grundversorgung hinaus, die die medizinisch notwendigen ärztlichen und pflegerischen Leistungen beinhaltet, haben Sie die Möglichkeit, Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen. Die Wahlleistung “Unterkunft” beinhaltet die Inanspruchnahme eines  
Über die Grundversorgung hinaus, die die medizinisch notwendigen ärztlichen und pflegerischen Leistungen beinhaltet, haben Sie die Möglichkeit, Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen. Die Wahlleistung…  
2196. Um die so entscheidende umfassende und individuelle Behandlung zu gewährleisten, arbeiten in unserem Zertifizierten Zentrum Experten aus vielen Fachgebieten eng zusammen: Orthopädie und Unfallchirurgie Geriatrie und Innere Medizin Anästhesie und Intens  
Um die so entscheidende umfassende und individuelle Behandlung zu gewährleisten, arbeiten in unserem Zertifizierten Zentrum Experten aus vielen Fachgebieten eng zusammen: Orthopädie und…  
2197. Um den Aufenthalt aller Patientinnen und Patienten in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gute Behandlung und Versorgung für alle sicherzustellen, bitten wir einige Regeln für ein rücksichtsvolles Miteinander zu beachten. Vielen  
Um den Aufenthalt aller Patientinnen und Patienten in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gute Behandlung und Versorgung für alle sicherzustellen, bitten wir einige Regeln für…  
2198. Um drohende Folgefrakturen zu vermeiden, leitet das alterstraumatologische Team wichtige Präventionsmaßnahmen so rasch wie möglich nach dem Unfallereignis ein.  Zudem werden die Mobilitätseinschränkung und die Sturzgefahr weiterführend abgeklä  
Um drohende Folgefrakturen zu vermeiden, leitet das alterstraumatologische Team wichtige Präventionsmaßnahmen so rasch wie möglich nach dem Unfallereignis ein.  Zudem werden die…  
2199. In unserem hauseigenen Bistro können Sie sich mit anderen Patienten, Besuchern oder Mitarbeitern in gemütlicher Atmosphäre treffen und diverse Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke, Eisbecher, Kuchen, frisch belegte Brötchen, Salate und diverse warme Sp  
In unserem hauseigenen Bistro können Sie sich mit anderen Patienten, Besuchern oder Mitarbeitern in gemütlicher Atmosphäre treffen und diverse Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke, Eisbecher, Kuchen,…  
2200. Unsere Patienten werden vom ersten Augenblick an von Unfallchirurgen und Geriatern gemeinsam betreut. Die Hauptverantwortlichkeit ändert sich dabei je nach Behandlungsabschnitt. Während der Unfallchirurg mit der Stabilisierung der Fraktur zuerst das vor  
Unsere Patienten werden vom ersten Augenblick an von Unfallchirurgen und Geriatern gemeinsam betreut. Die Hauptverantwortlichkeit ändert sich dabei je nach Behandlungsabschnitt. Während der…  
Search results 2151 until 2200 of 2302