Prof. Dr. Günter K. Noé

Chefarzt

Rheinland Klinikum Dormagen

Facharzt für Frauenheilkunde

Leiter Ausbildungszentrum AGE

Leiter der Endometrioseklinik

MIC III

Spezialist für Urogynäkologie

Endometriosespezialist

Präsident der International Soc. fpr Gynecological Endoskopiy


Mitgliedschaften: 

DGGG Deutsche Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie, 
AGE Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie, (Mitglied des Beirats) 
ESGE European Society for gynecological endoscopy, (Mitglied Special Interest Group Pelvic floor surgery) 
ISGE International Society of gynecological endoscopy, (Past- President/Exco comity member) 
AGUB Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Beckenboden 
EEL European Endometriosis League 
SEF Stiftung Endometrioseforschung (Mitglied des Beirats) 

Im Überblick

Qualifikationen und Zertifikate

Kompetenzen

Endoskopische Behandlung von Scheiden- oder Blasensenkungen

endoskopische Krebschirurgie bei Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs

Harninkontinenz

Vita

2025 Direktor der fusionierten Frauenkliniken des Rheinlandklinikums in Neuss

2024 Mitglied der Kommission Wissenschaft und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (DGGG)

2023 APL Professor Universität Witten Herdecke

2021 Mitglied Leitlinienkommission Beckenboden

2021-2023 Präsident der International Society for Gynecological Endoscopy

2020 Editor in Chief der offiziellen Zeitschrift der International Society for Gynecological Endoscopy ISGE: The Trocar ISSN: 2736-5530

2017 Habilitation im Fachgebiet Frauenheilkunde an der Universität Witten-Herdecke

2014 Leiter Endometriosezentrum am Krankenhaus Dormagen

seit 2014 Chefarzt der Frauenkliniken im Rhein-Kreis Neuss

2013 Ärztlicher Direktor Kreiskrankenhaus Dormagen

2013 Leiter Ausbildungszentrum minimalinvasive Chirurgie der AGE Kreiskrankenhaus Dormagen

seit 2013 Lehrauftrag der Universität Witten-Herdecke

2008 Zertifikat “MIC III” der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)

2008 Zusatzbezeichnung: Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

seit 2005 Lehrauftrag der Universität Köln

seit 2005 Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Kreiskrankenhauses Dormagen

2001 Oberarzt am St. Elisabeth Krankenhaus Köln

1998 Oberarzt Städtische Kliniken Mönchengladbach Perinatalzentrum

1998 Promotion (Aachen), Note: magna cum laude

1992 Facharztausbildung am Stl. Elisabeth Krankenhaus Köln, Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe

1992 Approbation als Arzt

1992 Staatsexamen Medizin

1991 Praktisches Jahr am St. Elisabeth Krankenhaus Köln (Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe)

1985-1991 Humanmedizin an der Universität zu Köln

Publikationen