ELTERNINFORMATION
Liebe Eltern,
wir heißen Sie und Ihr Kind auf der Kinderstation des Lukaskrankenhauses herzlich willkommen.
Für das Gesundwerden Ihres Kindes sind die individuelle Pflege und vor allem Ihr Besuch eine wichtige Therapie. Ihr Kind ist an einer ansteckenden Krankheit erkrankt. Deshalb sind bestimmte Hygienemaßnahmen erforderlich. So betreten Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegekräfte das Zimmer, je nach Erreger und Tätigkeit, in spezieller Schutzkleidung um die Krankheitskeime nicht weiter zu verbreiten.
Trotz der ansteckenden Erkrankung Ihres Kindes möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, nahen Kontakt aufzunehmen. Nachfolgend schildern wir Ihnen die Möglichkeiten einer individuell passenden Vorgehensweise.
Ein Elternteil ist mit dem Kind auf dem Zimmer isoliert
Das bedeutet für Sie:
- Sie nehmen alle Speisen und Getränke im Zimmer ein.
- Sie verrichten alle Tätigkeiten der Körperpflege im Zimmer.
- Sie können sich durch eine weitere Bezugsperson ablösen lassen.
- Ein Schutzkittel ist während ihres Aufenthaltes nicht erforderlich.
- Ein medizinischer Mund-Nasenschutz (MNS) oder eine FFP2 Maske dient zum Schutze des Personals.
- Für diagnostische Maßnahmen und bei notwendigem Anlass, dürfen Sie das Zimmer verlassen. Bitte wenden Sie sich vorher an das Pflegefachpersonal.
Sie kommen zu Besuch: Eltern und/oder Angehörige
Das bedeutet für Sie:
- Vor Betreten des Zimmers desinfizieren Sie sich die Hände, legen Sie einen Schutzkittel und MNS/FFP2 an, die Sie während des gesamten Besuchs anbehalten.
- Vor Verlassen des Zimmers werfen Sie den Schutzkittel, sowie die MNS/FFP2 bitte in den Abfallsack.
- Beim Verlassen des Zimmers desinfizieren Sie sich die Hände
Händedesinfektion
Bitte desinfizieren Sie sich die Hände
- zu Beginn Ihres Besuchs
- nach dem Wickeln Ihres Kindes
- nach dem Begleiten Ihres Kindes zur Toilette
- vor dem Essen
- bevor Sie das Zimmer verlassen
- nach dem Ablegen von Einmalhandschuhen
Das Pflegefachpersonal zeigt Ihnen gern die richtige Vorgehensweise und informiert über allgemeine und spezielle Hygienemaßnahmen.
Zur Sicherheit Ihres Kindes und anderer kleiner Patienten ist es äußerst wichtig, die geforderten Hygienemaßnahmen strikt einzuhalten.
Schwangere sollten auf einen Besuch verzichten. Kranke Besucher dürfen das Zimmer Ihres Kindes nicht betreten. Bitte reduzieren Sie die Besucheranzahl auf ein Minimum.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Ihr Team der Kinderstation K10 und die Krankenhaushygiene und -infektiologie